Playerunknown's Battlegrounds zum Launch mit Nvidia-Technologien

Das Spiel spielt man doch ohnehin mit niedrigsten Einstellungen und allem deaktiviert. Von Texturen und Weitsicht mal abgesehen.

Entsprechend vergebene Liebesmüh von Nvidia. Außer natürlich, dass sie beim Launch des Games ihr meant-to-be-played Logo draufpappen dürfen.
True! Gibt zwar auch gute Spieler die mit max. quali zocken, sind aber sicher in der Minderheit oder dann halt eher "schlechtere" Spieler.
Multiplayer wo alle mit der selben Optik zocken (und ohne Cheats) ... hach ja, schön wär es. :)
 
All die, die jetzt wieder mal über Nvidia jammern, sind die selben, die Amd für den gleichen Schachzug loben würden.
Jup. Das liegt dann aber daran, dass AMD auf OpenSource (GPUOpen) und einheitliche Standards (DirectCompute, OpenCL) bei den Optimierungen setzt, so dass jeder Zugang dazu hat (sowohl Entwickler als auch Konkurrenz). Das ist wichtig, damit der Konkurrent die Technologie auch auf seine Hardware abstimmen kann und die Spieleentwickler wissen, was unter der Haube vorgeht. Dadurch wird die Entwicklung gefördert.

Und jetzt rate mal was Nvidia macht... genau das Gegenteil!
Ist freie Marktwirtschaft. Jedem, dem das nicht gefällt, kann das Spiel eben meiden.
 
All die, die jetzt wieder mal über Nvidia jammern, sind die selben, die Amd für den gleichen Schachzug loben würden.

Also über eine Adaption von Purehair (Rise of the Tomb Raider) in absolut jedem Game würde ich mich sehr freuen. Anders als Nvidias Lösung kostet sie keine Leistung und sieht um Welten besser aus (weiß aber nicht ob Purehair noch was mit AMD zutun hat)
 
cool, anscheinend reichen die Verkäufe der Kisten/Schlüssel nicht um das Spiel auf lange Zeit zu finanzieren, bzw dessen Support, da muss bei Nvidia auch noch Kohle reingeholt werden für die "Optimierungen".

wird mir immer sympatischer der Raffzahn Green

Was tangiert es dich überhaupt? Sowohl kosmetische Ingame Items als auch optionale zusätzliche Grafikoptionen sind och genau das: ZUSÄTZLICH. Wenn du sie nicht nutzen willst/kannst, mindert das doch in keiner Weise das Produkt, welches du selbst benutzt.

Immer dieses Rumgeheule.
 
Da wird mal wieder über die Implementierung von Drecks proprietären Grafik-Technologien seitens Nvidia berichtet..
Ein Team vor Ort bei Bluehole..
PCGH testet dann zu Release wieder mit Max.-Settings, wo der ganze Murks aktiviert ist und die Radeons sehen kein Land.
Keine weiteren Fragen!
 
Da wird mal wieder über die Implementierung von Drecks proprietären Grafik-Technologien seitens Nvidia berichtet..
Ein Team vor Ort bei Bluehole..
PCGH testet dann zu Release wieder mit Max.-Settings, wo der ganze Murks aktiviert ist und die Radeons sehen kein Land.
Keine weiteren Fragen!

amd könnte das gleiche tun. tun sie aber nicht. selbst schuld. die können nichmal ihre eigenen treiber vernünftig polieren
 
Viele nvidia Gameworks-Pläne in letzter Zeit. Hat da jemand Angst vor Vega und deren recht gute Leistung in Nicht-Gameworks Titeln :ugly: ...
 
Ich seh schon die Anfragen:Hilfe Battleground läuft nicht! Was soll ich tun?
Und die selbe Antwort wie seit Jahren in vielen Spielen:Stell Gameswork-Kram ab-dann ist Alles gut!
Aber mach mal Nvidia
Gruß Yojinbo
 
amd könnte das gleiche tun. tun sie aber nicht. selbst schuld. die können nichmal ihre eigenen treiber vernünftig polieren

Weil einfach kein Geld dafür da ist, deshalb... und das die ihre Treiber nicht im Griff haben ist schlichtweg Bullshit.. Zumindest hat es AMD noch nicht geschafft Treiber zu releasen die die Hartware killen können, wie NV das schon min. 2x gemacht hat.
 
Großartig...Das bedeutet für mich als AMD Nutzer mindestens 20 FPS weniger also sonst.

Man ist wie immer schnell dabei Verschwörungstheorien ohne belastbare Indizien oder Beweislast zu verbreiten.
HBOA+ kostet auf Radeons nicht mehr FPS als auf Nvidia Grafikkarten und das ist schon eine ganze Weile so.

Fallout 4 Retested HBAO+ Performance Impact | Fallout 4 Retested HBAO+ Performance Impact | GPU & Displays | OC3D Review

"As you can see in the graph above the new HBAO+ effect does have a notable performance impact on both AMD and Nvidia GPUs, with Nvidia taking the largest impact when the effect is turned on, which is pretty strange for an Nvidia optimized game. "

jap so ist es leider. Oder die kommen irgendwann nach den Nvidia Optimieren, wer weiss oder nie.

Das ist aber dann AMD´s Standardproblem, dass sogut wie alle Early Acess Spiele schlecht optimiert sind und subooptimal laufen.
Das kann ja dann wohl kaum an Nvidia liegen.

cool, anscheinend reichen die Verkäufe der Kisten/Schlüssel nicht um das Spiel auf lange Zeit zu finanzieren

Das Spiel hat über 6 Millionen verkaufte Einheiten, ich denke da sollten die Verkäufe die Entwicklungskosten bis hier hin gut decken können.

Ja genau darin liegt doch das Problem. Für AMD Karten werden es nicht weniger FPS, aber auch nicht mehr... Und das Game läuft nicht gerade vorbildlich auf AMD. Egal, Optimierung des Games übernimmt dann Nvidia...

Die Optimierung des Spiels übernimmt in erster Linie der Softwareentwickler des Spiels und nicht Nvidia und dass AMD nicht den Hintern bei early access Spielen hochbekommt, ist einfach nur deren Problem.
Man hatte schon x Beispiele in denen AMD und Nvidia Partner der Entwickler waren und dann die Performance trotzdem besser auf den Karten des anderen Herstellers besser ausfiel.

Bei Doom sind shader intrinsics doch auch kein Problem, genauso wenig rpm. Wieso ist ein optinales HBOA+ nun ein Problem dass auf beiden Herstellern immer etwa die selbe Leistung kostet?
Muss man nicht verstehen.

Yay Nvidia Effekte, sehen oft meh aus und kosten übertrieben viel Leistung, genau was dieses Spiel braucht.
Über HBAO+ bin ich dennoch erfreut, da es einer der wenigen brauchbaren Nvidia features ist.

Von welchen Nvidia Effekten außer HBOA+ redest du? Da gibts keine anderen.

sehe ich auch so, für viele doch völlig überflüssig, da schlechtere Performance. Wir brauchen erstmal vernünftige Low Level API Unterstützung, damit die teure PC-Hardware die Leistung endlich mal auf die Straße bekommt.

Inwiefern kann Low Level API unterstützung hier irgendetwas ändern? Im Grafiklimit wohl kaum bis gar nicht.

Mit der Wahl der Unreal-Engine 4 stellt ein Entwickler bereits die Weichen (oder gibt ein Statement ab) in welche Richtung es geht..

Gears of War 4 ist beispielsweise auch die Unreal Engine 4 und läuft auf AMD sehr gut, inwiefern stellt ein Entwickler damit irgendwelche Weichen?

Letztes gebenchmarkte Spiel bei PCGH mit Unreal Engine 4. "Fury X überrascht."

Dawn of War 3 im Techniktest: Fury X uberrascht

Ich verstehe nachwievor die Überraschten bei (versierten) User hier nicht, es ist immer das gleiche "Schema": UE4 = AMD eine Klasse langsamer als die Konkurrenz, hinzu kommt die fast schon obligatorische Nvidia-Partnerschaft (siehe ARK, siehe Hellblade, u. a. UE4 Games). Da geht alles Hand in Hand.

Die Unreal Engien 4 ist beleibt bei early acess games beliebt und bei den Spielen schneidet AMD traditionell nicht gut ab, egal welche Engine es nun ist.

Entsprechend vergebene Liebesmüh von Nvidia. Außer natürlich, dass sie beim Launch des Games ihr meant-to-be-played Logo draufpappen dürfen.

HBOA+ kann schon hübsch aussehen und ist ja nur optional. Ist Geschmackssache ob man die Umgebungsverdeckung ein bisschen dunkler haben möchte als bei normalen HBOA oder HDOA.

All die, die jetzt wieder mal über Nvidia jammern, sind die selben, die Amd für den gleichen Schachzug loben würden.

Ist mir auch schon desöfteren aufgefalllen. Shader Intrinsics in Doom, kein Problem. Rapid packed math in Far Cry 5 oder Wolfenstein auch kein Problem, genauso hat sich bei Forward + in Dirt oder bei Mantle auch niemand aufgeregt.

Jup. Das liegt dann aber daran, dass AMD auf OpenSource (GPUOpen) und einheitliche Standards (DirectCompute, OpenCL) bei den Optimierungen setzt, so dass jeder Zugang dazu hat (sowohl Entwickler als auch Konkurrenz).

Wo hatte Nvidia Zugang zu Mantle oder Shader Intrinsics in Doom? Gar nicht.
Hier wird weitestgehendst Heuchelei betrieben und von der Tatsache abgelenkt dass ein Unternehmen das keinen hohen Marktanteil besitzt auch kaum mit exclusiven Inhalten glänzen kann.
Tun sie es mit Tue Audio und shader intrinsics dann doch, dann ist es aber kein Problem.

PCGH testet dann zu Release wieder mit Max.-Settings, wo der ganze Murks aktiviert ist und die Radeons sehen kein Land.
Keine weiteren Fragen!

Welcher ganze Murks`? In dem Spiel gibt es außer HBOA+ das nach wie vor auf beiden Grafikherstellern etwa gleichviel Performance kostet, keine anderen Features.
Zudem ist das ganze optional, das heißt niemand muss es aktivieren, weder Geforce noch Radeon Nutzer.

Viele nvidia Gameworks-Pläne in letzter Zeit. Hat da jemand Angst vor Vega und deren recht gute Leistung in Nicht-Gameworks Titeln
s000.gif
...

Außer Final Fantasy und PUBG fallen mir keine Spiele ein und solange das optional wie in the Witcher bleibt, sehe ich da kein Problem mit exclusiven Nvidia Features.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle, dass es an der fehlenden Unterstützung seitens AMD liegt.
AMD versucht so viel wie möglich offen zu legen, vor allem mit GPUOpen.
Was die Entwickler dann damit machen und wie erfolgreich sie damit sind, hängt von dem Können der Entwickler ab.
Währenddessen gibt NVIDIA vorgefertigtes Fast-Food in Form von GameWorks an die Entwickler. Die müssen dann weniger programmieren, weniger optimieren, während GameWorks still und heimlich für mehr Umsatz bei NVIDIA sorgt, indem sie nicht nur AMD Hardware ausbremsen, sondern so gar die eigene, damit neue NVIDIA GPUs gekauft werden.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das Ganze konnte ich vor allem gut in War Thunder beobachten. Ich spiele das Spiel seit der Open Beta und sobald Gameworks Effekte eingebaut wurden, gingen die FPS runter. Egal ob ich die Effekte deaktivierte hatte oder nicht.
 
Ich bezweifle, dass es an der fehlenden Unterstützung seitens AMD liegt.


Was meinst du damit genau? Gameworkseffekte die AMD benachteiligen gibt es quasi kaum mehr.
HBOA+ läuf vergleichbar schnell auf AMD, GPU Physx gibts nicht mehr und Hairworks ist halt ein AMD Tesselationsproblem.
Das alles wird in PUBG aber bisher nicht eingesetzt, genausowenig in x early access games.

Die bessere Unterstützung für neue Spiele bei Nvidia wird einfach deren größeren und besseren Softwareabteilung geschuldet sein und der geringeren Anfälligkeit Nvidias bei der Directx11 API.

Währenddessen gibt NVIDIA vorgefertigtes Fast-Food in Form von GameWorks an die Entwickler. Die müssen dann weniger programmieren, weniger optimieren, während GameWorks still und heimlich für mehr Umsatz bei NVIDIA sorgt, indem sie nicht nur AMD Hardware ausbremsen, sondern so gar die eigene, damit neue NVIDIA GPUs gekauft werden.

Habe ich früher auch immer geglaubt, allerdings ist es eine Verschwörungstheorie auf dem Nährboden von AMD Sympathisanten.
Gameworks bremst AMD Karten nicht aus, ich habe dafür bis heute keinen Beweis gesehen.
 
Habe ich früher auch immer geglaubt, allerdings ist es eine Verschwörungstheorie auf dem Nährboden von AMD Sympathisanten.
Gameworks bremst AMD Karten nicht aus, ich habe dafür bis heute keinen Beweis gesehen.

Stimmt es bremst nicht nur AMD sondern alles aus nur die einen Karten etwas mehr die anderen etwas weniger :ugly:
 
Schön, dass ich es noch nicht gekauft hatte. Spiele mit NV Gameworks Support werden grundsätzlich von mir boykottiert.
 
Zurück