Russland

Der Tod von Vladimir Shklyarov hat mich persönlich sehr getroffen. Er war ein herausragender Tänzer mit eigenem, besonderen Stil und wahnsinniger Ausdruckskraft. Umso mehr irritieren mich die so unterschiedlichen Meldungen zum Hergang seines Todes. Es macht mich traurig, dass egal was passiert es politisiert wird. Das hat er nicht verdient! Ich hoffe das es bald Klarheit gibt. Pokoj sja s mirom.

Der eine verkauft ihn als ermordeten Kremlkritiker:

@Threshold "Offenbar ist ein Putin Kritiker wieder aus dem Fenster gefallen."



Quellen aus der Szene zeigen einen deutlich anderen Hergang auf, welcher mit Bezug auf den Menschen Vladimir Shklyarov meiner Meinung zwar tragisch, aber nicht unrealistisch erscheint. Denn es gab in der Öffentlichkeit praktisch keinen Kremlkritiker Shklyarov und somit war er, wenn er denn je den Kreml kritisiert haben sollte, jemand unbedeutendes ohne Strahlkraft. Auch passt seine Aussage von vor acht Jahren nicht dazu: "Ehrlich gesagt stand für mich im Moment der Entscheidung einfach der Wunsch im Mittelpunkt, mein Leben zu verändern. Ich bin sehr froh, dass es geglückt ist. Ich tanze heute an zwei bedeutenden Theatern: hier an der Bayerischen Staatsoper und im Mariinsky-Ensemble. Ich bin sehr froh, dass alles so gut läuft."

Nach Angaben von Primaballerina Irina Bartnowskaja hat sich alles so zugetragen: "Wolodja war zu Hause, um Schmerzen zu lindern und sich auf eine Operation vorzubereiten. Er ging auf den Balkon, um etwas Luft zu schnappen und zu rauchen, verlor das Gleichgewicht (es war ein sehr schmaler Balkon) und fiel kopfüber aus dem fünften Stock. Ein dummer, furchtbarer Unfall. Er liebte das Leben, die Familie, vergötterte Kinder und sein Publikum."

So war von starken Schmerzmedikamenten die Rede, die der Startänzer aufgrund von Problemen mit der Hüfte eingenommen habe. Irina Bartnowskaja zitierte aus der Korrespondenz des Tänzers mit seinem Mediziner. Demzufolge litt Shklyarov unter "unerträglichen Schmerzen" und hatte "keine Kraft mehr". Er sei zwar nicht darauf vorbereitet, aber an einer Operation führe kein Weg vorbei, so der Tänzer zu dem behandelnden Arzt.

Andere Quellen aus St. Petersburg geben an, der Tänzer habe seine Ex-Frau gebeten, ihn in der Wohnung einzusperren, damit er nicht an "illegale Substanzen" komme: "Nach einiger Zeit beschloss Shklyarov dennoch, die Wohnung zu verlassen und kletterte auf den Balkon des Nachbarn. Die Eigentümer dieser Wohnung waren nicht zu Hause. Der Künstler kontaktierte die Eigentümer, sie kehrten zurück. Bei seinem zweiten Versuch, auf den Balkon einer Nachbarwohnung zu gelangen, stürzte er und fiel."

Kollegen sprachen in einer der größten Zeitungen Russlands, der "Moskowski Komsomolez", von angeblichen privaten Schwierigkeiten und damit zusammenhängenden Drogenproblemen. Vor mehr als einem Monat habe Shklayrov mit dem Trinken angefangen: "Nach der Trennung von seiner Frau (sie tanzt auch im Mariinsky) hatte er eine neue Romanze mit einer Ballerina. Und er beklagte sich bei ihr, dass es ihm sehr schlecht ginge. Etwas nagte an ihm, etwas machte ihm Sorgen."

Wegen seines Alters habe Shklayrov vor der Frage gestanden, ob er seine Karriere als Choreograph oder Tanzlehrer fortsetzen solle, doch als Pädagoge habe er sich nicht gesehen. "Mehrere Personen" unterstellten dem Star eine Selbstfindungskrise, so das Blatt: "Hier kam offenbar alles zusammen, und vor dem Hintergrund einer Midlife-Crisis wurde es nur noch schlimmer. Wenn ein Künstler erkennt, dass er beliebt ist, dass ihm Fans und Journalisten zu Füßen liegen, dass er gleichzeitig dabei ist, Rollen zu verlieren und die Bühne verlassen muss, dann kommen auch noch jüngere Leute, die im Gegensatz zu ihm noch alles vor sich haben."

 
Der eine verkauft ihn als ermordeten Kremlkritiker
Nicht der Eine verkauft ihn als Kremlkritiker sondern ziemlich viele Medien welche sich vermutlich nicht auf diesen Einen berufen.

Er passt zumindest in eine Reihe von weiteren Sturzereignissen.

Millionär Pawel Antow (†65) stürzt aus Hotelzimmer
Öl-Oligarch stirbt bei Fenstersturz
Der Tod des ehemaligen Öl-Oligarchen Michail Rogatschow sorgte im Oktober 2024 für Aufregung in Russland
Russische Bank-Chefin Kristina Balkowa (†28) stürzt in den Tod
Geschäftsmann liegt tot vor Wohnhaus
Geschäftsmann Dan Rapoport (†52)

Da reiht sich Vladimir Shklyarov doch ganz prima ein.

Zufall?
 
Nicht der Eine verkauft ihn als Kremlkritiker sondern ziemlich viele Medien welche sich vermutlich nicht auf diesen Einen berufen.

Er passt zumindest in eine Reihe von weiteren Sturzereignissen.

Da reiht sich Vladimir Shklyarov doch ganz prima ein.

Zufall?
In Zeiten von DPA und RND ist es nicht verwunderlich, dass sich viele unterschiedliche Medien auf eine Quelle beziehen.

Ich kenne die von dir aufgezählten Fälle nicht im Detail, aber wenn man bei diesen genauso vorgegangen ist, ist es wieder nur eine Politisierung eines Ereignisses was im Reallive leider passiert.

Nur weil es sich doch ganz prima einreiht ... ich habe keine Fragen mehr.

Ps: anbei eine Statistik aus Deutschland. Kannst die Zahlen ja mal auf Russland hochrechnen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Umso mehr irritieren mich die so unterschiedlichen Meldungen zum Hergang seines Todes.
Was auch daran liegt, dass es keine offizielle Angaben gibt.
Und irgendwelche Zeitungen zitieren, beringt auch keine Erklärungen.
Und weil in Russland recht viele Leute aus dem Fenster fallen, ist es nicht abwegig daran zu glauben, dass der russische Staat da seine Finger mit drin hatte.
 
Und weil in Russland recht viele Leute aus dem Fenster fallen, ist es nicht abwegig daran zu glauben, dass der russische Staat da seine Finger mit drin hatte.

Glauben heißt nicht wissen! Hauptsache das Narrativ wird bedient!
Drogen und Alkohol sind oftmals ursächlich für solche Unfälle. In Russland ist beides verbreitet.

Ich wünsche mir, dass in diesem Fall eindeutig geklärt werden kann was passiert ist.
 
Glauben heißt nicht wissen! Hauptsache das Narrativ wird bedient!
Drogen und Alkohol sind oftmals ursächlich für solche Unfälle. In Russland ist beides verbreitet.
Das ist richtig. Alkohol ist ein großes Problem. Wieso macht der Staat nichts?
Das Geld, was man im Krieg versenkt hatte, hätte man für soziale Maßnahmen nutzen können.
Das Problem ist Putin. denn einem Diktator ist die eigene Bevölkerung völlig egal.
Ich wünsche mir, dass in diesem Fall eindeutig geklärt werden kann was passiert ist.
Wird nie passieren, was auch bei anderen Fällen nie passieren wird.
 
Das ist richtig. Alkohol ist ein großes Problem. Wieso macht der Staat nichts? Das Geld, was man im Krieg versenkt hatte, hätte man für soziale Maßnahmen nutzen können. Das Problem ist Putin. denn einem Diktator ist die eigene Bevölkerung völlig egal.
Du weißt also, dass der russische Staats nicht gegen Drogen und Alkohol tut. Es gibt keine Programme usw..

Wieder so ein Narrativ. Bitte plapper doch nicht alles ungeprüft nach.



Wird nie passieren, was auch bei anderen Fällen nie passieren wird.
Umso mehr ist es m.M.n. falsch zu behaupten das es ein politischer Mord war, obwohl es nicht eindeutig bewiesen ist.

Ich hoffe für diesen Fall trotzdem auf eine lückenlose Aufklärung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter finde ich eigentlich:
Egal, welchen dieser mystriösen Todesfälle man auch nachliest.
Immer sind die Personen da eigentlich gar nicht zu Hause.
Per Zufall sind die immer in "oberen" Stockwerken, meist Hotels, untergebracht.
Und - gerade nachgelesen - auch Russland hat Bauvorschriften.
Gebäude mit mehr als 8 Stockwerke dürften gar keine zu öffnende Fenstertüre haben, maximal gekippt.
Jetzt könnte man sagen:
Russland und Bauvorschriften = :D
Oder aber auch:
Wie zum Teufel schaffen die Leute es immer wieder, ausgerechnet in 10+ Stockwerkshäuser mit Volldampf durch eine Sicherheitsverglasung in die Luft zu rennen.
Weltweit - so die pöhse Westpresse - sind solche Ereignisse extrem selten.
Diese "Unglücksart" konzentriert sich zu fast 90% auf das Gebiet Russlands - schon bemerkenswert.
 
Gibt es auch Berichte, die neuer sind?
Ja gibt es natürlich. Sprich das was man in den letzten Jahren erreicht hat was den Alkoholkonsum betrifft macht die Krise offensichtlich zu nichte.

"Russland hat viel unternommen, um seinen Ruf als Trinkernation loszuwerden. Mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs wird das Land in der Hinsicht zurückgeworfen. In der Krise des Jahres 2022 konsumierten die Menschen wieder mehr Alkohol."
"Der Demographieexperte Alexej Raschka hält den nun wieder gestiegenen Alkoholkonsum in Russland auch aufgrund des Trinkverhaltens für gefährlich. Insgesamt würden die Russen und Russinnen pro Kopf je nach Schätzung zwischen neun und 13 Liter reinen Alkohols pro Jahr trinken – in westlichen Ländern sei das mengenmäßig in etwa das Gleiche."
"Leider werde in Russland aber ein „nördliches Trinkverhalten“ praktiziert, bei dem eine große Anzahl von Getränken auf einmal zu sich genommen wird. „Dies ist sehr gefährlich und tödlich“, warnt Raschka, „im Gegensatz zum südlichen Typ, bei dem nicht sehr große Mengen Alkohol – Wein oder Bier – regelmäßig konsumiert werden. Es gibt einen grundlegenden Unterschied in der Sterblichkeit zwischen diesen beiden Arten des Konsums.“"
Diese "Unglücksart" konzentriert sich zu fast 90% auf das Gebiet Russlands - schon bemerkenswert.
Alles Zufall!



https://image.freizeit.at/images/cfs_square_1864/8850124/46-210262411.jpg
 
Fängst du schon wieder an dich dumm zu stellen?
Bevor du hier wieder anfängst dich in ein Thema einzumischen lesen doch bitte die bisher erstellten Beiträge. Und btw, das ...

Er passt zumindest in eine Reihe von weiteren Sturzereignissen.

Millionär Pawel Antow (†65) stürzt aus Hotelzimmer
Öl-Oligarch stirbt bei Fenstersturz
Der Tod des ehemaligen Öl-Oligarchen Michail Rogatschow sorgte im Oktober 2024 für Aufregung in Russland
Russische Bank-Chefin Kristina Balkowa (†28) stürzt in den Tod
Geschäftsmann liegt tot vor Wohnhaus
Geschäftsmann Dan Rapoport (†52)

Da reiht sich Vladimir Shklyarov doch ganz prima ein.
Wie ich schon schrieb, ich kenne diese von dir aufgezählten beispielhaften Fälle nicht.

Aber gut, fangen wir doch mit Nummer 1 "Millionär Pawel Antow (†65) stürzt aus Hotelzimmer" an.

sachlichen Fakten, von Wertung und Unterbrechungen bereinigt:


- 65-jähriger Pawel Antow hat die Reise nach Indien angetreten um seinen Geburtstag mit drei Begleitern zu feiern
- indische Reiseführer der Russen sagte ANI, sie hätten beim Einchecken im Hotel Alkohol dabei gehabt und seien
betrunken gewesen
- drei Tage vor Antows Tod sei einer seiner drei Begleiter im gleichen Hotel an einem Herzinfarkt gestorben
- Antow sei nach dem Tod seines Freundes niedergeschlagen gewesen
- stützte aus dem dritten Stock des Hotels
- die indische Polizei prüft ob Suizid oder Unfall


Schlussfolgerungen:

- scheinbar wurde exzessiv mit gebrachter Alkohol getrunken (wenn der Russe Alkohol mitbringt dann seinen Liebingswodka)
- wenn mitgebrachter Alkohol konsumiert wurde können Beimengungen ausgeschlossen werden
- evtl. hat der exzessive Alkoholkonsum den einen Begleiter das Leben gekostet (Herzinfakt oftmals Nebenwirkungen, insbesondere wenn noch Drogen hinzukommen)
- es wurde Geburtstag und ein Tod "gefeiert"
- wer das Feiern der Russen kennt der weiß, dass diese Kombination nicht selten im Delirium endet
- kommt ein alkoholisierter Mensch an die frische Luft erfährt er einen "Hammer", mögliche Folgen Schwindel, Benommenheit, verlangsamte Reaktion und Veränderungen im Seh- und Hörvermögen
- die zwei Begleiter finden keine Erwähnung im Bericht, leben also und haben auch keine gegenteilige Aussage bei der indischen Polizei abgegeben
- wenn ein Dritter nachgeholfen hat, dann musste er sicher im Vorfeld die zwei Begleiter aus dem Weg räumen um freie Hand zu haben


Fazit:

- wenn die Russen dort gesoffen haben wie die Löcher und Antow dann ans Fenster ging um zu Rauchen oder was auch immer, dann kann die frische Luft sich so negativ ausgewirkt haben, dass er aus dem Fenster gestürzt ist


Wie schaut Eure Einschätzung zu diesem Fall aus?


Viel interessanter finde ich eigentlich:
Egal, welchen dieser mystriösen Todesfälle man auch nachliest.
Immer sind die Personen da eigentlich gar nicht zu Hause.
Ist das wirklich so?

Beispiel 5 von Andreas: "Geschäftsmann liegt tot vor Wohnhaus"

Per Zufall sind die immer in "oberen" Stockwerken, meist Hotels, untergebracht.
Ist das wirklich so?

Beispiel 1 von Andreas: "stützte aus dem dritten Stock des Hotels"

Und - gerade nachgelesen - auch Russland hat Bauvorschriften.
Gebäude mit mehr als 8 Stockwerke dürften gar keine zu öffnende Fenstertüre haben, maximal gekippt.
Bitte um Quellenangabe. Danke.

Jetzt könnte man sagen:
Russland und Bauvorschriften = :D
Oder aber auch:
Wie zum Teufel schaffen die Leute es immer wieder, ausgerechnet in 10+ Stockwerkshäuser mit Volldampf durch eine Sicherheitsverglasung in die Luft zu rennen.
Wie schon gesagt, das 1. Beispiel von Andreas war der 3. Stock.

Durch Sicherheitsverglasung rennt niemand.

Weltweit - so die pöhse Westpresse - sind solche Ereignisse extrem selten.
Bitte um Quellenangabe. Danke.

Diese "Unglücksart" konzentriert sich zu fast 90% auf das Gebiet Russlands - schon bemerkenswert.
Das wäre wirklich bemerkenswert. Wo hast du diese Information her? Bitte auch hier um eine Quelle. Danke.



Meine Quellen:



 
Wie schaut Eure Einschätzung zu diesem Fall aus?
Du kennst unsere Einschätzung. Wir reden hier von Alkohol und nicht von Drogen unter deren Einfluss man meint fliegen zu können.

Wie oft haben sich Bekannte/Verwande/Freunde etc. in deinem Dunstkreis schon betrunken aus Versehen aus dem Fenster/vom Balkon gestürzt?

Politische Feinde wurden ermordet und Du willst anderen erklären, es seien alles Unfälle? Ach komm. Was ist deine Motivation?
 
Es geht weiter Berg ab mit dem Rubel und Russlands Wirtschaft (1 Rubel ist weniger als 1 US-Cent wert) und die russische Notenbank überlegt den Leitzins von 21% auf 23 bis 25% anzuheben (Unternehmen beklagen schon jetzt sich Kredite nicht mehr leisten zu können), ein Stück Butter kostet inzwischen soviel wie eine monatliche russische Durchschnittsrente und wird in den Läden weggesperrt (weil so oft geklaut), Kartoffeln sind innerhalb eines Jahres auf den doppelten Preis gestiegen und die Ukraine will die Durchflussrechte für russsiches Öl und Gas, durch die Ukraine, nicht mehr verlängern (ja das fand bis dato noch weiterhin statt, trotz Krieg):


Solange Putin diesen Krieg weiterführt und die Kriegswirtschaft am laufen hält, kann er die Auswirkungen noch eine Weile kaschieren, aber ab dem Moment wo Russland seine Kriegswirtschaft abstellt wird die Stagflation in Russland so richtig reinknallen und je länger der ganze Spaß läuft umso härter nach dem Ende der Aufschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst unsere Einschätzung. Wir reden hier von Alkohol und nicht von Drogen unter deren Einfluss man meint fliegen zu können.
Der von @Andreas angebrachte erste Fall beinhaltet keine Drogen. Es war lediglich ein Hinweis von mir, dass Alkohol + Drogen das Herzinfarkt Risiko weiter ansteigen lässt. Faktentechnisch wurde nur exzessiver Alkoholkonsum unterstellt.

Wie oft haben sich Bekannte/Verwande/Freunde etc. in deinem Dunstkreis schon betrunken aus Versehen aus dem Fenster/vom Balkon gestürzt?
Leider viel zu viele. Die Statistik aus RP spricht Bände.


Politische Feinde wurden ermordet ...
Bitte lass uns nur denn ersten Fall und die Fakten betrachten. Wo siehst du Indizien für einen politischen Mord? Woran erkennst du diesen?

... und Du willst anderen erklären, es seien alles Unfälle?
... nein. Ich habe nur den einen Fall betrachtet, die Fakten aus den Berichten zusammen getragen und diese neutral bewertet. Ich sage keineswegs, dass alle Fälle Unfälle waren. Die Pauschalisierung das alles politische Morde waren kommt nur von dir und anderen Verfechtern des Narrativs.

Ach komm. Was ist deine Motivation?
Meine Motivation? Ich empfinde es als falsch, dass man grundsätzlich bei toten Russen die jemals Putin oder das Systen kritisiert haben pauschal von Mord ausgeht, wenn sie jemals Kritik äußerten.


Da du erstaunlicher Weise, aber recht offensichtlich des Internets mächtig bist,
Möchtest du mich provozieren oder persönlich angreifen? Lass es bitte und trage inhaltlich zur Diskussion bei!


... such dir es dir bitte selbst raus und such dir nicht immer nur Dinge raus, die in dein Weltbild pasen.
Danke.
Bitte entschuldige, ich möchte deiner Meinungsbildung folgen können und bitte Dich im Rahmen der Forenregeln um Quellen für die von dir aufgestellten Behauptungen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du mich provozieren oder persönlich angreifen? Lass es bitte und trage inhaltlich zur Diskussion bei!
In keiner Weise, ich finde es ausgesprochen toll, dass du Internet kannst.

Bitte entschuldige, ich möchte deiner Meinungsbildung folgen können und bitte Dich im Rahmen der Forenregeln um Quellen für die von dir aufgestellten Behauptungen. Danke.
Ich brauche keine "Beweise" für meine "Behauptungen", da gefühlt 10 andere Forumskollegen genau diese dir präsentiert haben und du diese leider negierst oder wiedersprichst, bzw. nicht anerkennst.
Genau genommen habe ich nur zusammengefasst.
Aber egal, kann man machen nix.
Es ist somit überflüssig und nicht zielführend, identische Informationen und Quellen erneut vorzulegen, die einjeder mit ein wenig scrollen lesen kann.
 
Zurück