Hallo Gast, du kaufst gerne günstig ein und erfährst oft vor deinen Freunden von interessanten Angeboten? Dann kannst du dein Talent als Schnäppchenjäger jetzt zu Geld machen und anderen PCGH-Lesern beim Sparen helfen! Schau einfach mal rein - beim Test der Community Deals!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter normaler Spielelast wirste wahrscheinlich in der Größenordnung 600 W rauskommen, wenn du Prime95+Furmark als WorstCase auflegst biste sehr wahrscheinlich drüber beim NT, da das aber normalerweise nicht vorkommt und das P10 die Überlast im Notfall wahrscheinlich sogar noch mitmacht ist das nicht mal so tragisch.
Wenn du ganz sicher gehen willst kannste das neue P11 850 einsetzen, dein jetziges P10 sollte dein Vorhaben aber noch stemmen können.
Solltest du die Grafikkarten noch stärker übertakten wollen mit deiner geplanten WaKü wirds dagegen wahrscheinlich zuviel werden, der GM200 säuft mit offenem PowerLimit dann doch arg viel.
Ich hab aber auch nur 980er und keine 980Ti-Karten, die fressen einiges mehr.
Wie gesagt es würde wahrscheinlich knapp reichen wenn mans mit dem OC nicht übertreibt und im Notfall wird auch nicht mehr passieren außer dass das NT abschaltet wenn die OCP greift.
Aber wie schon gesagt wurde wenn ich so extreme Hardware verwenden will würde ich das P10 in den marktplatz setzen und das P11 850 kaufen - dann biste 100% safe.
WO hast denn die zahlen her?
Also mal hier gemessen:
2x GTX 980 G1 + 4790k@1.2V + SSDs etc = 530 Watt an der Steckdose macht 480W reale Belastung. Nimmt man jetzt die ca 20% mehr die die TI braucht landest du trotzdem bei kaum 550-600W
650W reichen dicke!
1.) Das OC ist nicht berücksichtigt.
2.) Die TDPs gelten für Vollast was nie gleichzeitig bei allen Chips vorliegt in der Praxis es sei denn man spielt Prime+Furmark.
Ja ja ich weiß das Thema wird immer wieder gerne durchgekaut und das Ergebnis ist in dem Zusammenhang hier immer, dass die elektrische aufgenommene Leistung und die abgegebene Wärme als gleich angesehen werden kann weil CPUs was das angeht fast ideale ohmsche Widerstände sind.
Zum groben überschlagen kann man dir schon verwenden.
Was die Einschätzung der Leistung hier angeht hab ich ja den entsprechenden Senf oben schon abgegeben. Ja, es wird laufen wenn mans mit dem OC nicht übertreibt.