PowerColor HD 7950 bring nur analoges Bild

Naraya

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Abend,

ich habe ein Problem.
Und zwar bin ich an eine Karte von PowerColor gekommen. Eine HD 7950. in der Version 2 des Herstellers.
Die erste Sache ist die, dass sie kein Bild bring. Daraufhin getestet, ob sie überhaupt noch funktionstüchtig ist. Wird in Pc erkannt und läuft mit einer anderen HD 7950 wunderbar im CF.
Über sie wird aber kein Bild ausgegeben. Das macht sozusagen Karte eins. Interessanter Weise wird sie aber als R200 Serie erkannt. Was ja offensichtlicherweise nicht stimmt.
Wieder allein im PC hab ich festgestellt, dass über den 1. DVI Port per VGA Adapter ein Bild raus kommt. Also analog läuft. Beim 2. Port geht das nicht. Denke aber, dass da kein analoges Signal überhaupt anliegt. Der HDMI Port geht auch nicht. Displayport konnte ich nicht testen, hab keine Adapter dafür da.

Kennt jemand das Fehlerbild? Is da sozusagen die digitale Ansteuerung kaputt? Oder hat da nur jemand am BIOS rumgefuscht? Hab von TechpowerUp das richtige Bios mal eingespielt, leider bringt das keine Veränderung....

Grüße


EDIT: Mir ist eben noch aufgefallen, dass ich die volle Auflösung von meinem Monitor (1920x1200) nicht einstellen kann. Nur 1600x1200. Also ob er nur sozusagen als 4:3 erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wird sie denn als R9 200 Serie erkannt? Ich hab zwei 7950 und die werden von manchen Tools als 200 Serie angezeigt - GPU-Z machts aber richtig (zumindest in der Version 0.8.5 damit checke ichd as gerade und da steht HD7900 Serie)
 
Interessanter Weise wird sie aber als R200 Serie erkannt. Was ja offensichtlicherweise nicht stimmt.

Du hast selbst gesagt das sie so erkannt wird...
Ist es eine gebrauchte Karte?
Eventuell ist ja wirklich ein fehlerhaftes Bios drauf. Hat die Karte einen Dual-Bios Schalter? Wenn ja leg den mal (wenn der PC aus ist!) um und schau ob es damit besser funktioniert.
 
Also ich hab die Karte gebraucht bekommen ja. Sie hat eigentlich das originale Bios von mir geflasht bekommen. Wie gesagt von PowertechUP. Die haben ja ne Datenbank für VGA Bios's. Und GPU-Z in Version 0.8.5 erkennt die Karte als r200 Serie.
Und da ich ja das originale BIOS wieder eingespielt habe, sollte ich doch eigentlich wieder eine HD 7950 sehen, oder? Ich werde das mit dem BIOS Schalter mal probieren und schauen, ob sich da was verändert. Bleibt aber immer ncoh das Problem, das sie nur ein analoges Signal ausgibt.
 
Moin moin, <br><br>ich habs jetzt nochmal probiert und das Umschalten zwischen den beiden BIOS bringt keine veränderung. Ich bekomme nur ein analoges Signal raus und sie wird weiterhin als R200 Serie erkannt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ner Karte einzuimpfen, was sie für eine Karte ist? Und wieso kommt nur ein analoges Signal aus der Karte?
 
Sie hat eigentlich das originale Bios von mir geflasht bekommen.

Du bist dir 100% sicher das du ein 7950-Bios und kein R9-280-Bios geflasht hast? Wenn du mit VBE7 dein GPU-Bios mal öffnest was steht denn bei "Vendor-ID" und "Subsystem-ID"?
Beim Original-Bios meiner 7950 sieht es folgendermaßen aus;
Vendor ID: 1787
Subsystem ID: 2325

Erstmal müssen wir jetzt wissen welche Version du ganz genau hast...
Wird in beiden Bios`en die Karte als R9-280 erkannt? Da eines von beiden ein gesperrtes Bios sein sollte muss dieses als 7950 erkannt werden - dort schaust du mal welche Bios Version es dann ist.
Wie?
In GPU-Z siehst du im 5ten Feld von oben "Bios Version"
Hierhast du die Liste mit Powercolor-Bios`en
https://www.techpowerup.com/vgabios...&interface=&memType=&memSize=&did=1002-679a--
 
Zuletzt bearbeitet:
Also GPU-Z zeigt mir auch an R200 Serie, wenn ich auf Lookup gehen, dann werde ich direkt zu Techpowerup's Seite für die 7950 von Powercolor geleitet.... sehr merkwürdig.
Bios 1 auf der Karte hat die Version 015.030.000.001.000000. An dem habe ich nichts gemacht. Ich habe nur ein eigentlich normales Bios aus Techpowerup Datenbank geflasht, als der Schalt auf 2 Stand.
Das zweite Bios hat genau die gleiche Versionsnummer.
Ich hab damals beim Flashen auch das Bios genommen, was laut Typenschild zu meiner Karte passt (AX7950 3GBD5-2DHV2).
Wenn ich mit VBE7 das Bios aufmach (2. was ich geflasht hab) dann sagt er mir erstmal, das es ein UEFI Bios ist und er lädt nur die normalen Bios Features. Komisch ist allerdings, dass die Subsystem ID 3000 ist. Die Vendor ID stimmt mit 1787 überein.
Was mich wundert ist auch die Auflösung. Ich hab früher selber am zweiten Eingang meines Monitors (VGA) 1920x1200 bekommen. Und soweit ich weiß, is das zwar die Grenze bei analogen Signalen, aber trotzdem noch möglich. Oder limitiert der Adapter das? Obwohl, ich damals auch einen dazwischen hatte.

EDIT: Laut Datenbank ist das aber die korrekte Nummerierung.
 
Zurück