PPD Performance Tabelle // closed 21.02.21 + alternative

@ Holdie:

Gute Idee, jetzt nur noch die Standardabbweichung eintragen und wir können die Daigramme veröffentlichen ;-) :D

Allerdings hat sich ein Bug eingeschlichen, das Diagramm "Anzahl der Ergebnisse CPU" besitzt keine Einträge mehr...
anzahl Ergebnisse CPU.PNG

Und beim Diagramm "Anzahl Ergebnisse GPU" fehlt der Eintrag für die GTX 1050.
anzahl Ergebnisse GPU.PNG

An dieser Stelle mal noch ein dickes Lob, dafür dass du die PPD-Performance Tabelle regelmäßig hegst, pflegst und sinnvoll erweiterst! :daumen:
 
@ Holdie:

Gute Idee, jetzt nur noch die Standardabbweichung eintragen und wir können die Daigramme veröffentlichen ;-) :D

Allerdings hat sich ein Bug eingeschlichen, das Diagramm "Anzahl der Ergebnisse CPU" besitzt keine Einträge mehr...
Anhang anzeigen 940075

Und beim Diagramm "Anzahl Ergebnisse GPU" fehlt der Eintrag für die GTX 1050.
Anhang anzeigen 940076

An dieser Stelle mal noch ein dickes Lob, dafür dass du die PPD-Performance Tabelle regelmäßig hegst, pflegst und sinnvoll erweiterst! :daumen:


Danke für das Lob:daumen:

Die Tabelle "Anzahl Ergebnisse GPU habe ich gefixt, hier hatte sich der Bereich für die Daten verstellt. Warum auch immer. Jetzt ist die GTX1050 wieder mit dabei;)

Warum aber die Tabelle für die Anzahl der Ergebnisse der CPU nicht funktioniert, habe ich noch nicht finden können. Im Original wird das Diagramm korrekt angezeigt:huh:
Ich schätze es ist noch ein Bug von Google selbst. Ich werde aber noch ein paar Sachen austesten.

Was meinst du mit Standardabweichung?
 
Super, alles gefixt (auch das Ergebnisse-für-CPU-Diagramm) :daumen:

Mit der Standardabweichung (bzgl. der PPD pro GPU) war nur ein Scherz, denn ich wüsste nicht, was uns diese Angabe nutzen sollte.

sigma.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Holdie, die Wahrnehmung ist manchmal leider etwas "selektiv". Ich habe nämlich diesen Thread einfach unterschätzt und die Möglichkeiten Deines initialen Posts nicht ausprobiert.
Ich meine:
Was Du hier für das TEAM machst, ist nicht einfach nur eine "super Sache".
Klar, für Forschung und Wissenschaft lassen sich viele zur Beteiligung motivieren, mich eingeschlossen.
Viele suchen aber auch ein "interessantes ToDo". Deine Umsetzung ist nicht einfach PPD-Hochzählen:

Du läßt Interessierte an unserem Werk teilhaben.

Du bietest mit Deinen aktuellen Auswertungen etwas, das habe ich auch bei ExtremOverclockers nicht gefunden. Und jeder kann über Dein Formular teilnehmen, statt nur auszulesen.
Das trägt zur Haltearbeit bei.
 
@ Derber-Shit/Lukas:

wäre toll, wenn du viel deiner Ryzen-Ergebnisse (und deiner sonstigen Hardware, sofern sie faltet) in die Tabelle einträgst. Immerhin ist die PPD-Schwankung zwischen den einzelnen WU beträchtlich (0xa7-WU bringen z.T. 2 x so viele PPD wie 0xa4-WU).
 
Anscheinend bin ich der erste, der etwas dazu beitragen kann.


Liebe Grüße

Lukas

Da haben doch alle drauf gewartet ... :nicken:
Ich würde mich freuen, wenn Ryzen möglichst viele Fans findet / elektrisiert.
Konkurenz belebt das Geschäft. Darum hoffe ich, Du liegst klar vorne. Bei meinem 6700K ist ja außerdem 10% OC drin ...

Btw für newbees: Der Vergleich des Ryzen mit anderen CPU startet in diesem Thread auf Seite-1 über den Link "Haupttabelle" bei entsprechender Sortierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holdie:

Leider sind die PPD-Werte für den R7 1800X und den A10 5800K noch nicht in dem entsprechenden Diagramm ersichtlich. Irgendwas ist da schief gelaufen, siehe Bild. Wäre toll, wenn du das bei Gelegenheit fixen könntest.

Unbenannt.PNG
 
@Holdie

beim "Sort. Projekt CPUs" sind auch eine ganze Reihe GPU dazwischen.
beim "Sortierung GPU" ist das gleiche, anders herum.

Da der Scrollbalken die Größe stark ändert, glaube ich nicht, daß hier Absicht vorliegt.

In den nächsten Tagen hast Du 5500 Einträge. Da haben doch echt viele mitgemacht.
 
Ich schau mir das nachher an und fixe das.

Wahrscheinlich funktioniert mal wieder der Filter nicht richtig. Der muss manchmal von Hand angeschubst werden.
 
Zurück