2,5x Performance... Na das kann ja wieder alles heißen.
Wenn es rein nach der Compute Leistung geht, ist der Sprung von einer RTX 2080Ti zur RTX 3090 auch riesig
(13,5TF gegenüber 35,6TF). Beim Zocken läuft es in der Regel aber eher auf ~30% Plus hinaus.
Kann mich sogar dran erinnern, dass beim launch der RTX 3080/3090 mal wieder die Diskussion los ging warum wieder derart wenig der Rohleistung beim Zocken auf dem Monitor ankommt - ne vernünftige Erklärung hab ich bis heute nicht gelesen. Nur Spekulationen, wie die Möglichkeit dass aktuelle Spiele doch mehr Integer-Berechnungen nutzen als gedacht und deshalb eben bei weitem nicht alle FP32 Einheiten zur Verfügung stehen bis hin
zu simplem mangel an Optimierung der Game-Engines um solche Monster effizient auszulasten.
Aber Auslastungsprobleme und interne Flaschenhälse sind ja nun nichts neues mehr, gerade bei den Shaderboliden von Heute. Bei Keppler war's ja ähnlich...
Ich persönlich gebe auf solche absurd hoch gegriffenen Behauptungen recht wenig und glaubhaft sind die schon gar nicht. Und selbst wenn - was soll son' Ding denn an Strom fressen? 600W anstatt 300W?

Diese Generation haben sich beide Lager beim Stromverbrauch ohnehin schon die Kante gegeben und Besserung sehe ich bei solchen Gerüchten kaum, zumindest was das angeht.