RTX 3080/3090 - Nvidia lagert Verkauf der Founders Edition in den USA auf Partner aus

Da ich nicht in der Geschäftsleitung von xxx sitze kann ich nicht sagen, wer was wann genau gemacht hat.
Es gibt zuwenig Ware, das ist richtig. Warum? Man darf spekulieren.
Stört das? Nur die, die anscheinend gerade keinen Rechner haben und unbedingt etwas Neues brauchen.
Wer dem Hype folgt und sich anstecken läßt leidet nun eben oder wird gemolken. Die coolen anderen vergessen das Thema und schauen in ein paar Monaten nach und bestellen in aller Ruhe das gewünschte. Das Thema wurde künstlich hochgepusht und nun die Enttäuschung.
Wer hat das verursacht oder hat mitgemacht?
Fürmich ist das klar. Den Enttäuschten anscheinend nicht, oder?
 
Nvidia kann es sich nicht leisten, die AIBs zu vergraulen.
[...]
Sobald Nvidia diese AIBs bei den GPUs zu sehr ausbootet, dürfte auch das Zertifizierungsgeschäft austrocknen und Nvidia Probleme bekommen, in Zukunft solche exklusiven Techniken in den Markt zu drücken.

Nvidia kann es sich aber auch nicht leisten, dass die "Partner" das Produkt im Kerngeschäft schädigen. Mit der 20er Serie ist das bereits ein Stück weit passiert. Zeitweise hatte das ja Formen angenommen und es gab es teure 2060er Karten die mehr gekostet haben als billige 2070er Karten. Jetzt hat Nvidia die Situation, dass ein vorgegebener Preispunkt ad absurdum geführt wird, während Nvidia weiß, dass es nicht genug Karten auf den Markt schaffen.

Hier scheint es ein fundamentales Missverständnis zu geben zwischen Nvidia, Boardpartnern und Kunden. Denn wenn ich so im Forum lesen, dann wird in erster Linie immer davon gesprochen, dass man sich eine Nvidia oder eine AMD Karte kauft. Nur wenige sprechen davon, dass sie sich eine TUF oder einen anderen Markennamen eines Boardpartner kaufen. Aber selbst diesen Kunden ist dann nicht egal ob Nvidia oder AMD drinsteckt. Geht keiner her und sagt er habe eine 500€ Asus und was drinsteckt wäre ihm egal. So eine Struktur lässt es eigentlich nicht zu, dass man mal eben 100€ draufschlägt, ohne dem Produkt einen Mehrwert zu geben. Besonders wenn man seit Jahren immer nur Nvidia Referenzplatinen verbaut und bei den Empfehlungen für den Bestückungsautomaten dann auf den RNG Knopf drückt um sich vom Rest zu unterscheiden.

Hier stehen alle Zeichen auf Marktbereinigung.
 
Dann erkläre mir mal bitte warum es von Vorteil sein soll ein Produkt künstlich zu verknappen, mit dem Ziel ausverkauft zu sein?!

MfG

Du watscht mich einfach damit ab das meine These Quatsch ist und ich soll Dir jetzt den Erklärbär geben?
Hättest Du wohl gerne. Tritt erstmal in Vorleistung warum das nicht so sein sollte.

Aber um Dir nen Keks hinzuwerfen und Du wieder mal meinst alles durcheinander zu würfeln:
Ich habe geschrieben das es sowohl En Vogue ist ausverkauft zu sein (Marketing) als das auch Corona der Grund für die Verknappung ist (Produktion).

Your Turn.
 
Ich habe geschrieben das es sowohl En Vogue ist ausverkauft zu sein (Marketing)...

Dem will ich nicht widersprechen, allerdings glaube ich wirklich nicht, dass Nvidias Marketingableitung / Marketing-Agentur auf dieses Pferd gesetzt hat (obwohl es diesen Füchsen zuzutrauen wäre).
Bei Produkten, welche für die wirklich große Maße gedacht sind (Smartphones etc.) und welche strengen Preisvorgaben unterliegen, mag diese Strategie aufgehen.
Im Falle von Nerdware ala 3080 und 3090 wird das wohl kaum funktionieren.
Gerade bei 3070er Modellen könnte ein solche Strategie komplett nach hinten losgehen, da die Preise bei einer Verknappung wieder anziehen werden (nvidia ist bei weitem kein solcher global Player um max Preisvorgaben machen zu können) und die Konkurrenz in den Startlöchern steht. Somit also Absatzvolumen riskiert wird.
Und sowas sehen Anleger, welche sich einen feuchten Kericht um das Wohlergehen der Kunden kümmern, so gar nicht gerne.
 
Eine künstliche Verknappung mag zwar ein Rezept sein um eine höhere Marge zu erzielen wie letztes Jahr bei dem Arbeitsspeicher oder zuletzt Intel mit seiner 9900K-CPU aber da sagte Intel die Wahrheit das sie Probleme haben bei der Fertigung. Nvidia kann einfach nicht genug Chips liefern und der Grund sind Yield-Probleme bei Samsungs 8nm-Prozess.

Die RX 5700XT wurde letztes Jahr im Juli released und es hatte auch 4-8 Wochen gedauert bis die Leute ihre begehrten Sapphire Nitro oder PowerColor Red Devil in den Händen halten durften. PCGH und andere Magazine hatten auch darüber berichtet und man las ungefähr die Wochen die es dauern soll bis die Regale ordentlich gefüllt werden. Jetzt beim Fall der 3080 liest man ja nur das Nvidia die Produktion bessern möchte aber bei den Händlern kommt nichts an und da steht nur "Liefertermin unbekannt."

Diesmal wird AMD mit Big Navi Nvidia übertrumpfen an Leistung und Verfügbarkeit da AMD schon seit Juli 2019 wo Ryzen 3000 und Navi released wurde Erfahrung hat im 7nm-Prozess.
 
Dem will ich nicht widersprechen, allerdings glaube ich wirklich nicht, dass Nvidias Marketingableitung / Marketing-Agentur auf dieses Pferd gesetzt hat (obwohl es diesen Füchsen zuzutrauen wäre).
Bei Produkten, welche für die wirklich große Maße gedacht sind (Smartphones etc.) und welche strengen Preisvorgaben unterliegen, mag diese Strategie aufgehen.
Im Falle von Nerdware ala 3080 und 3090 wird das wohl kaum funktionieren.
Gerade bei 3070er Modellen könnte ein solche Strategie komplett nach hinten losgehen, da die Preise bei einer Verknappung wieder anziehen werden (nvidia ist bei weitem kein solcher global Player um max Preisvorgaben machen zu können) und die Konkurrenz in den Startlöchern steht. Somit also Absatzvolumen riskiert wird.
Und sowas sehen Anleger, welche sich einen feuchten Kericht um das Wohlergehen der Kunden kümmern, so gar nicht gerne.

Natürlich war das nicht so geplant. Aber was würdest Du an deren Stelle machen? Wenn es um mein Unternehmen ginge würde ich auch versuchen negatives in positives zu verwandeln.

Dafür sind die Marketing Leute ja da. Wenn Du ein Paradebeispiel erleben willst wo sich die Kunden selbst alles schönreden, musst Du nur mal ins Forum von Xbox Dynasty gehen. Die finden echt für jeden Müll was positives. Selbst wenn Microsoft ne Anklage wegen Steuerhinterziehung bekommen würde, würdest Du dort im Forum lesen das sie das alles nur für Ihre Fans machen ^^.

Madness!
 
Natürlich war das nicht so geplant. Aber was würdest Du an deren Stelle machen? Wenn es um mein Unternehmen ginge würde ich auch versuchen negatives in positives zu verwandeln.
Madness!

Mit dem Ansatz hast du logischerweise Recht, aber dafür müssten die Marketingleute tatsächlich mal um die Ecke denken.

Da man die 3000er Serie aber mit großem Tamtam angekündigt hat und offensichtlich 0 Plan von der Nachfrage hatte, kann ich mir das bei Nvidia kaum vorstellen.

Leider werden wir wohl nie erfahren wie das Ganze tatsächlich abging.
 
Mit dem Ansatz hast du logischerweise Recht, aber dafür müssten die Marketingleute tatsächlich mal um die Ecke denken.

Da man die 3000er Serie aber mit großem Tamtam angekündigt hat und offensichtlich 0 Plan von der Nachfrage hatte, kann ich mir das bei Nvidia kaum vorstellen.

Leider werden wir wohl nie erfahren wie das Ganze tatsächlich abging.

Genau das, wir können nur raten. Verraten wird es uns eh keiner :)
Aber dass das aus dem Ruder gelaufen ist steht mehr als fest. Nur das Gier Hirn gefressen hat sieht man anhand der Beispiele bei MSI (Tochterfirma) etc.

Glaube das hat eine neue Qualität erreicht.
 
Bin schon auf den BN AMD Launch gespannt. Ob die vom Negativbeispiel Ampere gelernt haben, wie man's nicht macht ?
Es gibt ja Lösungen, für das Problem Scalper/Botkäufer.
Sind etwas aufwändiger, aber es ist möglich vorzusorgen.

Na das will ich auch hoffen, wäre ja n' Armutszeugnis wenn nicht. Aber das Gleiche gilt auch für viele andere Shops in dem Zusammenhang... Und wenn man zum Launch eben auf Vorbestellungen mit Accounts setzt. Irgend etwas muss da passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nv ist bei mir unten durch. Ja, ich hatte bisher immer Nv Karten, seit der TNT2 im PC. Aber nun kommt nur noch AMD.
GTX660->GTX970->GTX1070->VEGA56->RX5700XT->RX6900
 
Wen interessiert es?
RTX 3080 und Zen3 5900X Masterrace
Ahh ein Kackbrauner.
Ehrlich gesagt ich will die selbe Kombi, aber neue CPU heißt bei mir komplett neuer PC.
Die 3080 kann ich alleine upgraden.
Da ich aber unbedingt eine 3080 FE haben will, stehe ich bis heute auf den Schlauch.
Niemand will mir eine FE für biszu 850€ verkaufen :( Die wollen alle 1100+€...

Wenn Big Navi Nvidia Raytracing (aka Cyberpunk 2077) unterstützen würde...dann käme die auch in Frage, vorher eher nicht.
 
Du watscht mich einfach damit ab das meine These Quatsch ist und ich soll Dir jetzt den Erklärbär geben?
Hättest Du wohl gerne. Tritt erstmal in Vorleistung warum das nicht so sein sollte.
Ja natürlich, weil es keinen Sinn macht ein Produkt künstlich zu verknappen mit dem Ziel ausverkauft zu sein.
Die These, dass das "en vogue" also modisch trendig ist, stammt ja von Dir und es ist sicherlich "nicht" meine Aufgabe, Dir deine These zu erläutern. ;)
Aber um Dir nen Keks hinzuwerfen und Du wieder mal meinst alles durcheinander zu würfeln:
Ich habe geschrieben das es sowohl En Vogue ist ausverkauft zu sein (Marketing) als das auch Corona der Grund für die Verknappung ist (Produktion).

Your Turn.
Corona ist einer der Gründe, der andere ist immer noch Quatsch. Was ist mit den Fertigungsproblemen, meinst du nicht, dass an dem Gerücht etwas dran sein könnte, so wie der eindeutige Frühstart ohne ausreichende Kapazitäten, nur um den Kaufimpuls der user bei den neuen NV Karten zu setzen und damit ein Stück weit den nahenden BN Karten aus den Weg zu gehen?

Bin schon auf den BN AMD Launch gespannt. Ob die vom Negativbeispiel Ampere gelernt haben, wie man's nicht macht ?
Es gibt ja Lösungen, für das Problem Scalper/Botkäufer.
Sind etwas aufwändiger, aber es ist möglich vorzusorgen.
Ja, die Lösung heißt genug Chips zu produzieren, dann gibt es auch keinen Markt für scalper.

MfG
 
Ja natürlich, weil es keinen Sinn macht ein Produkt künstlich zu verknappen mit dem Ziel ausverkauft zu sein.
Die These, dass das "en vogue" also modisch trendig ist, stammt ja von Dir und es ist sicherlich "nicht" meine Aufgabe, Dir deine These zu erläutern. ;)

Corona ist einer der Gründe, der andere ist immer noch Quatsch. Was ist mit den Fertigungsproblemen, meinst du nicht, dass an dem Gerücht etwas dran sein könnte, so wie der eindeutige Frühstart ohne ausreichende Kapazitäten, nur um den Kaufimpuls der user bei den neuen NV Karten zu setzen und damit ein Stück weit den nahenden BN Karten aus den Weg zu gehen?


Ja, die Lösung heißt genug Chips zu produzieren, dann gibt es auch keinen Markt für scalper.

MfG

Ich habe das in einem nachfolgenden Post bereits beantwortet. Warum Du deshalb JETZT damit kommst ist mir schleierhaft. Offensichtlich also doch Cherrypicking mit dem Ziel Deinem Gegenüber einfach nur irgendwie eins reinzuwürgen.

Und Deine Lösung ist keine, Du machst es Dir wie so viele andere auch zu leicht. Man kann in Corona Zeiten nicht mit dem Finger schnipsen und die doppelte oder dreifache Menge herzaubern. Aber ja, ist modern einfach zu quäken ohne irgendwas beachten zu müssen.

Das ist kein Nvidia eigenes Problem, dies haben (wie zuvor bereits erwähnt) bereits alle anderen großen Hersteller auch.
Und AMD wird das meiner Meinung nach auch haben. Du kannst gerne anderer Meinung sein, aber wie es tatsächlich aussehen wird werden wir ja sehen.
 
Ich habe das in einem nachfolgenden Post bereits beantwortet. Warum Du deshalb JETZT damit kommst ist mir schleierhaft. Offensichtlich also doch Cherrypicking mit dem Ziel Deinem Gegenüber einfach nur irgendwie eins reinzuwürgen.

Und Deine Lösung ist keine, Du machst es Dir wie so viele andere auch zu leicht. Man kann in Corona Zeiten nicht mit dem Finger schnipsen und die doppelte oder dreifache Menge herzaubern. Aber ja, ist modern einfach zu quäken ohne irgendwas beachten zu müssen.

Das ist kein Nvidia eigenes Problem, dies haben (wie zuvor bereits erwähnt) bereits alle anderen großen Hersteller auch.
Und AMD wird das meiner Meinung nach auch haben. Du kannst gerne anderer Meinung sein, aber wie es tatsächlich aussehen wird werden wir ja sehen.
Zum wiederholten Male weichst du einer konkreten Frage aus, ok, ist angekommen, ich werde das entsprechend einordnen. Nicht ganz nachvollziehen kann ich deinen erneuten Verweis auf Corona, denn genau das hatte ich auch geschrieben.^^ Ob es bei anderen auch so kommt, in dem Falle AMD, bleibt abzuwarten, bezüglich BN hatten sie mal durchblicken lassen, dass sie wohl keinen Paperlaunch wie Nvidia hinlegen. ;)

" Schon die Geforce RTX 3080 war zum Release schnell ausverkauft. Ähnliche Meldungen begleiten nun den Launch der Geforce RTX 3090. Ein frustrierter Nutzer beschwerte sich darüber auf Twitter: Zehn Dollar wette er, dass auch AMD einen Paperlaunch hinlegt. Davon angesprochen fühlte sich AMDs Chief Architect of Gaming Solutions, Frank Azor. "Ich freue mich schon auf deine 10 Dollar", sagt er. "

MfG
 
Zum wiederholten Male weichst du einer konkreten Frage aus, ok, ist angekommen, ich werde das entsprechend einordnen. Nicht ganz nachvollziehen kann ich deinen erneuten Verweis auf Corona, denn genau das hatte ich auch geschrieben.^^ Ob es bei anderen auch so kommt, in dem Falle AMD, bleibt abzuwarten, bezüglich BN hatten sie mal durchblicken lassen, dass sie wohl keinen Paperlaunch wie Nvidia hinlegen. ;)

" Schon die Geforce RTX 3080 war zum Release schnell ausverkauft. Ähnliche Meldungen begleiten nun den Launch der Geforce RTX 3090. Ein frustrierter Nutzer beschwerte sich darüber auf Twitter: Zehn Dollar wette er, dass auch AMD einen Paperlaunch hinlegt. Davon angesprochen fühlte sich AMDs Chief Architect of Gaming Solutions, Frank Azor. "Ich freue mich schon auf deine 10 Dollar", sagt er. "

MfG

Ich weiche Dir nicht aus. Offensichtlich kannst Du aber nichts akzeptieren was Dir zuwider spricht. Von daher kannst Du das gerne einordnen wo auch immer Du willst. :ka:
 
Zurück