RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

RichardK

Schraubenverwechsler(in)
RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

Hallo zusammen,

da ich nun vermehrt Bilder bearbeite und dies ja schon sehr RAM-lastig ist, will ich mein System von 4GB auf 8GB Ram aufrüsten und habe eine Frage zur Kompabilität.

Mein System ist wie folgt:
Win 7 Home Premium 64 bit
Mainboard: Gigabyte EP45-UD3LR (steht drauf 1366+ ddr2 ram)
Grafikkarte: Geforce Palit GTX 275
Processor: Intel Core2Quad CPU Q9550 3.83
RAM: 2x 2048mb von corsair mit 800mhz /noch irgendwas mit pc6500 steht dabei)

Welche Art von RAM soll ich nun dazukaufen und welche taktung?
Am besten wieder mit 800? oder schnelleren?
2x 2048 oder 1x 4096?
Ich habe noch 2 Steckplätze frei!
Würde der dazu passen?
4096MB DDR2 Corsair Value Select (VS4GBKIT800D2) | ARLT Computer

Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen um mein System für Photoshop/Lightroom schneller zu machen?

Vielen Dank
 
AW: RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

Schau auf der Homepage bei Gigabyte vorbei, bei "Speicher-Kompatibilitätsliste" (beim Link, rechst oben) siehst du alle RAM die 100% in deinem Mainboard funktionieren.
GIGABYTE - Mainboard - Socket 775 - GA-EP45-UD3LR (rev. 1.1)
Support for DDR2 1366+*/1066/800/667 MHz memory modules
Am besten ist es wenn zwei RAM drinnen sind wegen DualChannel, also wenn du aufrüsten willst solltest du 2x4GB RAM kaufen, 1066MHz am besten (mit niedrigen Latenzen wären optimal).
 
AW: RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

Dankeschön!
Und auf Kompatibilität mit dem anderen RAm und Prozessor und Graka muss ich keine Rücksicht nehmen oder kann es da auch zu Problemen kommen?
 
AW: RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

und wie viel RAM kann ich maximal mit dem System verwenden, bzw wie viel macht sinn?
 
AW: RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

Am besten noch einmal die gleichen RAM kaufen die du schon hast.
Kannst du herausfinden indem du das Tool CPU-Z verwendest, unter SPD bei Part-Number ist das Model aufgelistet.
Danach bei Geizhals suchen, und kaufen.

Zum Thema Kompatibilität, die CPU und Grafikkarte hat damit nichts zu tun, das ist prinzipiell eine Geschichte zwischen dem Mainboard und den RAM.

und wie viel RAM kann ich maximal mit dem System verwenden, bzw wie viel macht sinn?
Bei deinem Board habe ich gelesen, das 16GB möglich wären (theoretisch).
Der Sinn endet, nach meinen empfinden, bei 8 GB.
 
AW: RAM aufrüsten für Photobearbeitung, welcher ist kompatibel

bei gigabyte gibt es eine liste welche riegel unterstützt werden. beim ram sollte man aufpassen, dass die spannungen gleich sind.
das board kann nur eine spannung bereitstellen, daher sollte der spannungsbereich nicht verschieden sein.
 
Zurück