PCGHX intern: Verwarnsystem ab jetzt fairer und konsequenter

Das ist zwar Provokation pur, aber trotzdem hauptsächlich eine Meinung, die zu vertreten erlaubt ist.
War der Wortlaut wirklich immer exakt der selbe?
Das war nur ein Beispiel, aber die Art der Provokation und des Tons ist der gleiche.
Außerdem nicht vergessen: Wir reden hier nicht von 1-2 "Ausrutscher", sondern von permanenten Missbrauch der Regeln.
Wenn das passiert bei einem User der sowieso nicht oft aktiv ist, dann ist dem die Auszeit sowieso egal.
Aber bei einem allseits bekannten Provokateur und ewigen Spammers, sollte dann nach Monaten schon gehandelt werden, da es zu 100% offensichtlich ist.
 
Noch eine Frage meinerseits:
Wieso sind die Verwarnungen pro Benutzer eigentlich nicht öffentlich sichbar?
So könnte man die `Übeltäter` als normaler Benutzer schonmal auf die Ignoreliste setzen.
 
Noch eine Frage meinerseits:
Wieso sind die Verwarnungen pro Benutzer eigentlich nicht öffentlich sichbar?
So könnte man die `Übeltäter` als normaler Benutzer schonmal auf die Ignoreliste setzen.

Eigentlich eine gute Idee aber manche würden dann PCGH ganz verlassen und sowas könnte auch einen Shitstorm auslösen von den Betroffenen, mir ist es egal weil ich eine weisse Weste habe. ;)
 
Denk mal bitte an diejenigen welche aus Versehen, also Unwissenheit, oder weil sie sich haben provozieren lassen, eine Karte bekommen haben. Also User, die eigentlich nicht wirklich stänkern wollten. Die bereuen diese Karte zutiefst und werden trotzdem dann angemacht, denn sie sind ja gebrandmarkt.
Das muss wirklich nicht sein.


Nebenbei...
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube, meine ist auch noch rein. :daumen:
 
Na toll, jetzt sehe ich aus wie ein englischer Tourist. Weises Oberteil und total rot angelaufen. :ugly:

Danke für die Blumen (falls das kein Sarkasmus war).
 
Ich sollte eigentlich auch noch eine (einigermaßen) weiße Weste haben :)
Ein guter Umgangston gehört einfach dazu, egal ob im echten Leben oder hier im Forum :daumen:
 
Ich hab bisher eine Karte gehabt.

Zurecht, Ich hab draus gelernt und Gut ist. Hab schlicht die Regeln nicht ganz eingehalten.

Dazu muss Ich sagen, das Ich mit entsprechenden Mod nach paar PNs die Sache gegessen hatte.

Im Zweifel frag Ich lieber nach, auf paar Stunden kommt es selten an.

Insofern die mods sind auch Menschen.

Wenn Ihr es besser könnt dann Bewerbt euch als Mods und macht es dann auch besser.
 
Ja ich hatte ihr auch schon mal was mit Verwarnungen und nem Mod zu tun aber inzwischen wieder geklärt :)
 
Schön, dass man das Verwarnsystem mal diskutieren darf. Ich hatte eigentlich nie ein Problem mti den Punkten eher mit Interpretationen. Zur Verständlichkeit, zwei Fälle, wo ich gemahnt wurde:

- jemand fragte, ob bei dem Mac auch eine OS Lizenz dabei wäre. Darauf sagte ich, beim Mac läuft das so, dass das OS drauf ist und du es quasi immer von der DVD (heute vom Apple-Server runterladen) neu installieren kannst, da gibt es keinen Key der auf dem Gehäuse oder der CD aufgedruckt ist, wie bei Windows.
Ich wurde dann verwarnt, weil ich Leute zur Piraterie anstifte. Beitrag wurde gelöscht, einen Tag später schreibt ein anderer User das gleiche und wird nicht verwarnt oder der Beitrag gelöscht. Verstehe das wer will. Zumal es nicht um Piraterie ging. Mod darauf angesprochen, ignoriert.

- eine Diskussion zum Verhalten, wenn ein Käufer bei Ebay einen wegen Mängeln anschreibt. User gibt mir den ernstgemeinten Tip: nix da, gekauft wie gesehen, ich würd mich da einfach still stellen. Ich antworte dann darauf "naja, man muss sich ja nicht gleich wie ein a verhalten". Verwarnung: ich hätte den User als a bezeichnet. Wobei der User mir selber sagte er habe sich auch nicht angesprochen gefühlt. (ich meine ihr kennt das doch aus dem Alltag, den Spruch "naja, man muss ja auch kein a sein." genauso wie man sagt "man muss sich ja nicht wie die Axt im Walde verhalten". Bedeutet lediglich, dass man ja auch diplomatisch mit dem Käufer umgehen kann, statt sich gar nicht zu melden. Der MOD hat es aber so gedeutet, als hätte ich den User selbst mit mit einem Schimpfwort betitelt.

Was haben jetzt meine Einzelbeispiele für eine Relevanz? Sie zeigen ganz generell auf, dass der Verwarnte nicht vor der Text-Interpretationsschwäche (oder Unkenntnis wie im Mac Fall) des MODs geschützt ist und keine Möglichkeit hat durch einen weiteren MOD einzuschalten der zwischen einem slebst und dem Mod mit der Interpretationsschwäche zu vermitteln. Stattdessen kann man nur mit dem MOD direkt sprechen und der wird, wenn er schlau ist das ganze mit einem diskutieren, wenn nicht schreibt er "du wurdest verwarnt/ermahnt, keine Diskussion, nochmaliges Schreiben ist nicht erwünscht".
Es könnte also ein MOD machen was er will und man kann sich als Geschädigter nicht an einen anderen MOD wenden, der den Fall als Außenstehender untersucht.
 
Schön, dass man das Verwarnsystem mal diskutieren darf. Ich hatte eigentlich nie ein Problem mti den Punkten eher mit Interpretationen. Zur Verständlichkeit, zwei Fälle, wo ich gemahnt wurde:

-Ich wurde dann verwarnt, weil ich Leute zur Piraterie anstifte.

- Verwarnung: ich hätte den User als a bezeichnet.

Komisch, ich kann keinen der beiden genannten Fälle in deiner Verwarnungsübersicht finden. Hast du die Verwarnungen vielleicht auf einem anderen Account oder in einem anderen Forum bekommen ? :D
 
Vielleicht packen mal alle Foren die Verwarnungen in einen Pool damit die Punkte übertragbar werden :lol:.
Ich bin ja mal gespannt wie sich das neue System auswirkt
 
In einem Punkt kann ich dir Recht geben - der ausgewählte Personenkreis der regelmäßig Karten kassiert ist der gleiche geblieben... wie nicht anders zu erwarten.

Der Effekt, der am ehesten auffällig ist ist der, dass wir seit der Umstellung tendentiell mehr gesperrte User haben (vorher warens in der Regel grob 10 Stück, jetzt sinds grob 15), die Sperren aber kürzer sind, da die Mehrzahl der "neuen" ja nur 2 Tage Auszeit genießt.

Vorteil der Sache ist, dass aus "Beleidigungs-Posts" schneller eine temporäre Sperre entsteht was effektiv Stimmungsmache aus dem Thread nimmt. Sprich der Beleidigende User kann nicht nochmal nachtreten bevor er genug Punkte für ne Sperre hat wie das früher der Fall war. Auch ist das sinnvoller für die meisten User, da diese oft nur in der Situation überreagieren und nach 2 Tagen wieder auf dem höflichen Boden der Tatsachen zurück sind, für sowas brauchts keine Woche Sperre.
Zusätzlich sind die Anfragen bei uns wie "User XY bekommt nie Karten oder Sperren wenn er beleidigt!!! Ihr seid voll unfair!!11eins" stark zurückgegangen da man jetzt an der Sperre ja sieht wenn wir 3 Punkte gegeben haben (die es vorher genauso gab nur war der Beleidigende nicht gesperrt was interpretiert wurde als "nix passiert"). Jetzt ists nur noch so wenn wie üblich zunächst ermahnt wird.

Nachteil an der Geschichte bisher:
Gerade wenn Sperren verhängt werden an sehr aufgebrachte User ists bei manchen so, dass sie absolut keine Lust haben sich erst mal zu beruhigen und stattdessen einen Zweitaccount (nach dem anderen) erstellen. Dadurch, dass wir nun mehr kürzere Sperren vergeben als vorher ist auch die Zahl der Zweitaccounts etwas angestiegen... was wie üblich in einer Verlängerung der Erstacc-Sperre resultiert.


Anmerkung des Schreibers: Diese Ausführungen spiegeln meine persönlichen Eindrücke wieder und stellen nicht zwangsweise die Ansicht des ganzen Mod-Teams oder der Forenleitung dar. ;)
 
Wie erkennt ihr überhaupt Zweit-Accounts? Außer, wenn jemand doof genug ist einen ähnlichen Namen, die gleiche Mail-Adresse oder so zu verwenden.

Wirklich reichweitende Möglichkeiten habt ihr da doch gar nicht, oder?
 
Zurück