Ralle@
BIOS-Overclocker(in)
AW: RX 5700XT - nach Aufrüstung keine Verbesserung
80 - 90° bei Workloads.
Zocken so um die 67 - 75°. Beim zocken kannst so einen 9900K auch auf 5,2 GHZ knallen, das lastet die CPU nicht so aus.
Beim Videos schneiden was meine Frau macht, sieht das schon ganz anders aus. Und genau da agiert der von der Temp am Limit und das Stock mit etwas undervolting. Da gab es auch mal peaks auf 95°, klar man kann die CPU jetzt köpfen und mit Flüssigmetal versehen was bessere Temps bringt, am eigentlichen Problem ändert das rein gar nichts. Intel hat der CPU ab Werk ein Identitätsproblem spendiert.
Rein von der Game Performance bekommt man nichts besseres ab Werk (von Intel). Wer sich mit der Materie näher beschäftigt, der wird schnell feststellen dass der 9900K eine teure Totgeburt ist. Die Frametimes sind unregelmäßig, OC Potenzial ist quasi nicht vorhanden da die CPU ab Werk schon am Limit ist und der Preis ist hoch.
Der 3900X kann zwar in Single Thread Games nicht so mithalten , ist aber in allen anderen Szenarien dem 9900K haushoch überlegen.
Das System bleibt einfach geschmeidiger wenn gerade Last anliegt (egal ob Games oder Workloads).
Bevor mir jetzt Hass gegen Intel unterstellt wird (passiert ab und an in anderen deutschsprachigen Foren).
Ich habe bis Mitte 2019 nur Intel CPUS gekauft, jetzt habe ich alle Systeme auf Zen2 umgestellt (das letzte wird einen Threadripper bekommen, sobald die neuen Verfügbar sind). AMD hat einfach das bessere Gesamtpaket.
Was bezeichnet ihr denn als heiß? 70-80°C ist jetzt nicht wirklich heiß. Mein 9900k hatte bei Gaming Workloads mit 5GHz gerade mal so 60-75°C.
80 - 90° bei Workloads.
Zocken so um die 67 - 75°. Beim zocken kannst so einen 9900K auch auf 5,2 GHZ knallen, das lastet die CPU nicht so aus.
Beim Videos schneiden was meine Frau macht, sieht das schon ganz anders aus. Und genau da agiert der von der Temp am Limit und das Stock mit etwas undervolting. Da gab es auch mal peaks auf 95°, klar man kann die CPU jetzt köpfen und mit Flüssigmetal versehen was bessere Temps bringt, am eigentlichen Problem ändert das rein gar nichts. Intel hat der CPU ab Werk ein Identitätsproblem spendiert.
Rein von der Game Performance bekommt man nichts besseres ab Werk (von Intel). Wer sich mit der Materie näher beschäftigt, der wird schnell feststellen dass der 9900K eine teure Totgeburt ist. Die Frametimes sind unregelmäßig, OC Potenzial ist quasi nicht vorhanden da die CPU ab Werk schon am Limit ist und der Preis ist hoch.
Der 3900X kann zwar in Single Thread Games nicht so mithalten , ist aber in allen anderen Szenarien dem 9900K haushoch überlegen.
Das System bleibt einfach geschmeidiger wenn gerade Last anliegt (egal ob Games oder Workloads).
Bevor mir jetzt Hass gegen Intel unterstellt wird (passiert ab und an in anderen deutschsprachigen Foren).
Ich habe bis Mitte 2019 nur Intel CPUS gekauft, jetzt habe ich alle Systeme auf Zen2 umgestellt (das letzte wird einen Threadripper bekommen, sobald die neuen Verfügbar sind). AMD hat einfach das bessere Gesamtpaket.