AzRa-eL
Lötkolbengott/-göttin
Hallo zusammen,
Ich bräuchte etwas Beratung bezüglich idealer Netzabdeckung im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Ich lebe in einem Haus mit Unter-, Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss läuft eine Fritzbox 7590. Im Obergeschoss befindet sich mein Arbeitszimmer mit dem PC und einem 1200 AX Fritz!Repeater.
Nun habe ich neuerdings im Wohnkeller im Untergeschoss einen TV angeschlossen über den ich gerne per Moonlight meinen PC streamen würde. Das klappt aktuell eher mäßig.
Nun zu meiner eigentlichen Fragestellung: Ich überlege nun, ob ich zur 7590 AX wegen WLAN6 wechseln und noch einen 1200 AX im Keller ins Netz einfügen sollte, oder doch zur Fritz Powerline an Stelle der 1200 AX Lösung?
Hatte nämlich gelesen, dass Powerline durch dicke Wände und über mehrere Stockwerke hindurch die stabilere Lösung sei. Würde es dann aber auch Sinn machen einen Powerline im Obergeschoss und einen weiteren Powerline im Untergeschoss anzuschließen und jeweils zu beiden per Ethernet Kabel von PC/TV zu gehen?
Ich weiß, dass aus der Ferne mir wohl keiner definitive Aussagen geben kann, aber so rein theoretisch, was würde Eurer Meinung nach am effizientesten sein?
Edit: Was mir jetzt auch noch durch den Kopf ging und evtl eine weitere Möglichkeit wäre, wenn ich den PC im Obergeschoss mit nem ultralangem Ethernet Kabel direkt an die Fritte anschließe und dann den Repeater lediglich ins Untergeschoss verfrachte. Ist halt die Frage, ob es den Datendurchsatz für's Streaming stark verbessern könnte.
Ich bräuchte etwas Beratung bezüglich idealer Netzabdeckung im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Ich lebe in einem Haus mit Unter-, Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss läuft eine Fritzbox 7590. Im Obergeschoss befindet sich mein Arbeitszimmer mit dem PC und einem 1200 AX Fritz!Repeater.
Nun habe ich neuerdings im Wohnkeller im Untergeschoss einen TV angeschlossen über den ich gerne per Moonlight meinen PC streamen würde. Das klappt aktuell eher mäßig.
Nun zu meiner eigentlichen Fragestellung: Ich überlege nun, ob ich zur 7590 AX wegen WLAN6 wechseln und noch einen 1200 AX im Keller ins Netz einfügen sollte, oder doch zur Fritz Powerline an Stelle der 1200 AX Lösung?
Hatte nämlich gelesen, dass Powerline durch dicke Wände und über mehrere Stockwerke hindurch die stabilere Lösung sei. Würde es dann aber auch Sinn machen einen Powerline im Obergeschoss und einen weiteren Powerline im Untergeschoss anzuschließen und jeweils zu beiden per Ethernet Kabel von PC/TV zu gehen?
Ich weiß, dass aus der Ferne mir wohl keiner definitive Aussagen geben kann, aber so rein theoretisch, was würde Eurer Meinung nach am effizientesten sein?
Edit: Was mir jetzt auch noch durch den Kopf ging und evtl eine weitere Möglichkeit wäre, wenn ich den PC im Obergeschoss mit nem ultralangem Ethernet Kabel direkt an die Fritte anschließe und dann den Repeater lediglich ins Untergeschoss verfrachte. Ist halt die Frage, ob es den Datendurchsatz für's Streaming stark verbessern könnte.
Zuletzt bearbeitet: