Reicht das Netzteil für die RX 560?

AW: Reicht das Netzteil für die RX 560 und Fehlersuche am Rechner

....Ich hab noch die alten Sachen drin, soll ich den neuen Netzteil einbauen wenn ich die neue Grafikkarte hab oder wie? ...
Ja, eindeutig, das ist das einzig wichtige im Paket gewesen. Das Netzteil ist quasi neu, hat 5 Stunden gelaufen und ist eindeutig von erheblich besserer Qualität, als das bisherige. Auch wenn das BeQuiet L8-300W als gruppenreguliertes Netzteil für stärkere Grafikkarten an seine Grenzen kommt, ist es mit der RX 560 ziemlich ideal.

.... ist es schlimm wenn ich meinen alten CPU Kühler dran lasse? Ich denke der reicht noch aus auch wenn er lauter als dein CPU Kühler ist....
Wenn Dir der Einbau zu riskant / schwer ist, funktioniert der originale Kühler erst einmal gut. Sobald wir Dich aber in den nächsten Tagen oder Wochen dazu gebracht haben, Deine CPU zu übertakten, wird der andere Kühler wichtig. Und leiser ist er auch. Wenn Du also jetzt, mit neuem leisen Netzteil und leisem Gehäuselüfter nur noch das brummen und wimmern deines Kühlers hörst, tausch es irgendwann bei Gelegenheit aus. Das ist erst einmal nur Komfort für Dich

Ich freue mich, dass der Rechner wieder läuft. Dann ziehe ich jetzt mein Angebot für einen i3 hier im Forum zurück, dass wäre die Alternativlösung gewesen. Aber so bin ich auch glücklich. Auch wenn der i3 Dir fühlbar mehr Geschwindigkeit gebracht hätte. :)

Auf jedem Fall hast Du jetzt ein bisschen basteln gelernt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560 und Fehlersuche am Rechner

Ich glaub ich warte erstmal auf meine neue Grafikkarte und lass bis dahin das jetzige Netzteil drinne und dann tausch ich es aus, ich werd wahrscheinlich erstmal geschockt sein wie der Unterschied zwischen einer Onboard Grafikkarte und einer richtigen Gamingkarte ist, da ich noch nie eine richtige Gaminggrafikkarte hatte :D Ich teste das dann aus und später wenn ich mehr Leistung noch will, übertakte ich die CPU und bau dann auch den neuen CPU Kühler ein, ich weiß ja jetzt wie das geht und wenn man das kann ist das recht einfach, ich hatte ja den neuen CPU Kühler einmal eingebaut mit meinem Bruder, ich bin gespannt wie der Unterschied zwischen einer Gamingkarte sein wird haha :D
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560 und Fehlersuche am Rechner

Und hättest Du auch nur einmal sinnvolle Fotos vom Gehäuse gesendet, hätte man erkennen können, ob vielleicht ein größerer Kühler gepasst hätte.
Aber gut, dann spiel halt mit den Boxed Dings auf der CPU, .... drööööhn.... , was hast Du gesagt?, ....dröööööhn....., wie bitte. :D
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Hahaha :D Ja egal passt schon du hast schon genug getan für mich, dafür bin ich jeden Tag dankbar und werd das nicht vergessen

Hab gerade gemerkt, dass die RX 560 keinen VGA Anschluss hat und ich spiel mit einem VGA Monitor, kann man dagegen was tun außer Monitor wechseln? :D Gibts ein Adapter für sowas? Und wenn ja, lohnt sich das?
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Hab gerade gemerkt, dass die RX 560 keinen VGA Anschluss hat
Haben Grafikkarten schon lange nicht mehr. Eine GTX 750TI wäre noch die neueste, die ist aber auch schon zwei Jahre alt.
Alle RX 560 haben: 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4
PCIe mit GPU AMD (nach Serie): RX 560 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die billigsten Dinge (DVI auf VGA) sind so was, würde ich in den Rechnerladen um die Ecke gehen, der Versdand ist viel teurer als das Produkt:
[url=https://www.reichelt.de/?ARTICLE=202006&PROVID=2788&wt_mc=amc141526782519998&gclid=CLeh1Lae0tQCFYi77QodOlICoA]GC VGA-DVI: Adapter VGA-Buchse an DVI Stecker bei reichelt elektronik[/url]
[url=https://www.conrad.de/de/dvi-vga-adapter-1x-dvi-stecker-24-5pol-1x-vga-buchse-schwarz-goobay-986325.html]DVI / VGA Adapter [1x DVI-Stecker 24+5pol. - 1x VGA-Buchse] Schwarz Goobay[/url]

oder sowas: Display port auf VGA
[url=https://www.ebay.de/i/272230369612?chn=ps&dispItem=1]DisplayPort DP Male auf zu VGA Adapter Kabel Konverter Stecker Verbinder Schwarz | eBay[/url]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Polaris und Pascal können doch afair kein analoges Signal mehr ausgeben, insofern funktioniert der Adapter von interessierterUser gar nicht :what:
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Okay dann muss ich mir das auch noch holen, dankee :)

Soll ich mir dann das von deinem Link holen thoast?
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Alles klar, danke an allen insbesondere interessierterUser vielmals für eure Hilfe, ich denke jetzt hab ich bald ein guten Rechner zusammen und kann den für paar Jahre benutzen, hoffe nichts läuft schief in der Zeit :)
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

....und kann den für paar Jahre benutzen....
Benutzen ja, ich habe auch noch einen 17 Jahre alten Pentium III in Benutzung.
Deine Komponenten sind für unsere "Hardware Extreme" Ansprüche heute schon
an der unteren Nutzungsgrenze. Für ältere Spiele taugt es aber gut.

Und bitte denke auch ans lernen, das meine ich ernst
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Und bitte denke auch ans lernen, das meine ich ernst

Keine Sorge, bin Dienstag fertig mit der Schule und hab meinen Realschulabschluss und schreibe mittelmäßige Noten außer in der Mathematik, bin danach erstmal dann in einer Berufsschule bis ich eine Ausbildung hab, brauchst dir echt keine Sorgen machen, ich komme mit dem Leben klar, denke ich :D Ich weiß es zu schätzen, danke
Ich fühl mich aber schlecht, dass ich nichts zurückgeben für das was du getan hast..
 
Reichen Netzteil (BeQuiet L8-300W) und Mainboard für GTX 1050TI und FX 8300

HalloTraffyLaw

Um das ganze Thema abzuschließen und dir endlich einen Rechner zu geben, mit dem Du ordentlich
arbeiten und notfalls auch mal spielen kannst, kommen die Tage noch zwei Kleinigkeiten. Mehr sollte
man dann nicht mehr in die uralt Plattform investieren.
- FX 8300 (habe ich da)
- 11 Kühlkörper für das Mainboard (wird gerade gepackt, dauert wohl noch ein paar Tage)

Dazu eine Frage ins Forum
:
Gibt es Erfahrung mit diesem Board (MSI-760-P23) und einen FX-8300 mit nur 95W?
Board: MSI 760GM-P23 Preisvergleich | geizhals.eu EU

Kühler wird ein EKL Sella, mehr passt nicht ins Gehäuse, auch darum undervolting und nicht übertakten!
Kompatibilitätsliste bis 125W: https://www.msi.com/file/test_report/TR19_24433.pdf

Auf die Spannungswandler kommen 11 mal diese tollen Kühlkörper https://gzhls.at/i/73/80/377380-n0.jpg
Ziel ist es dann, vor allem mit Undervolting das Board stabil zu bekommen, dazu etwas mehr Takt auf
allen Modulen (von 3300 vielleicht auf 3500MHz), dazu hat der Cleriker seine Erfahrung angeboten.

Hier Traffy Law müssen dann die Kühlkörperchen geklebt werden. Jeder auf einen der elf kleinen
Mosfet-Chips, die für die Spannungswandlung von 12V auf VCore zuständig sind.

MSI-760-P23.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Guten Tag Susanne,

ich kann dir nicht genug danken, ich werde vorsichtig sein und Schritt für Schritt rangehen, erster Schritt ist es den derzeitigen CPU Kühler auszubauen, die Kühlkörper zu befestigen, neuen CPU einbauen, den Sella Kühler einzubauen und versuchen den Rechner zu starten und wegen den BIOS Einstellungen Cleriker zu fragen? Hab ich das richtig verstanden? Ansonsten vielen Dank für deine ganzen Bemühungen, ich freu mich tierisch für all das was ein fremder Benutzer für mich alles tut, ich schätze es sehr, ich hoffe, dass ich es hinbekomme die Seitenwand vom Gehäuse draufzusetzen ohne irgendwelche Probleme zu haben.
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

...Hab ich das richtig verstanden? ...
Klingt gut.Mit offenem Sockel würde ich aber nichts machen, außer sofort die neue CPU einsetzen und den Sockel wieder sicher zu verschließen.
Die kleinen PINs sind das Empfindlichste. Danach dann die Kühlkleber auskleben,

Wenn Du Watte Ohrstäpchen (Q-Tipps) im Haus hast und Spiritus oder Isoprobanol Alkohol, könnte man die 11 Spannungswandler (Mosfet Chips)
vor der Aufkleben der Kühlkörper noch einmal ganz leicht reinigen, dann hält der Kleber besser. Der GAU der passieren kann, wäre es, wenn ein
Kühlkörper abfällt und dann einen Kurzschluss auf der Grafikkarte erzeugt. Eigentlich halten die Klebepads enorm fest, meine Kühlkörper traue
ich mir nicht mehr abzuziehen, so fest ist der Kleber. Das hält also :)

Na dann, Paket sollte bald ankommen und dann hast Du einen tauglichen PC, um Videos zu produzieren und anderes Zeug zu machen. War mir ein
Vergnügen, dann viel Spaß beim Basteln. Und wie gesagt, immer Fragen wenn etwas unklar ist. :)

P.S.: Und als erste Lerneinheit für die kommende Ausbildung lies Dir in Ruhe durch, warum Du die Kühlkörper aus die Mosfet kleben sollst. Das ist
nämlich Leistungselektronik, da fließen ziemlich viele Ampere durch und sie können sehr warm werden:
Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

Ja, den gleichen Fehler mit der CPU mach ich nicht mehr, aus Fehlern lernt man :D:D

Also sind in den Kühlkörperchen schon ein Kleber vorhanden, nur es klebt besser, wenn man es vorher reinigt?

Ich wollte schon immer Videos produzieren, Livestreams machen etc. doch aufgrund fehlender Hardware habe ich es nicht versucht, ich bedanke mich herzlich bei dir für alles nochmal, ich werd sowas nicht vergessen in meinem Leben


Und Physik fällt mir etwas schwer es zu verstehen, vorallem wenn das ein Wikipediabeitrag ist, ich versteh gerade nur Bahnhof :D
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

... ich versteh gerade nur Bahnhof :D
Das ist das kalte Wasser der Wissenschaft. Ich habe mit 14 Jahren angefangen, Spektrum der Wissenschaft zu verschlingen. Anfangs verstand ich nur "Bahnhof", je nach Artkel war ein Viertel der Worte unbekannt. Mit der Zeit liest man sich ein und das junge Gehirn verknüpt die Informationen stetig. Natürlich war mir klar, dass Du nur Bahnhof verstehst. Aber es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, resignieren oder durchboxen. Letztes ist das, was Dir zwar viel Zeit nehmen wird, dir aber die Methodik näher bringt, sich unverständliches Stück für Stück selber beizubringen. Das ist die Basis für ein naturwissenschaftliches Studium, was, da bin ich mit nach den paar PNs sicher, irgendwann auch Dich packen wir. Der Rechner ist dazu der kleinste Baustein, aber er hilft, Stück für Stück neue Fragen zu finden, auf die Du Antworten finden musst.:D

Ich weiss, ich bin manipulativ und böse :) :D :lol:
 
AW: Reicht das Netzteil für die RX 560?

:D:D Solche Themen sind echt interessant, nur ist es schade, wenn man dann nichts versteht und dann zigmal lesen muss, damit das Gehirn irgendwann es mal mit Hoffnung kapiert :D Ich werde mich durchkämpfen und versuchen soviel Informationen zu kriegen, die ich kann und wenn ich etwas nicht kapiere kann ich meinem Bruder fragen, er ist ja auch ein schlaues Köpfchen und studiert derzeit Maschinenbau :)

Ich hab das nicht als manipulativ oder böse gefunden, das ist der Weg des Lebens und hab damit schon gerechnet, dass man viel für sein Ziel tun muss :D
 
Zurück