R9 290 - Sapphire Tri-X oder MSI Gaming ?

@ beren2707

Sorry, das sollte nicht so pampig rüberkommen, wie es beim durchlesen jetzt klingt :D - erstrecht nicht gegen dich, mir ist eher das "Griff ins Klo"-Posting deines Vorposters etwas sauer aufgestoßen, weil das nach so einem typischen "ich hab da mal was gehört und glaube deshalb was sagen zu müssen"-Post klingt :ugly:

Ich habe inzwischen viel Kundenmeinungen angeschaut und einem Großteil scheint es wie mir zu gehen, also dass die Temps die 75°C Marke nicht übersteigen - ein paar berichten aber auch von Temperaturen um die 90°C und einer Taktsenkung - das werde ich bei mir auf jeden Fall mal im Auge behalten. Wie man bei dem TomsHardware-Test sieht, sind wohl auch Karten im umlauf, wo die Heatpipes nicht ebenmäßig sind und dann nur 1-2 aufliegen, das würde dann natürlich hohe Temps erklären.

Das mit den drei Heatpipes, die nur auf der GPU aufliegen, ist aber kein Hawaii-Problem und es liegt auch nicht daran, dass man einfach den GTX-Kühler auf die R9 gepackt hat ... der Kühler ist einfach so entwickelt wurden ! Denn auch bei der GTX780 TI liegen nur 3 Heatpipes auf - daran kann es also nicht liegen --> BILD :what:
 
Fakt ist einfach, dass die MSI und die ASUS nicht mit den potenten Kühlern von Sapphire und Powercolor mithalten können.

Bei mir sind die Lüfter immer bei 25% gefixed und der GPU wird max. 77°C heiß, mit undervolten ~75°C und das in meinem eher schlechter Case. Somit ist sie in keiner Situation zu hören und der Rechner steht direkt neben mir.

Das heißt aber nicht, dass die Asus oder die MSI schlecht sind. Aber man darf ja auf einer definitiv besseres Produkt verweisen.
 
Fakt ist einfach, dass die MSI und die ASUS nicht mit den potenten Kühlern von Sapphire und Powercolor mithalten können.

Bei mir sind die Lüfter immer bei 25% gefixed und der GPU wird max. 77°C heiß, mit undervolten ~75°C und das in meinem eher schlechter Case. Somit ist sie in keiner Situation zu hören und der Rechner steht direkt neben mir.

Das heißt aber nicht, dass die Asus oder die MSI schlecht sind. Aber man darf ja auf einer definitiv besseres Produkt verweisen.

Du hast da vollkommen recht, die sapphire und powercolor Lösung ist um stärker in der Kühl Leistung und somit leiser. habe ich ja auch gesagt das es durchwegs bessere Kühler Lösungen gibt als die msi gaming aber die karte wird meist sehr schlecht geredet und das ist sie eben nicht. zu der asus kann ich mir nur aufgrund von Reviews ein urteil bilden und enthalte mich somit mit meiner Meinung zu der asus karte.
 
Zurück