Gruetze
Kabelverknoter(in)
Guten Hallo^^
Ich weiß, dieses Thema wird oft besprochen und das der Ryzen 7 5800x ein Hitzkopf ist. Nur verwundert mich es, wieso die Temperaturen im Case absolut verschieden sind. Die Bilder die bei liegen, beschreiben den Sachverhalt recht gut.
Die Zimmertemperatur beträgt ca. 19-21°C. Bei offenem Fenster.
Ich lese immer wieder, das Leute die CPU unter Volllast auf unter 70°C bekommen. Oftmals sogar mit Luftkühlung.
Ich habe einen 360mm Radiator vorne als Intate und einen 240mm Radiator oben als Outtake. Verbaut sind überall E-Loops B12-PS.
Die Kiste ist von Phanteks, nämlich das Enthoo Pro M.
Die Wassertemperatur wird bei mir nach dem ersten Radiator, also oben gemessen. Die Gehäusetemperatur wird hinterm Res auf der Rückwand gemessen.
Die Laing DDC läuft auf 73% Leistung.
Die Temperatur sollte nicht schädlich sein, aber warum ist sie trotz der Kühlung so hoch?
Grüße,
Grütze
Ich weiß, dieses Thema wird oft besprochen und das der Ryzen 7 5800x ein Hitzkopf ist. Nur verwundert mich es, wieso die Temperaturen im Case absolut verschieden sind. Die Bilder die bei liegen, beschreiben den Sachverhalt recht gut.
Die Zimmertemperatur beträgt ca. 19-21°C. Bei offenem Fenster.
Ich lese immer wieder, das Leute die CPU unter Volllast auf unter 70°C bekommen. Oftmals sogar mit Luftkühlung.
Ich habe einen 360mm Radiator vorne als Intate und einen 240mm Radiator oben als Outtake. Verbaut sind überall E-Loops B12-PS.
Die Kiste ist von Phanteks, nämlich das Enthoo Pro M.
Die Wassertemperatur wird bei mir nach dem ersten Radiator, also oben gemessen. Die Gehäusetemperatur wird hinterm Res auf der Rückwand gemessen.
Die Laing DDC läuft auf 73% Leistung.
Die Temperatur sollte nicht schädlich sein, aber warum ist sie trotz der Kühlung so hoch?
Grüße,
Grütze