News Playstation 5 Pro: Leise und kühle Konsole mit 2 TB Speicher [Gerücht]

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Youtuber "Moore's Law Is Dead" will bereits das Devkit der Playstation 5 Pro gesehen haben. Die Insider sprechen von einem gekühlten und leisen System mit 2 Terabyte Speicher.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Playstation 5 Pro: Leise und kühle Konsole mit 2 TB Speicher [Gerücht]

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Kühl und Leise? Das wäre mal ein Kaufgrund. :)
Die Leistung wäre mir da egal. Mir reicht die aktuelle Leistung der PS5 schon aus.
Ich merke nur, dass Elektrogeräte im Sommer extrem heiß werden, da kommt Kühler natürlich sehr entgegen und Leiser sowieso immer.
 
Hmm, wenn ich hier von "Leise und Kühl" lese, frage ich mich, was es denn sonst für Unterschiede zur aktuellen PS5 geben sollLeise und Kühl, das ist meine alte PS5 ja auch schon ohne "Pro", da sollte dann schon noch bissl mehr "rumkommen", wie z.B. ein etwas gefälligeres, wohnzimmertauglicheres "ReDesign" des weißen "Flügelungetüms"...da sieht die XSX daneben deutlich "moderner", weil viel kompakter, unauffälliger und gediegener aus. Aber "Missgriffe" beim Design gehören bei den ungeraden Evolutionen der "Playstation" offenbar zur "Markenidentität"...
 
Hmm, wenn ich hier von "Leise und Kühl" lese, frage ich mich, was es denn sonst für Unterschiede zur aktuellen PS5 geben sollLeise und Kühl, das ist meine alte PS5 ja auch schon ohne "Pro", da sollte dann schon noch bissl mehr "rumkommen", wie z.B. ein etwas gefälligeres, wohnzimmertauglicheres "ReDesign" des weißen "Flügelungetüms"...da sieht die XSX daneben deutlich "moderner", weil viel kompakter, unauffälliger und gediegener aus. Aber "Missgriffe" beim Design gehören bei den ungeraden Evolutionen der "Playstation" offenbar zur "Markenidentität"...
Ich finde die PS5 Slim mit schwarzen Cover viel hübscher als die Xbox. Und bei der Xbox würde ich eher von einem zeitlosen, statt modernen Design reden. Anderseits ist es ein ungewöhnlicher Quaderklotz... da hätte ich lieber ein Format im Receiver-Design wie die Series S.

 
Das Ding muss schon imo mind. 25-30 Tflops haben und auch wirklich stabil 4K bei 60 FPS fabrizieren.
Außerdem sind mind. 1 TB Speicher Pflicht. 2 TB bezweifle ich etwas, auch wenn die Speicherpreise günstig sind.

Könnte mir vorstellen, dass Sony eine kleine Preisanpassung im Line Up machen wird.

PS5 ohne Laufwerk für 400 € anstatt 449 €,PS5 mit Laufwerk für 500€ anstatt 549 € und die Pro für 649 €.
Damit würde von MS noch weiter in die Enge treiben und die Verkaufszahlen stark erhöhen.

In der heutigen digitalen Welt ist das erste Ziel für Technologieunternehmen, wie Sony, die Kunden am eigenen Ökosystem zu binden. Eine Preisanpassung kann sich Sony daher durchaus leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding muss schon imo mind. 25-30 Tflops haben und auch wirklich stabil 4K bei 60 FPS fabrizieren.
Verstehe ich nicht. Upscaling ist die Zukunft. Ob etwas in 4k 60 fps läuft liegt am spiel. Neue games werden das Ziel immer brechen selbst auf einer 4090. Hauptsache gute Games, habe black myth wukong in 1080p 40-45 fps durchegzockt und hatte einen riesen Spaß. :daumen:
 
Das Ding muss schon imo mind. 25-30 Tflops haben und auch wirklich stabil 4K bei 60 FPS fabrizieren.
Außerdem sind mind. 1 TB Speicher Pflicht. 2 TB bezweifle ich etwas, auch wenn die Speicherpreise günstig sind.

Könnte mir vorstellen, dass Sony eine kleine Preisanpassung im Line Up machen wird.

PS5 ohne Laufwerk für 400 € anstatt 449 €,PS5 mit Laufwerk für 500€ anstatt 549 € und die Pro für 649 €.
Damit würde von MS noch weiter in die Enge treiben und die Verkaufszahlen stark erhöhen.

In der heutigen digitalen Welt ist das erste Ziel für Technologieunternehmen, wie Sony, die Kunden am eigenen Ökosystem zu binden. Eine Preisanpassung kann sich Sony daher durchaus leisten.
Also wenn Sonys PSSR gut genug ist um von 1080p auf 4k hochzuskallieren dann hat die PS4 Pro mehr als genug Power zu Verfügung. Sind doch glaube ich RDNA3 Unterschied bereinigt dann irgendwas mit 17Tflop.
 
Das Ding muss schon imo mind. 25-30 Tflops haben und auch wirklich stabil 4K bei 60 FPS fabrizieren.
Außerdem sind mind. 1 TB Speicher Pflicht. 2 TB bezweifle ich etwas, auch wenn die Speicherpreise günstig sind.
Vermutlich eher 1080p + PSSR bei 60Fps.
Da allerdings die CPU wie schon bei PS4/PS4Pro nicht wirklich verändert wird, muss man hier und da sicherlich auch mit 30Fps Vorlieb nehmen.
 
Vermutlich eher 1080p + PSSR bei 60Fps.
Da allerdings die CPU wie schon bei PS4/PS4Pro nicht wirklich verändert wird, muss man hier und da sicherlich auch mit 30Fps Vorlieb nehmen.
Ich habe einige Tests des Ryzen 3600 (6c/12t) überprüft. Die CPU scheint in der Lage zu sein, alle Spiele mit Ausnahme von Strategiespielen mit 60 FPS darzustellen. Es wird also eher selten an der CPU scheitern.
 
Zurück