Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Also wenn ich hier Sachen lese wie "VEGA für AMD eine absolute Blamage" - VEGA "enttäuschend und erschreckend" - dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen und klar sagen, dass diejenigen, die solche Worte von sich geben noch niemals auf einer VEGA gezockt haben!

Dass man es nicht in jedem Game mit der 1080ti aufnehmen kann war von Beginn an klar. Unter Ultra-Settings mit inkludiertem und von Nvidia verschlossen gehaltenen Gameworks-Technologien dann dreimal nicht.
Stellt euch doch mal selbst die Frage - warum wird Gameworks, im Sinne von uns Spielern, nicht als Open-Source vermarktet? Jemand ne Idee?

Die Medien haben Ihr übriges zum breitflächig schlechten VEGA Meinungsbild beigetragen - VEGA wäre quasi nicht verfügbar - und wenn, dann niemals zum beworbenen Preis!
Alles Lüge meiner Meinung nach - wer eine VEGA wollte, konnte Sie innerhalb der EU lange Zeit zu den beworbenen Preisen erhalten. Meine VEGA 64 kam Mitte August aus Frankreich für 537€ - VEGA 56 dort ebenfalls lange für 409€ verfügbar. Wochenlang!

Wenn die Medien aber natürlich über Ihre Verlinkungen zu Mindfactory, Caseking oder Alternate mitverdienen wollen, promoten Sie natürlich keine Händler außerhalb Deutschlands mit denen Sie keine entsprechenden Provisions-Regelungen haben - meine, dass wäre ja nur mal wieder im Sinne von uns Gamern, eine ehrliche und fördernde Informationspolitik - aber sie haltens da halt wie Nvidia mit Ihrem Gameworks.

Diese ganze Heuchelei "im Sinne von uns Gamern" können die sich alle mal an den Hut stecken!
Hier geht es nur noch darum Kohle zu machen - diese ganzen stimmungsmache Klick-Bait "Artikel" noch außer Acht gelassen.

Ratschläge zu extremen Leistungsverbesserungen durch simpelste Grafik-Setting-Anpassungen erhält man auch nicht mehr wie früher - da muss man dann in den Kommentaren auf seltene Beiträge von PCGH-Phil hoffen - ein Schande!

Eigenen Aussagen seitens Radeon werden Ihnen die VEGA Karten aus den Händen gerissen - und das ist absolut gerechtfertigt, da Sie in vielerlei Hinsicht zukunftsweisende Technologien beherbergt.
Allein der HBCC - das bedeutet fast endlose VRAM-Reserven Leute - nix mehr mit in 18 Monaten "oh, 8GB einer 1080 genügen hier leider nicht mehr - musst du "leider" neu Kaufen gehen"
Meiner VEGA weise ich einfach Speicher vom RAM zu und fertig - siehe 12GB VRAM Erkennung in Destiny 2 -> YouTube
Sowas bringt uns im Sinne der Gamer wirklich weiter - aber wird dann quasi unter den Tisch gekehrt.

Custom-Karten von Sapphire, PowerColor, XFX oder eben auch Asus werden in den nächsten zwei bis vier Wochen das Licht der Welt erblicken - nur nochmal für alle, falls das durch den klitze kleinen, im Artikel eingeschobenen Nebensatz, nicht ganz deutlich wird.
Aber moment - back to topic - wir waren hier ja im Bash-Modus..

Von PCGH würde ich gerne das Witcher 3 Skellige Save-Game (von der 1080ti bekannt) mal auf VEGA 64 sehen. Das Game ist in 4K Ultra auf VEGA nämlich astrein zockbar!

Und für alle noch ein Bonbon zum Abschluss - VEGA in Forza 7 schneller als eine 1080ti - und schon wieder begleitet vom Thema - VEGA im CPU-Limit schneller als Pascal!
Aber stimmt ja - das konnte hier im PCGH-Leserbrief leider noch nicht beantwortet werden..
ich bezweifele auch, dass es jemals dazu kommen wird.
Forza 7 fur den PC im Benchmark - ComputerBase

Ich selbst bin nur noch selten hier im Forum aktiv, da es für mich mehr Zeitverschwendung als eine fördernde oder anregende Diskussion darstellt.
Heute möchte ich aber nochmals daran appellieren, sich vielleicht des öfteren auch mal wieder eine eigene Meinung, auf Grundlage eigener Erfahrungen mit einem wirklich interessanten Stück Hardware, zu bilden!
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Kann hier @Edelhamster nur aus vollem Herzen zustimmen:daumen:
Ähnliches habe ich auch bei meinen Recherchen festgestellt und auch schon, allerdings nicht so ausführlich, hier im Forum geschrieben.
Objektivität ist zu einer Mangelware geworden. Leider!
Bei mir wird es wahrscheinlich wieder eine Sapphire. Meine letzten beiden (HD 7950 OC und 390 Nitro) waren und sind Topkarten.
Gruß T.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Also wenn ich hier Sachen lese wie "VEGA für AMD eine absolute Blamage" - VEGA "enttäuschend und erschreckend" - dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen und klar sagen, dass diejenigen, die solche Worte von sich geben noch niemals auf einer VEGA gezockt haben!

Dass man es nicht in jedem Game mit der 1080ti aufnehmen kann war von Beginn an klar. Unter Ultra-Settings mit inkludiertem und von Nvidia verschlossen gehaltenen Gameworks-Technologien dann dreimal nicht.
Stellt euch doch mal selbst die Frage - warum wird Gameworks, im Sinne von uns Spielern, nicht als Open-Source vermarktet? Jemand ne Idee?

Die Medien haben Ihr übriges zum breitflächig schlechten VEGA Meinungsbild beigetragen - VEGA wäre quasi nicht verfügbar - und wenn, dann niemals zum beworbenen Preis!
Alles Lüge meiner Meinung nach - wer eine VEGA wollte, konnte Sie innerhalb der EU lange Zeit zu den beworbenen Preisen erhalten. Meine VEGA 64 kam Mitte August aus Frankreich für 537€ - VEGA 56 dort ebenfalls lange für 409€ verfügbar. Wochenlang!

Wenn die Medien aber natürlich über Ihre Verlinkungen zu Mindfactory, Caseking oder Alternate mitverdienen wollen, promoten Sie natürlich keine Händler außerhalb Deutschlands mit denen Sie keine entsprechenden Provisions-Regelungen haben - meine, dass wäre ja nur mal wieder im Sinne von uns Gamern, eine ehrliche und fördernde Informationspolitik - aber sie haltens da halt wie Nvidia mit Ihrem Gameworks.

Diese ganze Heuchelei "im Sinne von uns Gamern" können die sich alle mal an den Hut stecken!
Hier geht es nur noch darum Kohle zu machen - diese ganzen stimmungsmache Klick-Bait "Artikel" noch außer Acht gelassen.

Ratschläge zu extremen Leistungsverbesserungen durch simpelste Grafik-Setting-Anpassungen erhält man auch nicht mehr wie früher - da muss man dann in den Kommentaren auf seltene Beiträge von PCGH-Phil hoffen - ein Schande!

Eigenen Aussagen seitens Radeon werden Ihnen die VEGA Karten aus den Händen gerissen - und das ist absolut gerechtfertigt, da Sie in vielerlei Hinsicht zukunftsweisende Technologien beherbergt.
Allein der HBCC - das bedeutet fast endlose VRAM-Reserven Leute - nix mehr mit in 18 Monaten "oh, 8GB einer 1080 genügen hier leider nicht mehr - musst du "leider" neu Kaufen gehen"
Meiner VEGA weise ich einfach Speicher vom RAM zu und fertig - siehe 12GB VRAM Erkennung in Destiny 2 -> YouTube
Sowas bringt uns im Sinne der Gamer wirklich weiter - aber wird dann quasi unter den Tisch gekehrt.

Custom-Karten von Sapphire, PowerColor, XFX oder eben auch Asus werden in den nächsten zwei bis vier Wochen das Licht der Welt erblicken - nur nochmal für alle, falls das durch den klitze kleinen, im Artikel eingeschobenen Nebensatz, nicht ganz deutlich wird.
Aber moment - back to topic - wir waren hier ja im Bash-Modus..

Von PCGH würde ich gerne das Witcher 3 Skellige Save-Game (von der 1080ti bekannt) mal auf VEGA 64 sehen. Das Game ist in 4K Ultra auf VEGA nämlich astrein zockbar!

Und für alle noch ein Bonbon zum Abschluss - VEGA in Forza 7 schneller als eine 1080ti - und schon wieder begleitet vom Thema - VEGA im CPU-Limit schneller als Pascal!
Aber stimmt ja - das konnte hier im PCGH-Leserbrief leider noch nicht beantwortet werden..
ich bezweifele auch, dass es jemals dazu kommen wird.
Forza 7 fur den PC im Benchmark - ComputerBase

Ich selbst bin nur noch selten hier im Forum aktiv, da es für mich mehr Zeitverschwendung als eine fördernde oder anregende Diskussion darstellt.
Heute möchte ich aber nochmals daran appellieren, sich vielleicht des öfteren auch mal wieder eine eigene Meinung, auf Grundlage eigener Erfahrungen mit einem wirklich interessanten Stück Hardware, zu bilden!

Du kannst nicht sagen, dass die Vega 64 schneller als eine 1080 ti in Forza 7 ist, da der CB Test zeigt, dass die 1080 ti in 4k 8% vorne liegt. Außerdem, was sagt der Afterburner zu den 12GB VRAM, benutzt Destiny sie wirklich?
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Ich sehe es auch so, dass VEGA als Fail bezeichnet werden kann, aber woher hast Du die Informationen, dass Volta ein Fortschritt ist?
Meine aktuellen Informationen sind, dass dieses Jahr keine Volta-Gaming Karte erscheint und somit erst nächstes gesehen werden kann, ob Volta denn ein Fortschritt sein wird.
Lies doch bitte mal mein Posting: "Volta als GV100" steht da nicht ohne Grund. Die HPC-Benches von Volta sind gigantisch.

Wo ist AMD denn Prozessortechnisch vorne?? Sie können nur über das P/L kommen und bringen durch die Bank deutlich schlechtere Leistung.
Ich schrieb nicht, dass AMD vorne ist. Sie haben den Rückstand aber definitiv stark verkürzt. Anders im GPU-Bereich.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Bisher gabs ja nur die Asus Custom und die lief mit Custom Layout unter Last 100Mhz langsamer als die Referenzkarte und ließ sich Null übertakten. Entweder ganz mieses Sample von JeyztwoCents oder Asus hat verkackt, was für andere Customs nichts gutes erahnen lässt.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

@RtZk: In 1440p ist VEGA 12% vor der 1080ti. Würde sagen, WQHD ist aktuell dabei stärker verbreitet als 4k ;-)

Bzgl. HBCC solltest du dich mal einlesen - letztendlich wird eine Speichersortierung vorgenommen, bei der gewisse Daten im System-RAM und andere im dann HBM, fungierend als High Bandwith Cache, vorgehalten werden.
Anwendungen greifen auf den gesamten Memorypool zu, bestehend aus zugesprochenen RAM und VRAM.
Siehe -> Radeon RX Vega: HBCC mit bis zu 14% Leistungsvorteil auch ohne Speicheruberlauf

Destiny 2 benötigt diese große Speichermenge nicht und dient hier nur als Beispiel zur Veranschaulichung der Erkennung.
Über AC Syndicate in 4K mit aktiviertem MSAA konnte ich bisher max. 9,5GB VRAM Auslastung erzwingen - mal sehen was die Zukunft noch bringt.

edit: Anhang VEGA 64 - GTX 1080 FrameTimes
 

Anhänge

  • Forza7_Frametimes.jpg
    Forza7_Frametimes.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Du kannst nicht sagen, dass die Vega 64 schneller als eine 1080 ti in Forza 7 ist, da der CB Test zeigt, dass die 1080 ti in 4k 8% vorne liegt. Außerdem, was sagt der Afterburner zu den 12GB VRAM, benutzt Destiny sie wirklich?

Aber in FHD und WQHD liegt sie hinten, Was an und für sich schon erstaunlich genug ist :D
Selbst die Vega56 macht hier eine extrem gute Figur. Da ich nur in WQHD spiele, genau meine Karte. Für mich ist 1440+ 144Hz+ Freesync wichtiger, als UHD+ 60Hz. Aber ist ja auch alles Ansichtssache.
Gruß T.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Bei Release von Vega war ich enttäuscht darüber über diesen schwachen Grafikchip der auch noch ineffizient ist. War auch verärgert über AMD da diese uns Gamer doch nur verkohlt hatten mit Worten wie: " Poor Volta, 60fps in 4K, Vega soll Millionen Spieler erreichen und kurz nach der FE-Vorstellung die Aussage das sich da Warten auf Vega lohnen würde."

Heute muss ich sagen ist AMD bei mir unten durch und ich hätte Herrn Koduri direkt gefeuert und jetzt hat er eine Auszeit.

Das Traurige ist das Nvidia so uneinholbar scheint von der Lesitung und Effiziens das man wohl bald News hören wird das Herr Koduri gefeuert ist oder AMD sich vom High-End-Markt verabschiedet denn noch nichtmal mit ihren Boardpartnern sind sie ehrlich dabei machen diese die Umsätze der Grafikchips aber können keine Liefern!

Wenn man dann noch die ganzen Fans bedenkt die einen niedergemacht hatten bei Release der FE weil man sagte das die RX Vega auch nicht besser sein wird da gleicher Chip war man ja ein Troll und Hater.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Hab mir heute Nacht bei Mindfactory ne 1080 mitbestellt, weil ich ein neues Netzteil brauchte und nicht über den Mindestbestellwert für kostenlosen Versand kam. :-))

AMD hat somit einen weiteren langjährigen "Abonenten" von Hardwareteilen verloren. Schade drum, eigentlich liegt der Wandel nur am extrem schlechten Marketing. Mehr falsch machen, um die Kunden zu erzürnen, das geht nun wirklich nicht. So etwas bekommt jeder Lehrling im ersten Lehrjahr besser hin.

Schmeißt den Inder Heini endlich raus, das geht alles auf seine Kappe!

Die können froh sein, dass die Miner noch deren Karten kaufen, ansonsten sähe es sicher gar nicht mal so rosig aus.
NVidia diktiert Preis und Leistung der Karten nach Gutdünken und AMD liefert nicht mehr ab und wenn dann irgendwann doch, sind leider viele Rohrkrepierer dabei.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

AMD hat somit einen weiteren langjährigen "Abonenten" von Hardwareteilen verloren. Schade drum, eigentlich liegt der Wandel nur am extrem schlechten Marketing.

Zig Verschiebungen, schlechte Verfügbarkeit, UVP-Schummelei, unterlegende Hardware, Beta-Treiber... Vega ist ein absolutes Desaster, in wirklich jeder Hinsicht. Das liegt nun wirklich nicht nur am schlechten Marketing.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Also wenn ich hier Sachen lese wie "VEGA für AMD eine absolute Blamage" - VEGA "enttäuschend und erschreckend" - dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen und klar sagen, dass diejenigen, die solche Worte von sich geben noch niemals auf einer VEGA gezockt haben!

Und jetzt zeige mir noch, mit welchem Wort ich in meinem Kommentar Vega gemeint habe.

Wir kommentieren hier einen Artikel, in dem es um die Situation bzgl. der Customs geht. Und diese Situation ist einfach nur enttäuschend und erschreckend.
Das lässt sich auf Biegen und Brechen nicht schön reden.

Ich sehe da keinen Bezug zur Leistung oder anderen Eckdaten.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Also wenn ich hier Sachen lese wie "VEGA für AMD eine absolute Blamage" - VEGA "enttäuschend und erschreckend" - dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen und klar sagen, dass diejenigen, die solche Worte von sich geben noch niemals auf einer VEGA gezockt haben!

Dass man es nicht in jedem Game mit der 1080ti aufnehmen kann war von Beginn an klar. Unter Ultra-Settings mit inkludiertem und von Nvidia verschlossen gehaltenen Gameworks-Technologien dann dreimal nicht.
Stellt euch doch mal selbst die Frage - warum wird Gameworks, im Sinne von uns Spielern, nicht als Open-Source vermarktet? Jemand ne Idee?

Die Medien haben Ihr übriges zum breitflächig schlechten VEGA Meinungsbild beigetragen - VEGA wäre quasi nicht verfügbar - und wenn, dann niemals zum beworbenen Preis!
Alles Lüge meiner Meinung nach - wer eine VEGA wollte, konnte Sie innerhalb der EU lange Zeit zu den beworbenen Preisen erhalten. Meine VEGA 64 kam Mitte August aus Frankreich für 537€ - VEGA 56 dort ebenfalls lange für 409€ verfügbar. Wochenlang!

Wenn die Medien aber natürlich über Ihre Verlinkungen zu Mindfactory, Caseking oder Alternate mitverdienen wollen, promoten Sie natürlich keine Händler außerhalb Deutschlands mit denen Sie keine entsprechenden Provisions-Regelungen haben - meine, dass wäre ja nur mal wieder im Sinne von uns Gamern, eine ehrliche und fördernde Informationspolitik - aber sie haltens da halt wie Nvidia mit Ihrem Gameworks.

Diese ganze Heuchelei "im Sinne von uns Gamern" können die sich alle mal an den Hut stecken!
Hier geht es nur noch darum Kohle zu machen - diese ganzen stimmungsmache Klick-Bait "Artikel" noch außer Acht gelassen.

Ratschläge zu extremen Leistungsverbesserungen durch simpelste Grafik-Setting-Anpassungen erhält man auch nicht mehr wie früher - da muss man dann in den Kommentaren auf seltene Beiträge von PCGH-Phil hoffen - ein Schande!

Eigenen Aussagen seitens Radeon werden Ihnen die VEGA Karten aus den Händen gerissen - und das ist absolut gerechtfertigt, da Sie in vielerlei Hinsicht zukunftsweisende Technologien beherbergt.
Allein der HBCC - das bedeutet fast endlose VRAM-Reserven Leute - nix mehr mit in 18 Monaten "oh, 8GB einer 1080 genügen hier leider nicht mehr - musst du "leider" neu Kaufen gehen"
Meiner VEGA weise ich einfach Speicher vom RAM zu und fertig - siehe 12GB VRAM Erkennung in Destiny 2 -> YouTube
Sowas bringt uns im Sinne der Gamer wirklich weiter - aber wird dann quasi unter den Tisch gekehrt.

Custom-Karten von Sapphire, PowerColor, XFX oder eben auch Asus werden in den nächsten zwei bis vier Wochen das Licht der Welt erblicken - nur nochmal für alle, falls das durch den klitze kleinen, im Artikel eingeschobenen Nebensatz, nicht ganz deutlich wird.
Aber moment - back to topic - wir waren hier ja im Bash-Modus..

Von PCGH würde ich gerne das Witcher 3 Skellige Save-Game (von der 1080ti bekannt) mal auf VEGA 64 sehen. Das Game ist in 4K Ultra auf VEGA nämlich astrein zockbar!

Und für alle noch ein Bonbon zum Abschluss - VEGA in Forza 7 schneller als eine 1080ti - und schon wieder begleitet vom Thema - VEGA im CPU-Limit schneller als Pascal!
Aber stimmt ja - das konnte hier im PCGH-Leserbrief leider noch nicht beantwortet werden..
ich bezweifele auch, dass es jemals dazu kommen wird.
Forza 7 fur den PC im Benchmark - ComputerBase

Ich selbst bin nur noch selten hier im Forum aktiv, da es für mich mehr Zeitverschwendung als eine fördernde oder anregende Diskussion darstellt.
Heute möchte ich aber nochmals daran appellieren, sich vielleicht des öfteren auch mal wieder eine eigene Meinung, auf Grundlage eigener Erfahrungen mit einem wirklich interessanten Stück Hardware, zu bilden!

Ich hab mir auch ein Jahr lang diese ******* eingeredet, wie toll Vega sein soll oder sein könnte.
Fakt ist: das Ding ist nicht da. Und keiner sagt usn wann es so weit ist udn was es kostet. Wann es läuft per Treiber etc. will ich nicht mal ansatzweise fragen. 3 Urlaube deswegen verbraten und Gammelgames gedaddelt.
Nun habe ich die Faxen dicke und hab mir eine 1080 gekauft und konvertiere somit zum Grünen lager.
Jetzt kann ich Witcher 3 zocken, nicht erst im Herbst, oder zu Weihanchten, oder im Frühjahr, wenn die Karten irgendwann offiziell verkauft werden, geschweige denn auf Lager sind, udn vielleicht sogar mal bezahlbar werden sollten.
Das sind nach einem Jahr noch genau so viel wenns und aber wie von Anfang an.
Nur eine Sache steht fest: zu heiß, zu lahm, zu teuer, zu durstig, zu unausgereift.
Mit der einen oder anderen Sache hätte ich gelebt udn wäre zufrieden gewesen, aber wie gesagt: wenn nichts da ist, dann braucht man sich auch keinen Kopf drüber machen.
Ich geh dann mal davon aus, dass die 1180 dann im nächsten Jahr nochmal 100 Euro teurer in der UVP sein wird, aber da kann ich nun auch nichts für. Ich hab 1 Jahr AMD die Hand vorn Popo gehalten, mehr kann ich auch nicht tun.
Ich gebe dem blöden Inder die ganze Schuld, er ist der Boss da. ER hat total versagt udn sonnt sich jetzt in der Sonne und schlürft Cocktails udn denkt, er wäre die geilste Managersau jenseits des Universums, während die Firma so langsam kollabiert. Das sagt alles.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Zig Verschiebungen, schlechte Verfügbarkeit, UVP-Schummelei, unterlegende Hardware, Beta-Treiber... Vega ist ein absolutes Desaster, in wirklich jeder Hinsicht. Das liegt nun wirklich nicht nur am schlechten Marketing.

Ich meinte den Wandel meiner Meinung. Und dass ich jetzt letzendlich nur wegen dem Marketing zur 1080 greife, um AMD abzustrafen. Denn ich hatte ganz fest vor eine Vega zu kaufen, schließlich kaufte ich ja immer AMD, auch wenn die meistens heißer wurden und mehr Strom wollten, und nicht unbedingt schneller waren. Ich unterstütze gerne kleine Firmen, auch als Ausgleich für den Gesamtmarkt, denn nur so bleiben die Sachen allgemein günstig genug. Aber was die sich dieses Jahr alles geleistet haben geht gar nicht. Irgendwann ist Schluss. Und wenn die nicht aufpassen, gehen nicht nur alteingesessene Kunden weg, sondern gleich ganze Verkaufspartner. Und wer erst einmal weg ist, der kommt auch nicht mehr so schnell wieder. Da dürfen die bei Navi aber sowas von Volta in den Hintern treten, ehe die mich wiedersehen, wenn ich nicht vom grünen LAger selbst durch schlechte Arbeit rausgeekelt werde.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Nun habe ich die Faxen dicke und hab mir eine 1080 gekauft und konvertiere somit zum Grünen lager.
Jetzt kann ich Witcher 3 zocken, nicht erst im Herbst, oder zu Weihanchten, oder im Frühjahr, wenn die Karten irgendwann offiziell verkauft werden, geschweige denn auf Lager sind, udn vielleicht sogar mal bezahlbar werden sollten.
Also ich konnte Witcher 3 schon seit Mai 2015 zocken. Sogar auf ner Radeon. Komisch.
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Wenn man sich heutzutage mit FHD zufrieden gibt, wo es mittlerweile schon Handys mit deutlich höherer Auflösung gibt, klar.
Aber nicht jeder will zu dieser Zeit eben Fiat Uno fahren :D Man könnte sogar noch auf nem 1024er Monitor spielen, dann reicht auch der Onboardchip. Von daher ist das einfach keine valide Aussage ;)
 
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Wer meine Beiträge liest, merkt, dass ich ein AMD (nicht Fan sondern) Freund bin. Leider kann ich nichtmal Freesync Nutzer zur besseren der beiden, der 56 Raten. Customs Designs waren der letzte, winzige Quell der Hoffnung - ist nu auch komplett hinüber.

Vega ist hoffentlich ein verkorkster Grundstein für eine geniale Architektur (potenzial scheint ja vorhanden), aktuell ists aber nix, zumindest im direkt Vergleich zur konkurrenz. Natürlich spreche ich vom Gaming. Vermutlich tanzt Vega auf einer Hochzeit zu viel, schleppt ne menge Ballast mit sich, und ist fern von Gaming expertise.

Zum Glück gibt es den CPU Sektor noch - ohne Coffeelake sieht dieser rosig aus, danach wird immerhin über den Preis was drinn sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega 64 & 56: Die Custom-Design-Situation ist ein Chaos

Ich muss sagen dass ich sehr zufrieden bin mit meiner Karte. Die Leistung bei Forza ist hervorragend in anbetracht der Grafikqualität und auch in meinen anderen Spielen wie Prey, TWW 2, Civ 6 und Co. schlägt sich die Karte super.
Die Lage der Custom Designs ist jedoch ziemlich Nebulös aktuell und der Launch ist wirklich eine Frechheit gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück