Mag alles sein, aber Du vergisst dabei was entscheidendes.
Es geht hier ja nicht nur um Schatten oder Spiegelbilder ingame, sondern eben auch um die Investition dafür.
Beleuchtung, in allen ihren Daseinsformen.
Und wenn ich 900 Euro ausgeben muss, um ein paar "Spiegelbilder" mehr zusehen, dann ist das für mich drüber, sorry.
Sind maximale Details schon immer gewesen. Keiner zwingt einen zu maximalen Details und selbst mit reduzierten Details lässt sich gut mit RT zocken.
Es gibt nicht nur MAX; MAX ;MAX.
Ein guter Einstellungsmix, ermöglicht auch auf nicht 900€ Karten mit RT das beste Visuelle Erlebnis, besser als Raster Only max.
Zudem finde ich RT aktuell maßlos übertrieben und der Performancehunger im Vergleich zum Gegenwert einen Witz!
Dann hast du es denkbar nicht lang genug probiert. Oft drängt es sich nicht direkt auf. Aber nach dem ich eine Zeit lang nur mit RT gezockt habe, fällt es einem danach sehr deutlich auf, wenn falsch beleuchtet, verschattet, gespiegelt wird.
Alles wirkt viel künstlicher ohne RT. ( Nach dieser Zeit, vorher habe ich es auch kaum gemerkt, dachte ich )
Vor allem vor dem Hintergrund, daß es anscheinend auch von Game Herstellern nicht so wirklich ernstgenommen wird.
Sehe ich absolut nicht so. So wie das aktuell mehr wird. Es mussten erst ein paar Grundsteine gelegt werden.
Ansonsten wäre schon weit mehr und bessere Resultate vorhanden.
Gibt es schon längst. Aber wenn dir diese Unterschiede nicht reichen, dann reicht auch low-medium Details. Der Unterschied ist vergleichbar.
Der Kompromiss zwischen angenehmer Spiebarkeit und optischer Auffrischung sollte fair sein.
Ist er bei RT aber nicht.
Doch ist der längst.
Ob RT vorhanden in neuen Spielen, oder nicht macht für mich kaum einen spielbaren Unterschied. Sprich es läuft immer ausreichend gut.
Die Entwickler haben vor allem ein Interesse daran, dass sich Spiele möglichst weit verbreiten und dazu ist es hinderlich, wenn man auf Techniken setzt die das stark einschränken würden. Daher denke ich ist es plausibel wenn man feststellt dass es mittelfristig keine Zwangsimplementierung- Nutzung geben wird.
MfG
Aber eine fast immer Implementierung. Ich denke ähnlich Avatar wird jetzt eine Zeit kommen, in der RT fest in den Presets verankert wird.Dazu werden sicher sehr viel mehr Spiele jetzt mit RT veröffentlicht auch um die PS5 Pro zu vermarkten.
Aber natürlich wird man noch eine kompatibilität zu den sehr schwachen Plattformen aufrecht erhalten. Selbst nach 2027 ist noch mit keinem Zwang zu rechnen.
Aber es muss auch keinen Zwang geben. Es reicht ja, wenn es deutlich mehr wird.