Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Wird der big Pascal dann HBM2 Speicher haben ?
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Bei den Preisen scheinen die sich ihrer Sache ja ganz schön sicher zu sein. Ich hoffe der Preis ist auch tatsächlich durch die Mehrleistung verschuldet, und nicht irgendwelchen Informationen die wir nicht haben, zB dass Polaris wohl nicht so ganz konkurenzfähig sein wird^^ Ohne Pendant zur GTX 1080, wär ihr hoher Preis wohl geklärt. Aber abwarten..

Für P/L Käufer bzw die größte Käufergruppe wírd die 1070 interessant schätz ich, und hoffentlich wieder eine mehr oder weniger bessere Alternative aus dem AMD Lager. Will mir die Preise der Zukunft nicht ausmalen falls Nvidia sich in der Leistung klar absetzt, also auch im Interesse der Nvidia Fans sollte man auf ne starke Polaris hoffen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

ich hoffe das Vega Big Pascal die Stirn bieten kann sowohl für unser Portemonaie als auch für das von AMD die haben das nämlich bitter nötig
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Nein echt? Es kommen irgendwann schnellerere Karten raus?

Ist nich wahr. Welche eine Erkenntnis. Ich danke dir. Du hast mir die Augen geöffnet :lol:
Nur das die folgenden Karten im Fall Pascal wie auch schon bei Kepler und Maxwell auf der gleichen Architektur und Fertigung basieren und nur eine höhere Ausbaustufe darstellen. Das lässt sich nun schwerlich mit der Ablöse einer High End Generation mit einer darauf folgenden mit geänderter Architektur Vergleichen, außer man Blendet bewußt logische Fakten aus. Aktuell wird High End bewußt zurückgehalten, um erst den G..04 was intern immer die Mittelklasse bezeichnet, den High End Stempel aufdrücken zu können, was Natürlich nicht gelingen würde wenn der Big Chip wie noch zu Fermi Zeiten zeitgleich released werden würde.
High End stellt die maximal mögliche Ausbaustufe einer Generation dar und nicht die vorzeitig verfügbare erneuerte Technik, die zwar altes High End leistungstechnisch ablöst, aber weit unter dem technisch möglichen verweilt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Was soll eine Karte, die bei ihrem Erscheinen die schnellste Single GPU der Welt war, sonst sein, wenn nicht High-End?
Wäre die 560ti wenn die ein paar Wochen oder Monate vor der 580 erschienen wäre auch High End gewesen? Sicher nicht. Ihr fehlte die marketingtechnisch relevante 8 im Namen
Oder anders. Eine 460 Gtx war auch nicht langsamer als eine 280gtx, dennoch hat sie ihren Mittelklassestatus gewahrt. Was wir aktuell erleben, ist als hätte Nvidia damals die 460 in 480 benannt und das Preisniveau der Karte angehoben, um dann die eigentliche 480 als ti oder Titan als Enthusiastmodell zu vermarkten. Ich weiß wie Marktwirtschaft funktioniert, Angebot und Nachfrage, benötige in diesen Bereichen sicher keine Lehrveranstaltungen, leider Gottes funktioniert aufgrund völliger Verklärtheit vieler Kunden, geblendet vom Marketing die nötige Kaufzurückhaltung nicht mehr, da sich nicht wenige den sprichwörtlichen Bären aufbinden lassen, von daher sind ein paar Denkanstöße in die Historie des Gpu Marktes für den ein oder anderen so hoffe ich doch, zumindest etwas erleuchtend. Eine 1080 ist kein High End und sie wird es nie sein.
Sie ist Mittelklasse, die nur eher erhältlich ist. Anders wäre es wenn die nächste High End Karte auf eine neue Fertigung und oder Architektur setzen müsste um die Leistung zu steigern

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Bei den Preisen scheinen die sich ihrer Sache ja ganz schön sicher zu sein. Ich hoffe der Preis ist auch tatsächlich durch die Mehrleistung verschuldet, und nicht irgendwelchen Informationen die wir nicht haben, zB dass Polaris wohl nicht so ganz konkurenzfähig sein wird^^ Ohne Pendant zur GTX 1080, wär ihr hoher Preis wohl geklärt. Aber abwarten..

Für P/L Käufer bzw die größte Käufergruppe wírd die 1070 interessant schätz ich, und hoffentlich wieder eine mehr oder weniger bessere Alternative aus dem AMD Lager. Will mir die Preise der Zukunft nicht ausmalen falls Nvidia sich in der Leistung klar absetzt, also auch im Interesse der Nvidia Fans sollte man auf ne starke Polaris hoffen :D
Der Preis wird mitunter eine Folge des Marktanteils sein. Also ja, die sind sich ziemlich sicher :D. Falls es doch nicht klappt, kann es denen auch Wurst sein. Dann verlangen sie einfach 100€/$ weniger, schon hat sich die Sache.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Der Preis wird mitunter eine Folge des Marktanteils sein. Also ja, die sind sich ziemlich sicher :D. Falls es doch nicht klappt, kann es denen auch Wurst sein. Dann verlangen sie einfach 100€/$ weniger, schon hat sich die Sache.

Glaube kaum dass 100 Euro runter kein Problem wärn. Die haben da gewisse Erwartungen bei den Preisen, einfach mal so 15% runter vom Gewinn ist nicht wenig. Ob sich bei so hohen Preisen die erhoffte Käufermenge kurz nach Erscheinen locken lässt bleibt abzuwarten, das hängt auch stark von Leistung und Preis der Konkurenz ab. Ich persönlich erachte es irgendwie als ein verständliches aber dennoch freches Wagnis seitens Nvidia. Es bleibt nur abwarten..
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Glaube kaum dass 100 Euro runter kein Problem wärn. Die haben da gewisse Erwartungen bei den Preisen, einfach mal so 15% runter vom Gewinn ist nicht wenig. Ob sich bei so hohen Preisen die erhoffte Käufermenge kurz nach Erscheinen locken lässt bleibt abzuwarten, das hängt auch stark von Leistung und Preis der Konkurenz ab. Ich persönlich erachte es irgendwie als ein verständliches aber dennoch freches Wagnis seitens Nvidia. Es bleibt nur abwarten..

Es gibt aktuell keine Konkurrenz und die Karten werden sehr gut verkauft für den angekündigten Preis, wenn die Leistung stimmt.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die Preise sind halt erwartungsgemäß "normal". cl55amg hat es doch schon gesagt. Es gibt keine Konkurrenz (zumindest noch nicht). Hinzu kommt der Marktanteil, der nVidia letztendlich freie Hand lässt.
nVidia macht es halt wie jeder, der was vom Verhandeln versteht: Hoch ansetzen und die Reaktion des Käufers abwarten. Es wird aber genug Abnehmer geben, ergo wird sich an der Preisgestaltung nicht viel ändern.

Dass sie 100€ entspannt runter gehen könnten, steht außer Frage. Aber 100€ pro verkaufte Karte mehr, ist halt eine wesentlich bessere Bilanz.

Der tolle Eurokurs macht dann noch den Rest....
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Es gibt aktuell keine Konkurrenz und die Karten werden sehr gut verkauft für den angekündigten Preis, wenn die Leistung stimmt.

Solche Aussagen finde ich immer wieder putzig.
Sie basieren vollkommen auf dem "wissen", dass die Polaris auf jeden Fall keine Konkurrenz-Chips sind, weil 1) kleiner und 2) günstiger.
Alle vergessen dabei ganz schnell die einzigen, bisher bekannten, Fakten zur P10:
Hitman in 1440p bei maximalen Einstellungen -> konstant 60 fps (aka minimum 60 fps) im frame lock.
980 TI Superclocked im Vergleich:
Hitman (216) Episode 2: DX12 mit bis zu 6 Prozent Leistungsplus - und Problemen

Minimum 53 fps
Average 62 fps

Also mal eben 13% Mehrleistung im Vergleich zu einer 1300MHz 980 TI.
Diese setzt sich dann auch nochmal deutlich von einer Referenz TI ab.

Fury X in dem Spiel:
Minimum 41 fps
Average 50 fps

Bei der Fury X kommt die P10 immerhin auf 46% Mehrleistung (nach aktuellem Stand übrigens die zweitschnellste Karte in dem Spiel)

GTX 980:
Minimum 41 fps
Average 46 fps

Auch im Vergleich zur 980 sind es 46% Mehrleistung.

Ob die P10 dann am Ende auch eine wirkliche Konkurrenz zur 1080 darstellen wird, muss sich noch zeigen.
Aber gleich zu behaupten, die 1080 sei vollkommen ohne Konkurrenz find ich schon "ein wenig" verfrüht.

Edit:
Und bei der Präsentation von AMD im Zeitraum vom 26. Mai bis 29. Mai kann man ja auch mal 2-3 Tage die Finger vom Bestell Button lassen und dann mal schauen, was sich da ergibt.

AMD will sich auf den Bereich um $350 konzentrieren.
Etwas ähnliches haben sie mit der HD5000 Reihe auch getan und boten da ziemlich viel Leistung fürs Geld.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Nur das die folgenden Karten im Fall Pascal wie auch schon bei Kepler und Maxwell auf der gleichen Architektur und Fertigung basieren und nur eine höhere Ausbaustufe darstellen. Das lässt sich nun schwerlich mit der Ablöse einer High End Generation mit einer darauf folgenden mit geänderter Architektur Vergleichen, außer man Blendet bewußt logische Fakten aus. Aktuell wird High End bewußt zurückgehalten, um erst den G..04 was intern immer die Mittelklasse bezeichnet, den High End Stempel aufdrücken zu können, was Natürlich nicht gelingen würde wenn der Big Chip wie noch zu Fermi Zeiten zeitgleich released werden würde.
High End stellt die maximal mögliche Ausbaustufe einer Generation dar und nicht die vorzeitig verfügbare erneuerte Technik, die zwar altes High End leistungstechnisch ablöst, aber weit unter dem technisch möglichen verweilt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Auch an dich meine Frage. Welche Karte wird am 27. Mai schneller sein?

Wäre die 560ti wenn die ein paar Wochen oder Monate vor der 580 erschienen wäre auch High End gewesen? Sicher nicht. Ihr fehlte die marketingtechnisch relevante 8 im Namen

Wenn sie bis zu dem Zeitpunkt die schnellste Karte wäre? Ja.

Oder anders. Eine 460 Gtx war auch nicht langsamer als eine 280gtx, dennoch hat sie ihren Mittelklassestatus gewahrt. Was wir aktuell erleben, ist als hätte Nvidia damals die 460 in 480 benannt und das Preisniveau der Karte angehoben, um dann die eigentliche 480 als ti oder Titan als Enthusiastmodell zu vermarkten.

Wäre die 460 die schnellste verfügbare Karte gewesen, wäre sie High-End gewesen. War sie aber nicht.

Ich weiß wie Marktwirtschaft funktioniert, Angebot und Nachfrage, benötige in diesen Bereichen sicher keine Lehrveranstaltungen, leider Gottes funktioniert aufgrund völliger Verklärtheit vieler Kunden, geblendet vom Marketing die nötige Kaufzurückhaltung nicht mehr, da sich nicht wenige den sprichwörtlichen Bären aufbinden lassen, von daher sind ein paar Denkanstöße in die Historie des Gpu Marktes für den ein oder anderen so hoffe ich doch, zumindest etwas erleuchtend.

Also funktioniert der Markt. Wenn die Mehrheit der Käufer den Preis für angemessen hält, ist der Preis angemessen.

Eine 1080 ist kein High End und sie wird es nie sein.

Doch ist und wird sie. Und zwar genau vom 27. Mai 2016 bis zum Tag (hier das Datum der nächstschnelleren Karte einsetzen).

Sie ist Mittelklasse, die nur eher erhältlich ist. Anders wäre es wenn die nächste High End Karte auf eine neue Fertigung und oder Architektur setzen müsste um die Leistung zu steigern

Mal eine Frage. Was war in deinen Augen das High-End Produkt von Nvidia im Zeitraum März 2012 bis Februar 2013 (also immerhin fast ein Jahr)?

Nach deiner Logik hatte Nvidia in der Zeit ja gar kein High-End Produkt (auch wenn sie die nach der 7970 GHZ schnellste Karte im Angebot hatten).
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Können wir uns möglicherweise drauf einigen dass es hier unterschiedliche Ansichten an die Bezeichnung HighEnd gibt?

Absolut. Manche hängen sich an irgendwelchen Chipnamen oder Grafikkartenbezeichnungen auf und andere gehen einfach nach dem aktuell schnellsten.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Auch an dich meine Frage. Welche Karte wird am 27. Mai schneller sein?



Wenn sie bis zu dem Zeitpunkt die schnellste Karte wäre? Ja.



Wäre die 460 die schnellste verfügbare Karte gewesen, wäre sie High-End gewesen. War sie aber nicht.



Also funktioniert der Markt. Wenn die Mehrheit der Käufer den Preis für angemessen hält, ist der Preis angemessen.



Doch ist und wird sie. Und zwar genau vom 27. Mai 2016 bis zum Tag (hier das Datum der nächstschnelleren Karte einsetzen).



Mal eine Frage. Was war in deinen Augen das High-End Produkt von Nvidia im Zeitraum März 2012 bis Februar 2013 (also immerhin fast ein Jahr)?

Nach deiner Logik hatte Nvidia in der Zeit ja gar kein High-End Produkt (auch wenn sie die nach der 7970 GHZ schnellste Karte im Angebot hatten).
Die 680 war keine High End Karte, darum habe ich die nicht gekauft. Die war ein Vram und Gpgpu Krüppel für die ungeduldigen. Wer meint er müsse seine Ungeduld ins Feld führen um Teilausbaustufen als High End zu betrachten bitte. Zu High End gehört aber mehr als nur das aktuell schnellste Gerät darzustellen, wenn absehbar ist das bei gleicher Technik deutlich mehr folgt

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die 680 war keine High End Karte, darum habe ich die nicht gekauft. Die war ein Vram und Gpgpu Krüppel für die ungeduldigen. Wer meint er müsse seine Ungeduld ins Feld führen um Teilausbaustufen als High End zu betrachten bitte. Zu High End gehört aber mehr als nur das aktuell schnellste Gerät darzustellen, wenn absehbar ist das bei gleicher Technik deutlich mehr folgt

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
wo war die damls ein Speicherkrüppel zu der Zeit haben 2 gb noch dicke gereicht
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Das kam auf die Anwendung an.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die 680 war keine High End Karte, darum habe ich die nicht gekauft. Die war ein Vram und Gpgpu Krüppel für die ungeduldigen. Wer meint er müsse seine Ungeduld ins Feld führen um Teilausbaustufen als High End zu betrachten bitte. Zu High End gehört aber mehr als nur das aktuell schnellste Gerät darzustellen, wenn absehbar ist das bei gleicher Technik deutlich mehr folgt
Weder die TitanX, noch die 980Ti sind mit erscheinen der 1080 noch "HighEnd". Die Bezeichnung ist eben fließend. Mit Release der 1080 ist das die schnellste verfügbare Karte und dass da noch schnellere kommen, kann ja kein Argument sein: Kamen bei der TitanX und der 980Ti genauso - eben die 1080.

"HighEnd" ist eben immer eine relative und zeitliche Einordnung.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Was hast du denn damit angestellt :D

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die 680 war keine High End Karte, darum habe ich die nicht gekauft. Die war ein Vram und Gpgpu Krüppel für die ungeduldigen. Wer meint er müsse seine Ungeduld ins Feld führen um Teilausbaustufen als High End zu betrachten bitte. Zu High End gehört aber mehr als nur das aktuell schnellste Gerät darzustellen, wenn absehbar ist das bei gleicher Technik deutlich mehr folgt

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Also willst du damit sagen, dass Nvidia für den Zeitraum März 2012 bis Februar 2013 (also fast ein Jahr) keine High-End Karte hatte, obwohl sie die zweitschnellste Single GPU (knapp hinter der 7970 GHZ) hatten?

Interessant.

"HighEnd" ist eben immer eine relative und zeitliche Einordnung.

Das ist der alles entscheidende Satz.

Was heute High-End ist, ist in 10 Jahren nichtmal mehr Einstiegsklasse. High-End ist immer eine aktuelle Betrachtung, nie eine absolute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück