Hey 
Ich würde mir gerne eine neue GPU und CPU für meinen PC holen, welches aktuell eine Rx 570 und ein Ryzen 5 1600 verbaut hat.
Ich habe ein 500 Watt beQuiet Pure Power 11 CM. Mit welcher GPU würde die PSU maximal auskommen?
Ich hatte vor, mir eine gebraucht Rx 6800 für 370€ und ein Ryzen 5 5600 zu holen. Rein rechnerisch mit der TDP sollte das eigentlich klappen aber ich mache mir sorgen um die relativ hohen Power Spikes der Karte. Denkt ihr, mein 500 Watt Netzteil reicht dafür aus?
Falls nicht, würde ich mir statt der Rx 6800 + ein neues Netzteil für 100€ gleich zur Rtx 4070 greifen, von der ich ausgehe, dass die mit dem Netzteil laufen würde. Hier ein Vergleich der Power Spikes der Karten. https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-4070-founders-edition/39.html

Ich würde mir gerne eine neue GPU und CPU für meinen PC holen, welches aktuell eine Rx 570 und ein Ryzen 5 1600 verbaut hat.
Ich habe ein 500 Watt beQuiet Pure Power 11 CM. Mit welcher GPU würde die PSU maximal auskommen?
Ich hatte vor, mir eine gebraucht Rx 6800 für 370€ und ein Ryzen 5 5600 zu holen. Rein rechnerisch mit der TDP sollte das eigentlich klappen aber ich mache mir sorgen um die relativ hohen Power Spikes der Karte. Denkt ihr, mein 500 Watt Netzteil reicht dafür aus?
Falls nicht, würde ich mir statt der Rx 6800 + ein neues Netzteil für 100€ gleich zur Rtx 4070 greifen, von der ich ausgehe, dass die mit dem Netzteil laufen würde. Hier ein Vergleich der Power Spikes der Karten. https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-4070-founders-edition/39.html