Rechner komplett auslasten Fehlerursache finden

Nach dem Prozedere hielt der Test eine min länger aus... kann denn ein verbogener Pin zu Überhitzung führen?
Tja, schwer zu sagen ohne zu wissen, welchen Pin es genau ist und was dort übertragen wird.
Wie oft kann ich denn den kühler auf und an machen, bis ich die Paste wechseln muss, da ich den PIN am Wochenende mal umdrehen werde, es ist wirklich nur einer und ich traue mir das zu.
Es muss nur genug Paste drunter sein um Ungleichmäßigkeiten auszugleichen. Wird der Kühler eigentlich war, wenn der CPU Temp Sensor über 80°C misst?
 
Tja, schwer zu sagen ohne zu wissen, welchen Pin es genau ist und was dort übertragen wird.
Es muss nur genug Paste drunter sein um Ungleichmäßigkeiten auszugleichen. Wird der Kühler eigentlich war, wenn der CPU Temp Sensor über 80°C misst?

Also, ich habe den Pin umgedreht und die gleiche Leitpaste wie in dem hier verlinkten Video benutzt und auch so aufgetragen und alles. Das BIOS meinte gleich so: eine neue CPU wurde installiert.

Dann gleich wieder Prime95 und OCCT und nach 5min wieder 86 Grad. ich könnte so kotzen! Ich mache alles richtig, der Luftstrom ist gegeben, keine unnötigen Kabel im weg, nichts ist falsch angeschlossen und Ja, der Kühler wird recht warm Keine 80 Grad sonst hätte ich mir wahrscheinlich die Finger verbrannt, aber lange konnte ich auch nicht anfassen.

Ich baue seit 12 Jahren (bin erst 27) meine Rechner und die von Kumpels selbst zusammen und sowas ist mir noch NIE passiert. Was läuft da bitte schief? Kann doch nicht sein, dass der schrottige Boxed Kühler besser kühlt als mein BeQuiet Pure Rock oder? Liegt es vllt am Gehäuse, ist es zu sehr gedämmt? Ich habe vor dem Einbau auch lange im Netz nach dem perfekten Luftstrom gesucht, da gibts ne Seite, wo jemand X-Variationen auflistet und wie gut was is. Hab mich dann für den Klassiker entschieden. Die schlechtesten Gehäuselüfter habe ich jetzt auch nicht (beQuiet Silent Wings 2).

Lann es an der "Lage" des Gehäuses liegen? (siehe Bild).

PS: Im IDLE liegen wir bei 47 Grad bei 24 Grad Raumtemperatur.

Danke für euere Antworten Leute :)

IMG_1790.jpg

IMG_1791.JPG

IMG_1792.JPG
 
Bau den lüfter vom pure rock doch mal auf die andere seite.
So das er nach hinten zu dem anderen bläst.
So arbeiten sie ja gegeneinander
 
Bau ihn mal auf die andere seite,also nach rechts wenn du von oben drauf schaust.

Edit:mit dem pfeil nach links,damit er die luft nach hinten durch drückt
 
Bau ihn mal auf die andere seite,also nach rechts wenn du von oben drauf schaust.

Edit:mit dem pfeil nach links,damit er die luft nach hinten durch drückt

Okay, erl. Mal sehen was es bringt.

UPDATE: Seit 10min schwankt er zwischen 75 und 80 Grad. Bro....ALTER! Ich glaube das War es, ich glaube wirklich das war es man! Normalerweise hat er anch maximal 6min und 86Grad den OCCT abgebrochen und jetzt kann ich nach 12min mit Prime95 und OCCT eine stabile Temperatur unter 80Grad verzeichnen.

Würde ein 2. Lüfter auf der anderen Seite noch mehr bringen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein lüfter ist dafür ausgelegt die luft durch den kühler zu drücken und nicht zu ziehen.
Was sagen die idle temperaturen?
2ter lüfter kann was bringen,aber nicht allzuviel
Lieber nen dickeren kühler drauf.
Freut mich das es läuft!!

Edit:wenn du nen lüfter übrig hast kannst dus ja einfach mal probieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein lüfter ist dafür ausgelegt die luft durch den kühler zu drücken und nicht zu ziehen.
Was sagen die idle temperaturen?
2ter lüfter kann was bringen,aber nicht allzuviel
Lieber nen dickeren kühler drauf.
Freut mich das es läuft!!

Ach so, dass war mir nicht bewusst. Okay, ich hatte den bei Notebooksbilliger im Angebot gesehen und der war recht gut bewertet, zumal beQuiet eig immer ganz gut is :huh: Was würdest du mir denn raten?

Die Temps schwanken trotz des schwülen Wetters und 25 Grad in der Wohnung zwischen 77 und 81, aber da bleiben Sie dann auch, obwohl ich jetzt mit LinX noch mal den RAM und die CPU komplett ausgelastet habe und OCCT die Grafikkarte "nagelt" :D

Alter ich bin so happy! Vielen DANK! :daumen:
 
Der kühler den du hast ist nicht schlecht.
Er macht was er soll.
Und bei den temperaturen draussen auch nicht verwunderlich das es da wärmer wird.
Ich würd noch versuchen den rechner weiter von der wand weg zu stellen.
Bei einem neuen kühler kannst du dir mal den macho anschauen.

Thermalright HR-02 Macho Rev. B Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder ne nummer besser:

EKL Alpenföhn Olymp Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Edit:
Der macho x2 sollte besser sein und kostet nicht viel mehr

Thermalright Macho X2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Der kühler den du hast ist nicht schlecht.
Er macht was er soll.
Und bei den temperaturen draussen auch nicht verwunderlich das es da wärmer wird.
Ich würd noch versuchen den rechner weiter von der wand weg zu stellen.

Cool man danke! :)

Meinst du das wird den Grafikkartenfehler hervorgerufen haben? Also kann sone Systemüberhitzung dazu führen, obwohl ja Sims oder The Devision den Rechner nie so auslasten würden wie diese beiden Stresstests.
 
Kann sein, muss aber nicht.
Wenn sich die cpu so aufheitzt wird die karte natürlich auch wärmer.
Schau halt mal wie heiss die so wird.
 
Bei den CPU Temperaturen rate ich dazu den erneut zu montieren. Die beQuiet Befestigung ist leider nicht optimal. Hatte sowas schon paarmal mit meinem Dark Rock Pro2. Einfach nochmal lösen und erneut verschrauben...
 
Kann sein, muss aber nicht.
Wenn sich die cpu so aufheitzt wird die karte natürlich auch wärmer.
Schau halt mal wie heiss die so wird.

Also bisher bei Sims, läuft seit meiner letzten Antwort, nichts. Alles cool. Ich hab sonst schon nach 15-20min diese Abstürze gehabt.

Ich probiere nachher mal den 2. Kandidaten: the devision
 
Bei den CPU Temperaturen rate ich dazu den erneut zu montieren. Die beQuiet Befestigung ist leider nicht optimal. Hatte sowas schon paarmal mit meinem Dark Rock Pro2. Einfach nochmal lösen und erneut verschrauben...

Welche meinst du? Bei komplettauslastung von allen Komponenten gleichzeitig finde ich stabile 75-80 in Ordnung, da die Fehlergrenze wohl höher liegt und er endlich Ruhe gibt. Ich habe ja heute schon den CPU Sockel repariert und neue Paste rauf, da musste ich mehrmals rumschrauben :)
 
Beobachte dabei mal die temperaturen.
Und wie Shorty schon sagt,gleich mal neue paste drauf und nochmal montieren.
Ich würd den rechner auch weiter von der wand wegstellen
 
Ist es jetzt noch besser geworden?
Sag uns doch mal was du für temperaturen jetzt hast?
 
Zurück