Phenom II 920 vor 1 Stunde gekauft 72 Celsius

Hast keine Garantie mehr auf dein Mainboard?

Also wenn du einen halbwegs guten CPU-Kühler hast der auch richtig fest ist und die WLP auch halbwegs richtig aufgetragen hast kannst problemlos bis 1,45V gehen.
 
moin,

bitte vergesst alle nicht das amd seine temp sensoren nicht kallibriert bevor ihr hier wie wild im kreis rennt.
nimm speedfan zum auslesen und dam temperatur 2(oder amd overdrive mit temperatur 2) das ist der sockel sensor der viel zuverlässiger ist.
bedenkt aber das die kerne 5-10°C wärmer sein können als der sockel.
ich nehme nur sockeltemp als maßgabe und meine grenze ist 55°C sockeltemp. da 73°C die kritische temp für meinen b50 ist finde ich das vertretbar.

mfg
 
Aber dennoch verdichten sich die Indizien das die Temperatur falsch ausgelesen, angezeigt wird. Den wenn ich Prime95 stope singt normal die Temperatur sehr schnell um nicht zu sagen rapide um 10-15 C. Bei mir braucht er um von den 80 C runter zu kommen 10 Sekunden pro Grad Celsius. Also da stimmt was nicht im Staate Dänemark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals Probleme mit meinem PC und hatte den 940BE im Verdacht. hatte ihn dann zurückgeschickt. 5 Tage später war ein neuer da. Aber an der CPU lag es nicht ;)
Von daher, meinst du die testen die Dinger? Die schicken dir einfach einen neuen zu und gut ists.

mfg
 
ja kla neuestes bios habe ein ga-ma78g-ds3h Bios Version FC was das neueste für das Bord ist. Könnte ja zurück flashen um zu sehen obs daran liegt kann mich aber im Moment noch nicht dazu durchringen. Und zu, Kühler mein Thermalright war stets Testsieger, oft auf jedenfall also daran ligts garanirt nicht.
 
Zurück