Playstation 5: Vorerst nicht mehr vorbestellbar bei Amazon

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Playstation 5: Vorerst nicht mehr vorbestellbar bei Amazon

Laut Online-Händler Amazon lässt sich die Sony Playstation 5 auf absehbare Zeit nicht mehr vorbestellen. Die neue Konsole ist - zumindest bei Amazon - ausverkauft.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Playstation 5: Vorerst nicht mehr vorbestellbar bei Amazon
 
Das Problem der heutigen, schnelllebigen Zeit...alles ist auf "Kante genäht"...

Keiner kann mir sagen, das weder Sony, noch Mircrosoft, nicht ungefähr im Voraus wussten, was an Vorbestellungen zu erwarten war, und welchen Bedarf man im Vorfeld hätte produzieren müssen, um diesen wenigestens annähernd zu decken.
Der Kunde ist mittlerweile eher ein notwendiges Übel, und man konzentriert sich mehr auf die "Spielchen" mit der Konkurrenz, wann, und zu welchen Preis dieser sein Produkt vorstellt.
Dabei wird der Zeitrahmen so knapp gewählt, dass selbst wichtige Termine, wie das Weihnachtsgeschäft hinten an geschoben werden, und ein "Paper-Launch" wichtiger wird, als den zahlenden Kunden zu bedienen.

Leider kein Einzelfall, wie die Vergangenheit und auch der aktuelle Nvidia-Launch zeigt.

mfg
 
Das Problem der heutigen, schnelllebigen Zeit...alles ist auf "Kante genäht"...

Keiner kann mir sagen, das weder Sony, noch Mircrosoft, nicht ungefähr im Voraus wussten, was an Vorbestellungen zu erwarten war, und welchen Bedarf man im Vorfeld hätte produzieren müssen, um diesen wenigestens annähernd zu decken.
Das Problem ist eher dass nichts mehr auf Lager Produziert wird, sondern nur der bedarf gedeckt wird.
Leider gibt es keine verkaufszahlen, sonst würde man sehr schnell rausfinden das die Anzahl hergestellter Geräte in den nächsten 6 Wochen kaum kleiner ist als die angeblich vorproduzierten Geräte.
 
Ja sehr richtig gesagt:
Der Kunde ist heute für die Konzerne wirklich so ein Übel.
Man verstrickt sich lieber in internen Projekten und Kampagnen -
Hauptsache der Aktienkurs geht ein Stück nach oben und die Dividende für die Aktionäre stimmt.

Das man dann wirklich noch ein Produkt herstellen und verkaufen muss, wird bei den
Strategen eher als lästig angesehen.

Und dann wundert man sich nach ein paar Jahren, wenn die Blase dann platzt, dass man trotz
"toller Zahlen" und einer "großartigen Entwicklung" den Laden zumachen muss.

Aber das ist wohl das ausschlaggebende Kriterium der aktuellen Phase des Hyper-Kapitalismus,
dass man völlig entkoppelt vom Kerngeschäft nur noch virtuelle Geschäfte macht, die auf Simulationen
von mathematischen Algorithmen beruhen.

Der Terminator kommt nicht als Endoskelett mit dem Plasmagewehr sondern als Programmroutine in den
Börsen-Großrechnern daher! Schöne Neue Welt.
 
Sony und Microsoft stellen ja nichts her, die lassen fertigen. Die Arbeitsbedingungen bei dieser Form der Kostenersparnis diskutiert man besser nicht, wenn man sich das Produkt nicht verderben will.

Dann wäre da das Thema Lagerhaltung. Die PS4 ist 84 Monate auf dem Markt. Und in 82 Monaten ist es der Normalfall, dass in jedem Laden ein Stapel davon liegt. Sony braucht also kein Lager, demnach haben sie auch keines zur Vorbereitung einer großen Lauch. Sie haben halt ihren Channel von der Fabrik zum Kunden und der hat eine Bandbreite im Newspeak. Darüber tröpfeln die Konsolen bei uns rein. Eigentlich ist das peinlich, weshalb man es nicht zugeben kann und lieber den Anschein vorgibt, das wäre der krasseste Launch aller Zeiten und es wäre einfach die Nachfrage zu hoch. Sorry, die Nachfrage ist nicht zu hoch, Sony kennt die Nachfrage, aber wozu mehr Vorlauf, wenn man deswegen das Launchfenster verpasst? Früher produzieren anfangen geht auch nicht, man will ja die neue Navi Karte Architektur von AMD und keine 5700.

Tja, und weil die Methode der Goldstandard einer Managergeneration ist die im Forum früher mit "erster" Posts unter jeder News aufgefallen ist, geht es allen diesen Wasserkochern und Dampfplauderern gleich. Paperlaunch reiht sich an Paperlaunch und man behauptet stets der Erste zu sein.
 
Die Vorbestellung war dieses Jahr wirklich ein Trauerspiel. Kein Vergleich zu 2013.
Am 17.09 ab Mitternacht, ohne großartige Vorankündigung,
und dann nochmal letzten Freitag, wo sie bei Amazon ca 5 Minuten verfügbar war.
Ein Kampf sondergleichen. Möchte auch garnicht wissen wie viele Scalper da jedes mal unterwegs waren.
 
Die Vorbestellung war dieses Jahr wirklich ein Trauerspiel. Kein Vergleich zu 2013.
Am 17.09 ab Mitternacht, ohne großartige Vorankündigung,
und dann nochmal letzten Freitag, wo sie bei Amazon ca 5 Minuten verfügbar war.
Ein Kampf sondergleichen. Möchte auch garnicht wissen wie viele Scalper da jedes mal unterwegs waren.
Ja, der Vorverkauf ist wirklich unglücklich gelaufen, aber im Nachhinein "fairer" als die angekündigten XBSX und RTX30XX Vorverkäufe, bei denen es vor vorbereiteten Bots nur so gewimmelt hat. Ich habe nach dem Livestream am 17.09. kurz bei allen Verdächtigen nachgeschaut, ob schon jemand verkauft, dem war nicht so, also bin ich schlafen gegangen. Am nächsten morgen war alles "ausverkauft". Habe mich geärgert, aber über den Vormittag immer mal wieder nachgesehen, da ich gelesen hab, dass die großen Anbieter immer mal wieder ihr Kontingent erweitern - und tatsächlich konnte ich um 10.49h bei MM eine vorbestellen.
Dann habe ich dank PCGH am 25.09 erfahren, dass wohl nochmal eine Welle auf den Markt geschmissen wird und konnte auch an diesem Tag eine weitere PS5 um 10.47h bei Saturn bestellen.
Also möglich war es für Otto-User ohne Bots eine oder mehrere Playstations zu bestellen, wenn man sich nicht direkt am 17.09 hat entmutigen lassen und wer weiß, vielleicht wird es nochmal eine dritte Bestellwelle geben, wenn ungültige Vorbestellungen storniert werden und wieder Kontingente frei werden.
2013 war es (zumindest für mich) nicht so einfach an eine Ps4 zu kommen. Da musste ich auch über Umwege über Frankreich das KillzoneBundle kaufen, um eine Ps4 am Launchday zu bekommen.
 
Zurück