Quad SLI: Geforce 7900 GX2 - Klassiker aus 2006

hatte ich damals auch 2 stück von gehabt, meine waren von Point of View. habe zu derzeit fast nur BF gezockt, war eine geile zeit - da war die gaming welt noch in ordnung. :)

trotzdem habe ich damals schnell festgestellt das 2 stück lahmer gewesen sind als nur eine und SLI profile noch der absolute horror waren. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja die gute alte 7900gx² :) war ne treue und gute Karte damals - im Gegensatz zur 9800gx² hab ich die sogar noch ordentlich gekühlt und gereinigt bekommen :D

...das beste war aber niemand hat irgendwas von Mikroruckeln gesagt ^^
 
Die Karte hatte ein richtig hässliches Design, und dann noch die Farbe. :D Ich habe die damals noch für nen Kumpel verbaut, der zuviel Geld über hatte.
 
Die 7900GX2 hatte ich auch mal zum testen zu Hause. Das Teil war extrem lang - extrem laut - extrem stromfressend - eben alles extrem.

Mit den 2 x 512 MB Grafikspeicher noch dazu unterbestückt.

Ich hab die Karte bei Ebay um 110.- gekauft und später wieder um 70.- verkauft.

Aber Leistung hatte Sie Damals.
:-)
 
Greets @ all,

achja Oblivion in dieser Auflösung mit Kantenglättung, der Overkill für jede NV-Karte wenn man draußen war
aufgrund der animierten Vegetation (damit kamen die ATI Karten viel besser klar warum auch immer) :)

Cya Yakup
 
Habe immer noch meine 2 7900gx² und 7950gx² hier :ugly: Hängen in der Vitrine neben all den anderen Karten. Eines Tages hohle ich diese raus und belebe sie wieder (Falls ich mir dann noch den Strom leisten kann :lol:)

Btw. wäre es wirklich mal interessant, zu testen, wie es damals mit SLI und heute aussieht in Sachen µRuckler :devil: Und da rede ich nicht von 7900gtx/gx², sondern schon früher in Richtung 6800GT SLI und z. B. jetzt GTX680/Titan im (Triple/Quad) SLI. Auch so ein Vergleich mit ATIs/AMDs CrossFire damals-heute wäre genial.
Wie wärs pcgameshardware? Wäre doch sehr interessant zu sehen, was sich so wirlich getan hat. Erinnere mich noch damals an SLI, als man mit einer 2. Karte nur etwas mehr % Leistung hatte (Was aber auch an den damaligen Spielen lag...)
 
Ich erinnere mich ein wenig mit schrecken an die Zeit, wo ich zwei 8800GT im SLI hatte.
Nicht wegen der Microruckler, mehr wegen des immensen Wärmeaustausches dieser Grafikcombo...
In dieser Zeit hatte ich im Arbeitszimmer keine Heizung an - auch nicht im Winter! Ich saß meistens im T-Shirt /kurze Hose vor dem Rechner...:lol::lol::lol:

Nach ca. 2 Std. half-life 2 zocken stieg die Raumtemperatur von 19 auf ca 24 ° C ... :devil:

Heute dank core i7 2700k und GTX570 Phantom ist es angenehm kühl - und trotzdem schneller ... ;-)
 
Habe immer noch meine 2 7900gx² und 7950gx² hier :ugly: Hängen in der Vitrine neben all den anderen Karten. Eines Tages hohle ich diese raus und belebe sie wieder (Falls ich mir dann noch den Strom leisten kann :lol:)

Btw. wäre es wirklich mal interessant, zu testen, wie es damals mit SLI und heute aussieht in Sachen µRuckler :devil: Und da rede ich nicht von 7900gtx/gx², sondern schon früher in Richtung 6800GT SLI und z. B. jetzt GTX680/Titan im (Triple/Quad) SLI. Auch so ein Vergleich mit ATIs/AMDs CrossFire damals-heute wäre genial.
Wie wärs pcgameshardware? Wäre doch sehr interessant zu sehen, was sich so wirlich getan hat. Erinnere mich noch damals an SLI, als man mit einer 2. Karte nur etwas mehr % Leistung hatte (Was aber auch an den damaligen Spielen lag...)


Wäre auch umgekehrt interessant: Spiele von damals auf heutiger Hardware. Wird zwar ggf. schwierig, in ruckelanfällige fps-Bereich runterzukommen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass diverse Post-Effekte, die auch mehrere Frames berücksichtigen, das Problem verschlimmert haben. gpGPU sowieso, wenn die Engine nicht gleichmäßig alles für jeden Frame aktualisiert.
 
Greets @ all,

achja Oblivion in dieser Auflösung mit Kantenglättung, der Overkill für jede NV-Karte wenn man draußen war
aufgrund der animierten Vegetation (damit kamen die ATI Karten viel besser klar warum auch immer) :)

Cya Yakup


auf grund von ubdates ging es dan sehr gut

interesanter weise war ne 6800gt im sli modus langsamer als alein :D die ubdates brachten bis 90% sli skalierung :daumen:
 
Ich erinnere mich ein wenig mit schrecken an die Zeit, wo ich zwei 8800GT im SLI hatte.
Nicht wegen der Microruckler, mehr wegen des immensen Wärmeaustausches dieser Grafikcombo...
In dieser Zeit hatte ich im Arbeitszimmer keine Heizung an - auch nicht im Winter! Ich saß meistens im T-Shirt /kurze Hose vor dem Rechner...:lol::lol::lol:

Nach ca. 2 Std. half-life 2 zocken stieg die Raumtemperatur von 19 auf ca 24 ° C ... :devil:

Heute dank core i7 2700k und GTX570 Phantom ist es angenehm kühl - und trotzdem schneller ... ;-)

keine ahnung wie du deine 2 8800GT betrieben hast? - aber meine 2 8800GT von GAINWARD damals - ohne diese flache referenzkühlung - die ich natürlich auch mal hatte, waren absolut kühl.

davon abgesehen hatten sie trotz overclocking eine absolut bescheidene SLI skalierung. :daumen2:

erste vernünftige SLI skalierungen konnten wir damals nur ab der GTX 2xx serie vermelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück