Phenom II X4 980 BE unterwegs: Deneb mit 3,7 GHz

gar nich wahr der 6400+ hatte glaub ich auch noch 2MB cache statt 1MB lvl 2 oder so (hatte beide) :P die welt hats nit gemacht aber es isn größerer unterschied als nur mhz ^^

Ja, ich bin auch der Meinung, dass bei den alten Zweikern-Modellen nicht nur der Takt, sondern auch die Cache-Größe variiert.

Text schrieb:
... der Multiplikator ist wie seit dem Phenom II X4 940 und aufwärts offen und erleichtert das Übertakten. ...

Nicht ganz; der Phenom II X4 945 (AM2+/AM3) hat keinen offenen Multi und ist jünger als der AM2+-Prozessor Phenom II X4 940.

(schreibt ein Besitzer des höchst getakteten Phenom-II-X4-Prozessors ohne offenen Multi) ;)

@topic Der Phenom II X4 980 BE ist mMn tatsächlich als verzweifelter Zug von AMD einzuschätzen. Vorallem weil er ja kaum eine Daseinsberichtigung hat, wenn man bedenkt, dass der PII X4 955 BE dasselbe Niveau erreicht. Na ja, Bulldozer wird kommen und dann mal schauen ...
 
@Floppy90
Ich glaub eher nicht, dass es ein verzweifelter versuch von AMD ist. Wie schon erwähnt vermute auch ich das es eher eine art "resteverwertung" ist also so eine art ausverkauf, bevor der Bulldozer kommt und massenhaft produziert wird. Jedenfalls meine vermutung. ob sie stimmt ist natürlich eine andere Frage...
Ich denke wir sind uns aber alle einig das es für verbraucher wenig sinn hat sowas zu kaufen :D
 
ich seh das nicht als Verzweiflungstat an und bin erstaunt wie viel AMD doch noch aus dem Uralten K10/8/7 design + 45nm Prozess rausholt
Dafür haben sie meinen vollsten Respekt :daumen:
Natürlich hat der nicht wirklich ne daseinsberechtigung, aber in Games sollte er doch die AMD 6 Kerner überflügeln ;)
Fand ja schon 6 Kerne in 45nm nicht schlecht, aber 3,7 GHZ sind auch nicht von schlechten Eltern
vlt wollen sie ja noch den Pentium 4 mit 3,8 GHZ packen :devil:
 
...hatte bis heute nur AMD aber die letzten 2 Prozessoren wäre ich schon mit intel besser gefahren ! einen dritten wollte ich mir nicht mehr antun (da ich sowieso Nvidia nutze (seit eh und je weil die einfach mehr bieten)))

Da du sowieso Nvidea nutzt?
Häääää:ugly: ?? Wie soll man denn das verstehn?

Ontopic,
Finds von der technischen Seite beeindruckend, wenns funktioniert. Was aus dem alten Denebkern noch so rauszuquetschen ist.
Is gutes Marketing solche Zahlen .... aber viel mehr nich.
Wenn sie ihn anbieten, okay, warum nich, muss ja keiner kaufen, wird aber bestimmt auf dem preislichen Niveau des 1090 sein.

.... presteted CPUs by AMD :D
 
Da fangen ja wie Intel damals mit ihrem Pentium 4 an :what:

AMD das bringt nichts das haben wir doch schon bei Intel damals gesehen ....
 
und was kam danch? intels core 2 duo und ließ alles in den schatten stellen..also wird es hoffentlich mit bulldozer das gleiche :)
 
-> meiner Meinung nach:

Lagerräumung bzw Resteverwertung, hübsch verpackt mit gutem alten Marketing und einer GHz-Rekordanwärterschleife.
 
Selbst dann hätte ein Wechsel keinen Sinn.
Aber hauptsache sinnfreies Geschwafel posten.
Ehm ne,an sich ja nicht.
Der Phenom II X6 1900T (3,2GHZ) liegt in von der Leistung etwa ziemlich gleichauf mit dem i7-930. (siehe PCGH-Leistungsindex)

weil ein x6 mit 3,8ghz überdurschnittlich viel energie verbraten würde und somit unkühlbar wäre vielleicht?
Aber der i-7 980X [auch wenn man nicht hochtaktet!] nicht?:schief:
Und den kriegt man schließlich auch kalt gestellt.

=> und der ist mir zu teuer
AMD bietet die Phenom II X6er für unter 200€ an während man bei Intel mal locker das Dopplete drauflegen muss und die dafür gebotene Leistung ist top.
Und für das bisschen Musikbearbeitung was ich mache muss das allemal reichen.
Ich bin mir relativ sicher das bei denn neuen Bulldozer Modellen ein X6er mit über 3,5 GHZ dabei sein wird.
 
-> meiner Meinung nach:

Lagerräumung bzw Resteverwertung, hübsch verpackt mit gutem alten Marketing und einer GHz-Rekordanwärterschleife.

...und viele fallen darauf rein, wie man jeden Tag sieht. :schief:

Für sowas gibts doch wie immer MM-Verkäufer :lol:

Warum kommt jetzt noch ein neuer mit 4 Kernen, wäre doch um einiges klüger gewesen einen neuen x6 zu bringen.

Ich hätt ja noch ne andere Idee:

Wie wäre es denn wenn AMD einen 32nm-Testlauf macht (wie damals in 40nm GraKa HD4770) und nen Phenom2_X6_T1200BE@4,2GHz anbietet (als Aufrüstmöglichkeit)? Damit wären sie über den Schwellenwert von 4GHz und dieser würde dann vielleicht wirklich ein paar Käufer finden.
Dafür gäbe es dann vll. ni nur ein Rekordanwärterschleifchen.
:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
zit Wie willst du den X6 denn nennen - AMDs Namensschema ist ja da schon am ende der Skala angelangt :D[/QUOTE]


1110t -9990t zb :-):lol:bei den x4 kann mann ja bis 995 gehen

naj aber wenn mann ne 125w platiene hat und en 980be drauftuhen kann ob jetzt 160€ oder 180€ ich würd den schnelleren nehmen

bei intel zahlt man ja auch für 133mhz bis zu 500€mehr
 
Wer sollte den denn jetzt noch kaufen? Der Release des Bulldozer nähert sich doch mit riesen schritten. Wer da nicht auf die Benches wartet ist selber schuld.
 
Zurück