• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Rechner für zukünftige RTX3090

Gajim

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben.
Kollege sein Alienware Rechner ist vor 2 Wochen gestorben. Laut örtlichen PC Reperatur vermutlich das Mainboard.

Er arbeitet gerne mit Blender und spielte ab und zu gerne Spiele, wie aktuell Flugsimulator oder das kommende Spiel Cyberpunk2077.

Er möchte gerne seinen Rechner von Grund auf neu aufbauen und hat sich eine Konfiguration geben lassen, für eine RTX3090. (siehe Anhang)

Ich bin kein Fachmann aber verfolge bisschen PCGH etc. Mein Gedanke war, das wenn er die RTX 3090 voll ausfahren möchte, sollte er doch ein Board nehmen mit PCIe der 4en Generation. Meiner Erfahrung nach bietet AMD doch nur eines an?

Nun meine Frage an euch, würdet ihr die Konfiguration absegnen, sollte er komplett auf AMD gehen und/oder habt Ihr andere Vorstellungen, wie sein System sein sollte?

Grüße

adf.jpg
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Macht zur Zeit keinen Unterschied ob PCie 3.0 oder 4.0.
der FS krankt sowieso daran, das er zu viel CPU Last auf wenigen Kernen erzeugt.
 
PCI-E 4.0 ist völlig nutzlos (interessanterweise bringt es bei AMD GPU's ein bisschen was), bringt 1% "Mehrleistung" sprich effektiv überhaupt nichts, ins VRAM Limit wirst du mit einer 3090 auch nicht so schnell laufen, da würde es potentiell etwas helfen.

Der Intel Prozessor ist in Spielen definitiv schneller und, wenn er nicht in 4k spielt würde ich auf jeden Fall etwas mit diesem Kaliber nehmen, aber dazu schnellen RAM mit mindestens 3600 MHz und nicht den lahmen 3200 MHz RAM (würde ich heute auch nicht mehr kaufen), als Kit mit 2x16 GB RAM.
Allerdings würde ich persönlich keinen 10850k kaufen, der ist nichts als Müll was nicht als 10900k getaugt hat, ist natürlich nichts destotrotz die 2. schnellste Gaming CPU.
Wie es mit Blender aussieht weiß ich aber nicht, gut möglich, dass etwas vom Kaliber eines 3950X hier klar schneller ist.
Das Board ist ein absolutes Billigteil, was ich einer solchen CPU niemals antun würde.
 
Super danke für die schnellen Infos! :top:

Ich werde mich mal hinsetzen und bisschen durchforsten, alternativen zusammen suchen und dann meinem Kollegen vorschlagen.
 
in 3 wochen ryzen 5000 abwarten und fertig
Dies habe ich ihm auch empfohlen. Er muss Montag zum Anbieter gehen, da er den Aufrüstauftrag ausgegeben hatte. Ich habe durch Zufall seine Konfiguration erfahren.
Er meinte, auf eure und meine Tipps hin, das er dies alles Montag mit anspricht. Vielleicht ändern oder gar stornieren Sie den Aufrüstauftrag?
 
Zurück