News RTX 4080 und RX 7900 XT: Nächster Preissturz in China gesichtet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu RTX 4080 und RX 7900 XT: Nächster Preissturz in China gesichtet

Der Preistrend aktueller Grafikkarten zeigt weiter steil nach unten: In China liegen Modelle der Nvidia Geforce RTX 4080 und AMD Radeon RX 7900 XT mittlerweile 20 Prozent unterhalb der ursprünglich angesetzten UVP.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: RTX 4080 und RX 7900 XT: Nächster Preissturz in China gesichtet
 
Ob das wirklich so wird zeigen sich bestimmt demnächst. Ich habe gedacht das US-Doller das ist wo sich alles dran orentiert.
Vielleicht kommen wir in Preise ja ihr könnt es nicht mehr höhren aber in regionen wie die GTX 10ner karten (plus invlation und teuerungs rate etc..).

Dann mit 50-100 euro teurer könnte ich gut leben.
 
Die veröffentlichen doch von oben 4099 nach unten 4050 um a alle Preisschwellen der Käufer maximal auszureizen und b immer wieder neue Preisbremsen einzubauen. So kommt jetzt ne 4070 um die 4070 Ti nicht zu weit fallen zu lassen und die 4070 kommt zum UVP. Kommen alle sofort sinken auch alle gleich. So versucht man immer das Maximum rauszuholen.
 
Wollen die also tatsächlich mal anfangen "totes Kapital" (Langerhaltung) los zu werden. Endlich. Aber halt leider erstmal nur in China.
 
Auf ebay bekommt man die 3060 12gb aktuell für um die 170 € :cool: .
Eine 3070 (z.B. ZOTAC) bekommt man schon für um die 250 € :lol:.
Eine 3080 10gb bekommt man für schlappe 350 € - 450€ :schief:.

Mal sehen ob der Gebrauchtmarkt noch weiter gen Sommerende crasht. Aktuell ist alles im Sinkflug.

Ick freu mir ... :-D
 
Die 4080 scheint da ja noch einiges teurer zu sein als hier, was schon selsam ist wenn die 7900 xt dort viel günstiger wird... oder wurde hier vielleichht die 4090 gemeint?
 
"wie tief müssen die Grafikkartenpreise fallen, um attraktiv zu werden?"

Einfach mal zum Einordnen:
2009 gab es die GTX295, eine Dual-GPU für 500€ UVP
2015 gab es die 980ti für 740€ UVP

Also mit etwas Inflation fände ich da nen Preis von ~900€ für die 4090 ok
 
Auf ebay bekommt man die 3060 12gb aktuell für um die 170 € :cool: .
Eine 3070 (z.B. ZOTAC) bekommt man schon für um die 250 € :lol:.
Eine 3080 10gb bekommt man für schlappe 350 € - 450€ :schief:.

Mal sehen ob der Gebrauchtmarkt noch weiter gen Sommerende crasht. Aktuell ist alles im Sinkflug.

Ick freu mir ... :-D

Deswegen ist es auch eigentlich egal wann du deine neue kaufst. Vorausgesetzt du verkaufst deine alte.
 
Auf ebay bekommt man die 3060 12gb aktuell für um die 170 € :cool: .
Eine 3070 (z.B. ZOTAC) bekommt man schon für um die 250 € :lol:.
Eine 3080 10gb bekommt man für schlappe 350 € - 450€ :schief:.

Mal sehen ob der Gebrauchtmarkt noch weiter gen Sommerende crasht. Aktuell ist alles im Sinkflug.

Ick freu mir ... :-D
Darf ich fragen wo genau du diese Preise findest? Ich finde nur 3070 ab 350 und 3080 ab 450.
 
Darf ich fragen wo genau du diese Preise findest? Ich finde nur 3070 ab 350 und 3080 ab 450.

Zugegeben, es sind meist etwas mehr, um die 300 € - da muss ich mich berichtigen. Aber auch eine Gigabyte 3070 für 260 € habe ich weggehen sehen.
 
Ich hätte beinnahe nur wegen der Diablo 4 Aktion mir eine neue Grafikkarte geholt aber ehrlich gesagt sehe ich keinen Bedarf meine 3080 upzugraden. Alles was ich spiele läuft flüssig. Nicht optimierte Releases sehe ich jetzt nicht als Bedarf für ein mehrere hundert Euro großes Update. Es ist ganz einfach ich zahle doch nicht für die Faulheit der Firmen was auch der Grund ist warum ich Spiele erst kaufe (Diablo 4 war jetzt eine Aussnahme ) wenn diese auch entsprechend "fertig" sind. Und Diablo 4 für 36,-€ bei Kleinanzeigen war im Vergleich zu den 80,-€ im Store immernoch okay.
 
"wie tief müssen die Grafikkartenpreise fallen, um attraktiv zu werden?"

Einfach mal zum Einordnen:
2009 gab es die GTX295, eine Dual-GPU für 500€ UVP
2015 gab es die 980ti für 740€ UVP

Also mit etwas Inflation fände ich da nen Preis von ~900€ für die 4090 ok
Mit dieser Messlatte wirst du nie wieder eine Grafikkarte kaufen können. Eigentlich gar nichts, denn seit 2009 ist alles unfassbar teuer geworden. :(

MfG
Raff
 
China, naja, kommt so etwas überhaupt bei uns an, die Hersteller/Händler finden doch immer Gründe warum sie die Preise bei uns hoch halten MÜSSEN :schief:
 
Laut PCGH 4070 Test (Raytracing)

4070 = 100%
4070Ti = 121%
4080 = 149%
4090 = 185%

Würde man das auf die Preisstruktur übertragen:
4070 = 600€ (Stand 14.05)
4070TI = 725€ (aktuell eher 150€+ teurer)
4080 = 894€ (aktuell eher 291€+ teurer)
4090 = 1110€ (aktuell eher 545€+ teurer)

Wir haben bei Nvidia also diesePreis/Leistung die nach oben hin total entgleist und da ist meiner Meinung nach mit einer Preiskorrektur zu rechnen, die wird aber nicht über Nacht kommen. Derzeit kann man sagen, dass die Raytracing Benchmarks am ehesten die Preise widerspiegeln, in dem Sinne, dass Nvidia und AMD Karten mit ähnlicher RT Leistung dazu neigen einen ähnlichen Preis zu haben, vgl besonders 4070Ti vs 7900XTX die im PCGH RT Benchmark gleich abschneiden und beide noch bei 1000€ liegen. Speicherausstattung und Rasterperformance korrelieren nicht auf diese Weise.
 
China, naja, kommt so etwas überhaupt bei uns an, die Hersteller/Händler finden doch immer Gründe warum sie die Preise bei uns hoch halten MÜSSEN :schief:

Ganz einfach, Angebot und Nachfrage...

Die Preise dort gehen runter, weil sie keiner in den Mengen,
in denen sie hergestellt werden, abnimnmt... (siehe Lagerhaltung NVidia)

Und es nimmt sie keiner in China ab, weil im Rest der Welt keiner mehr
bereit ist Mondpreise wie zu Corona-Zeiten zu zahlen....

Ergo senkt man den Preis, um die Nachfrage anzukurbeln,
und bestimmt nicht die auf dem chinesischen Markt,
sondern für Großhändler, die das Zeug dann im Rest der Welt verhökern sollen...
 
Wollte mir zwar nie ne Karte für über 500 € kaufen, aber wenn das so weiter geht könnte man schon schwach werden.
An sich würde mir ne 4070 reichen, aber will mindestens 16 GB RAM.
 
Zurück
Oben Unten