Problem mit der PowerColor Red Devil 7900 XTX

Janeway83

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln und brauche dringend Rat :)

Folgende Hardware besitze ich (nur wenige Tage alt)

Asus ROG-Strix X670E-F Wifi
Ryzen 7950X
32 GB Corsair Platinum auf Expo I
PowerColor Red Devil 7900 XTX
1x 980 Pro 1 TB im M2_1 slot
1x 980 Pro 2 TB im M2_2 slot
1x SN850 2 TB im M2_4 slot
1x Creative AE-5 Plus im PCIEX16_2 (der kleine Slot ist nicht erreichbar durch die Graka)
1000 Watt Bequiet Straight Power
Bios ist aktuell

Nun zu meinem Problem. Sowohl in der Adrenalin Software, als auch in AIDA, CPU-Z, GPU-Z ist die Grafikkarte nur mit PCI 4.0 x8 angebunden. Das dürfte laut Datenblatt von Asus jedoch theoretisch nicht möglich sein, da der PCI 5.0 Slot ganz alleine bedient wird und dank der Lanes hier keiner einem in die Quere kommen kann. Auch die NVME sollten hier keinen Störfaktor darstellen und laut Datenblatt auch nicht die Soundkarte.

Ich habe es dennoch versucht und Soundkarte entfernt -> ohne Erfolg.
Ich habe die Grafikkarte herausgenommen, alles durchgepustet -> ohne Erfolg.

Im Bios steht der Modus auf dem PCIEX16_1 auf PCIX16.

Unter Last geht die Karte auch nicht auf x16 hoch.

Was könnte hier die Ursache sein? Ich weiß nicht mehr weiter. ASUS hat mir einen CMOS Clear vorgeschlagen.

Viele Grüße
Marcel
 
Hast den CMOS clear mal durchgeführt? Im Anschluss im UEFI dann "load optimizied defaults" (oder so ähnlich) aufgerufen?
 
Hallo zusammen,

@chill_eule Also bisher habe ich es vermieden die m2 zu entfernen, da ich damit die Wärmeleitpads wohl zerstöre. Windows ist aktuell (gestern installiert) sowie alle Treiber und Programme sind ebenfalls aktuell.

@0ldN3rd Den CMOS Clear mache ich gleich mal.
 
@Janeway83 Naja, die Wärmeleitpads sollten das schon wegstecken, wenn du die SSDs mal wieder aus- und einbaust. Etwas Vorsicht vorrausgesetzt.

Meine XTX wird in GPU-Z und HWInfo als PCIe4x16 angezeigt.

Hast du HWInfo auch zur Hand?
 
@0ldN3rd Alles klar. Dann werde ich das ebenfalls probieren. Denn leider hat der cmos reset nichts gebracht :)

Edit: Mich verwirrt diese Anzeige:
Screenshot 2023-01-17 193255.png
 
Also bei nem X670E Chipsatz, solltest du eigentlich alles betreiben können, ohne das die irgendwelche Lanes ausgehen.... ich hab ebenfalls den X670E, allerdings Gigabyte AORUS.... und 3 M2 machen bei mir nix an der XTX....
 
Und die Radeon Software sagt auch PCIe 4.0 x8?
Hier meine ich:
1673980929329.png


Schau doch mal im UEFI nach, ob du den slot manuell auf 5.0 stellen kannst oder spiel hier mal mit den Optionen:

1673981291184.png


*edit*
Ach guck, da ist das Problem denke ich ;)
1x Creative AE-5 Plus im PCIEX16_2 (der kleine Slot ist nicht erreichbar durch die Graka)
Stell den slot auf "PCIE X16 Mode", dann läuft deine Grafikkarte bestimmt auch mit 16 Lanes.
Dann musst du dir nur eine andere Audiolösung überlegen ^^
 
Hallo zusammen,

@chill_eule Also bisher habe ich es vermieden die m2 zu entfernen, da ich damit die Wärmeleitpads wohl zerstöre. Windows ist aktuell (gestern installiert) sowie alle Treiber und Programme sind ebenfalls aktuell.

@0ldN3rd Den CMOS Clear mache ich gleich mal.
Wäre mir neu das die Pads direkt kaputt gehen!
Ohne das wirst du die Lösung nicht finden.
Also husch alles raus außer die winplatte!
 
dass irgendein Energiesparkram da reinhauen kann...
Der "Energiesparkram" begrenzt aber nicht die Anzahl der lanes, sonder setzt den verwandten PCIe Modus herunter, also so halt:
1673982600028.png


PCIe 1.1 statt 3.0 bei mir, aber es sind weiterhin 16 lanes.

Weiter oben stehen ja meine Gedanken dazu, bzw. ein Hinweis aus dem Handbuch des "BIOS" und ich denke, dass die im zweiten x16 slot verbaute soundkarte das Problem ist, weil dann eben beide x16 slots nur im x8 mode laufen.
 
Also hab alles probiert. Ich habe bis auf die System-nvme alles ausgebaut inkl. der 2 SATA-SSD. Soundkarte ebenfalls ausgebaut. etliche CMOS resets.

Schlussendlich habe ich meine alte Nvidia 1060 eingebaut. Auch hier taktet das MB nicht hoch.

Ratlos :D

Edit: Der PCI Modus steht auf x16. Habe auch mal das Bios auf eine ältere Version zurückgeflashed. Will net :)
 
Bei mir läuft die XTX ebenfalls mit 4.0 x16..

Ich hatte sowas mal mit nem Z87 VI HERO, da liefen alle Karten einfach mit 3.0 X8... keine Ahnung woran das lag...

Aber nur mal vom Gedankengang her, muss wirklich nichts gesplittet werden?

Du hast doch 24 PCI-E 5.0 Lanes oder?
Der GPU Slot und die beiden M.2,

Soundkarte und dritte M.2. teilen sich dann den 4.0 X4 vom Chipsatz?

Aber wo hängt dann W-LAN dran?
Nur mal als Gedankengang, das hängt in Notebooks und PCs ebenfalls gerne am M.2.
(finde gerade kein gutes Review mit PCB zu dem Asus Board... keine Ahnung ob das da der Fall ist)
 
Bei mir läuft die XTX ebenfalls mit 4.0 x16..

Ich hatte sowas mal mit nem Z87 VI HERO, da liefen alle Karten einfach mit 3.0 X8... keine Ahnung woran das lag...

Aber nur mal vom Gedankengang her, muss wirklich nichts gesplittet werden?

Du hast doch 24 PCI-E 5.0 Lanes oder?
Der GPU Slot und die beiden M.2,

Soundkarte und dritte M.2. teilen sich dann den 4.0 X4 vom Chipsatz?

Aber wo hängt dann W-LAN dran?
Nur mal als Gedankengang, das hängt in Notebooks und PCs ebenfalls gerne am M.2.
(finde gerade kein gutes Review mit PCB zu dem Asus Board... keine Ahnung ob das da der Fall ist)

WLAN & Co. sollten laut Datenblatt sich ebenfalls nur am Chipsatz bedienen. Also sollte der Teil x16 für Grafik und 2x4 für die nvme komplett unberührt sein. Die übrigen 4 sind ja der Downlink zum Chipsatz. Alle internen Geräte inkl. der beiden Chipsatz nvme bedienen sich alle am Chipsatz.

Ich habe definitiv den Eindruck, dass das MB hier der Übeltäter ist.
 
Ja das regt mich auch gerade auch dezent auf ... Machst nach 6 Jahren ein Upgrade und dann sowas :) Ist halt echt schade, aber muss ich durch.

Werde das MB tauschen und hoffen das es daran liegt.

Danke an alle für eure Hilfestellung :)
 
Ich habe definitiv den Eindruck, dass das MB hier der Übeltäter ist.
Schwer das aus der Ferne zu sagen, aber kann gut sein...

Ein technischer Defekt liegt - denke ich - aber nicht vor,
da du ja auch in GPU-Z angezeigt bekommst, dass X16 genutzt werden kann.

Findest du im Bios folgende Optionen?
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Imgur. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Natürlich für deinen ersten PCI-E Slot... dort mal auslesen, was wo eingestellt ist?

Weitere Ideen wären:
Aktuellster AMD Chipsatztreiber ist drauf?
Frisches Windows drauf, welches auf dem PC installiert wurde?

Energieoptionen mal auf Höchstleistung gesetzt?
Erweiterte Energieoptionen gibts noch die Energiesparoption, die GPU-Z dir da angezeigt hatte... (Siehe Anhang)

Aktuellstes Bios ist drauf und du hast selber die Version geprüft?
Der Online Updater sagt manchmal, dass alles aktuell wäre...

Edit: Bei Ryzen 5000 hätt ich noch dazu gesagt:
Drück mal deine CPU richtig in den Sockel... aber ist ja jetzt ein LGA... :ugly:

Intel hat früher gerne mal nen RAM Slot verloren, wenn der Kühler zu fest angezogen war...
Ganz weit hergeholt aber nur mal als Idee.
 

Anhänge

  • a.png
    a.png
    60,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten