News Red Dead Redemption: PC-Version hängt deutlich im CPU-Limit - mehr Kerne helfen nicht

Muss eh noch RDR2 fertig spielen.
Ich auch, hab ich mir kurz nach dem durchspielen von 1 vor 4 oder 5 Jahren geholt, immer noch nicht fertig. Hab irgendwie auf vr Unterstützung gehofft, der Mod den ich habe, war mir zu umständlich und meine Grafikkarte nicht stark genug. Letzteres müsste nun vorbei sein, vielleicht muss ich es mal wieder probieren.
 
Ich vermute mal das man sich bei Rockstar den Aufwand gespart hat den Code des Spiels durch einen aktuellen compiler für AVX2 laufen zu lassen, man merkt manchen alten Spielen halt schon ziemlich an das sie damals schon für cpu instruction Sets gemacht wurden die damals schon nicht mehr wirklich aktuell waren, HL2 kam 2004 auf den Markt und läuft bis heute nur mit SSE2 was Nov. 2000 mit den ersten Pentium 4 cpus den Markt erreicht hat, in Spielen wie CS:S kann man durchaus deutliche performance Unterschiede zwischen einem Intel Haswell i7 und einem Ryzen 5 3600X beobachten, in all den Jahren hat man daran halt leider nix geändert und das trotz das die Source 1 engine ja noch sehr lange bis cs2 released wurde im Einsatz war ...


Die Aufregung um zu niedrige fps und ein cap bei 144 ist darüber hinaus absolut lächerlich, das "Problem" ist ja schon GTA 5 bekannt das das Spiel irgendwo bei 180 fps anfängt zicken zu machen weil die alte RAGE engine damit dann nicht mehr klar kommt, wir reden hier halt nunmal von einem Single, und nicht Multiplayer Spiel wie CS2 oder Valorant

Zudem sollte man halt auch mal bedenken das bei RDR1 im Vergleich zu GTA 4 wesentlich mehr Vegetation und weitläufige Landschaften dargestellt werden müssen, womit die damalige Version der RAGE engine sicherlich so ihre Problemchen gehabt haben dürfte, zumal damals directx 11 in den Spielen halt auch noch kein Thema gewesen sein dürfte, zumal die xbox 360 nur dx 10 und die PS3 eh nur dx9 beherrschten, ich hoffe und denke mal das man das bei den späteren Versionen für PS4 und xbox one geändert hat und damit wenigstens dx11 Unterstützung eingeführt wurde, zumal es bekannt ist das sich dx12/vulkan in aller Regel sehr positiv auf die (cpu)performance auswirken
 
"Dabei handelte es sich um einen Ryzen 9 7950X3D mit nur einem aktiven CCD und damit höherer Gaming-Leistung"
Verstehe ich nicht, durch die Treiber wird doch eh nur der CCD mit 3D-Cache für die Spiele genutzt, das manuelle deaktivieren des anderen CCD sollte keinen Einfluss haben.
 
Dass bei nem 14 Jahre alten (frisch portierten) Spiel kein Mehrkernsupport implementiert wird, kann ich nachvollziehen. Man nutzt ja die alte Engine, oder nicht?

PS3 hatte quasi "1 P Core und 7 E Cores"
XBOX360 dagegen 3 Cores.
Warum dann zumindest nicht 3 Kerne/Threads genutzt werden und nur 2? Keine Ahnung.

Apropo FPS Locker, gbit es den spiele intern also in den Spieleeinstellungen oder muss man dafür in die Windows-Einstellungen?
Kann ich dir leider nicht sagen.
Aber FPS Limit bei den Windows Einstellungen? Hä? ^^
Macht man entweder über den GPU Treiber oder RTSS
 
"Dabei handelte es sich um einen Ryzen 9 7950X3D mit nur einem aktiven CCD und damit höherer Gaming-Leistung"
Verstehe ich nicht, durch die Treiber wird doch eh nur der CCD mit 3D-Cache für die Spiele genutzt, das manuelle deaktivieren des anderen CCD sollte keinen Einfluss haben.
Hat es aber. Genau die Zuweisung klappt nämlich häufiger nicht.
 
Kann ich dir leider nicht sagen.
Aber FPS Limit bei den Windows Einstellungen? Hä? ^^
Macht man entweder über den GPU Treiber oder RTSS
Naja um in die GPU Treiber Einstellungen zu kommen, muss ich doch über Windows gehn oder???
Also nicht direkt! In der Takleiste rechts neben der Uhr habe ich ein NIVIDA Zeichen, für die NIVDIA Systemsteuerung!
Soll ich leiber die nehmen oder gibt es eine Spiele interne Lösung von RS, wo man den FPS regler Spiel intern einstellen kann?
Apropos Spiele intern, finde es immer besser wenn man den Regler spieleintern einstellen kann!
 
Naja um in die GPU Treiber Einstellungen zu kommen, muss ich doch über Windows gehn oder???
Wenn du am zocken bist, bist du auch in Windows. Das ist ein Betriebssystem.

Apropos Spiele intern, finde es immer besser wenn man den Regler spieleintern einstellen kann!
Spieleintern ist objektiv gesehen besser als alles andere, da es Engineseitig implementiert ist und damit direkt in den Renderpfad eingreifen kann.

Danach würde ich RTSS nehmen, da lassen sich auch verschiedene fps cap Modi wählen wie z.B. async oder backedge sync sowie speziell für Nvidia Karten einen Reflex basierten Modus, der auch mit FG umgehen kann.

Danach dann erst Treiber.
 
Spieleintern ist objektiv gesehen besser als alles andere, da es Engineseitig implementiert ist und damit direkt in den Renderpfad eingreifen kann.

Danach würde ich RTSS nehmen, da lassen sich auch verschiedene fps cap Modi wählen wie z.B. async oder backedge sync sowie speziell für Nvidia Karten einen Reflex basierten Modus, der auch mit FG umgehen kann.

Danach dann erst Treiber.
Also würdest du erst den RTSS richtig einstellen und dann erst den neusten Treiber installieren? Ist das nicht egal, was zuerst!?

Wieviel FPS würdet ihr den empfehlen? Nun ich würde eig. mit 95+5 FPS ins rennen gehn wollen! Je mehr FPS desto besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdest du erst den RTSS richtig einstellen und dann erst den neusten Treiber installieren? Ist das nicht egal, was zuerst!?
Hä was? :D
Man kann im Treiber ein fps Limit setzen oder in RTSS. Und da finde ich RTSS besser.
Treiber installieren sollte man immer :D

Wieviel FPS würdet ihr den empfehlen? Nun ich würde eig. mit 95+5 FPS ins rennen gehn wollen! Je mehr FPS desto besser!
Kommt drauf an was du willst.
Auf jedenfall maximal 2 fps unter der Hz Zahl vom Monitor. Also generell, nicht nur bei RDR
 
Hä was? :D
Man kann im Treiber ein fps Limit setzen oder in RTSS. Und da finde ich RTSS besser.
Treiber installieren sollte man immer :D
Was ist eig. RTSS grob übersetzt? Heißt RTSS soviel wie spielintern, was begrentzen (in dem Fall die FPS!)?
Kommt drauf an was du willst.

Auf jedenfall maximal 2 fps unter der Hz Zahl vom Monitor. Also generell, nicht nur bei RDR
Also mein Monitor hat 165Hz also sind das bei mir max. 163 fps?! Oder sollte ich lieber 160 fps Einstellen? Tut mir leid aber RDR wäre das erst Spiel wo ich sowas zu erstmal durchführe/ausführe!
 
riva tuner statistics server
Korrekt

ist teil des msi afterburners.
Nein. Es ist ein eigenständiges Programm.

Man kann (nicht muss!) beim installieren vom MSI AB den RTSS mit installieren. Bei CapFrameX übrigens auch, bzw das Overlay von CFX wird mittels RTSS dargestellt.

Nutze RTSS mit HWinfo oder CFX.

Heißt RTSS soviel wie spielintern, was begrentzen (in dem Fall die FPS!)?
RTSS ist im erster Linie ein Overlay, ein OSD (On Screen Display) für verschiedene Parameter, z.b. hier wie ich es eingestellt habe:
1730604242048.png


GPU Paramter wie Temperatur, Auslastung, Takt, Verbrauch, VRAM
CPU Paramter wie Temp, Auslastung auf einem Kern und allen Kernen, Verbrauch
RAM Nutzung, FPS
Wassertemperatur nach MoRa und nach GPU sowie nen Mittelwert

Als zusätzliche Funktion bietet es aber eben auch FPS Cap Möglichkeiten, wie man z.B. bei mir sieht, auf 90 FPS

Also mein Monitor hat 165Hz also sind das bei mir max. 163 fps?!
Genau, weil wenn du genau auf der Grenze, also 165 fps, limitierst, kann es sein dass du mal 166 oder 167 fps hast, was dann außerhalb der FreeSync/Gsync Range ist und Tearing verursacht.

Oder sollte ich lieber 160 fps Einstellen?
Wenn dir die Zahl besser gefällt, wieso nicht

Tut mir leid aber RDR wäre das erst Spiel wo ich sowas zu erstmal durchführe/ausführe!
Immer fps Limit verwenden, dann ist das Spielgefühl smoother, weil die Fps nicht wild hin und her springen, z.b. wenn sie zwischen 100 (P1) und 160 (P95) liegen und du dann z.b. auf 110-120 limitierst, dann fühlt es sich smoother an, weil die Sprünge der fps nicht so krass sind
 
Zurück