PCGH-Video: Phenom II im Overclocking-Test mit Trockeneis

Wieso sind Vorserienmodelle vom Waferrand :confused:
Und wer sagt, dass es ein Vorserienmodell ist?
Gerade für Tests mit großer Publikumswirkung werden eher handselektierte Exemplare mit besonders guten Eigenschaften verteilt... (wobei die CPU-Hersteller da noch zahme Scharfe im Vergleich zu einigen anderen Bereichen sind.)
Hörst du eigentlich nicht zu?? Schau dir nochmal das 2te Video am Schluss an!! Da sagt Olli deutlich dass er ein Vorserienmodell hatte!!:D
Mfg
 
Hörst du eigentlich nicht zu?? Schau dir nochmal das 2te Video am Schluss an!! Da sagt Olli deutlich dass er ein Vorserienmodell hatte!!:D
Mfg

Um ehrlich zu sein: Ich schaue nicht mal hin.
Interessant am Ocing sind die Ergebnisse. Fürs minutenlang-irgendwelchen-Typen-beim-aufbauen-abdichten-und-tastendrücken-zugucken ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
 
Ich fands ziemlich interessant, da ich garkeine Ahnung hatte wie das mit dem Trockeneis überhaupt funktioniert.

Warum steckte denn ein Schraubenschlüssel im Alubehälter?
 
Um ehrlich zu sein: Ich schaue nicht mal hin.
Interessant am Ocing sind die Ergebnisse. Fürs minutenlang-irgendwelchen-Typen-beim-aufbauen-abdichten-und-tastendrücken-zugucken ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
Dann solltest aber vorsichtig sein mit Aussagen a'la "Woher willst du wissen das es ein Vorserienmodell ist" Besonders noch als Mod!!:daumen2:
Außerdem kann man von anderen Profis wie Oliver Pusse immer noch was lernen!!:daumen:
 
Interressant ist das Video ja schon....für Overclocker.Ich selbst habe nur interresse an brauchbaren Ergebnissen die in einen normalen PC passen und stabilen dauerbetrieb aushalten....alles andere sehe ich als unötige Experimente.:wayne:
 
Nicht wirklich :D
Der ist in der Tat einfach zum Nachstochern da ;) Das DICE verklumpt nämlich gerne mal ;)
 
Nicht schlecht, hab mich gut unterhalten beim zuschauen. Ich bin ja mal auf zukünftige OC-Versuche mit AM3-Boards gespannt. Mal sehen, wie da der Phenom II an seine Grenzen kommt.

Finde das solche Videos so manch geschriebene Testberichte sehr gut ergänzen. Weiter so, wertes PCGH-Team. :daumen:
 
Darf man als Mod keine einfache Frage mehr Stellen? :(

ansich schon ^^

was ich nur nicht verstehe, warum soll man mit ln2 k, wenn die cpu jetzt schon in minus temperaturen ist ?
Wenn denn ist es nicht so, das lekströme dann nicht sogar erhöt werden ? oder hat es die umgekehrte wirkung.

Was mich etwas stutzig gemacht hat, war die aussage das bei offenem fenster die cpu nochmal etwas höher zu takten war. Liegt es vielicht an der MB temperatur? weil wir war der chipsatz wird, wurde nicht aufgeklärt...

Und warum muss so eine bonzen graka drin stecken? ist das nicht auch kontrapoduktiv ?
 
Darf man als Mod keine einfache Frage mehr Stellen? :(

Nicht wenn die Antwort aus dem Artikel hervorgeht. ^^

Allerdings sollte der Kameramann das nächste mal bisschen leiser schnaufen ;-)

Dachte ich mir auch. :D Aber evtl wars ja auch ein Luftzug durchs Fenster?


@Redis: Warum nehmt ihr eigentlich immer Platinen von ASUS oder Gigabyte?
Biostar und DFI haben auch einige sehr nette Ocingfeatures im BIOS, sind also ebenso dafür konzipiert. Andere Mobos sicherlich ebenso.
 
Nicht wenn die Antwort aus dem Artikel hervorgeht. ^^



Dachte ich mir auch. :D Aber evtl wars ja auch ein Luftzug durchs Fenster?


@Redis: Warum nehmt ihr eigentlich immer Platinen von ASUS oder Gigabyte?
Biostar und DFI haben auch einige sehr nette Ocingfeatures im BIOS, sind also ebenso dafür konzipiert. Andere Mobos sicherlich ebenso.




Weil die PCGH die Sachen von ASUS und so, umsonst fürs Testen bekommen und so weit ich weis liefert DFI keine Test Exemplare aus !


Also so denk ich mir das :D (Es ist eine Vermutung)
 
Sehr schöne Videos und ein ebenso schöner Bericht!
Für mich, einer der es sich noch nicht getraut hat zu overclocken, ist es auch
interessant das Drumherum, also welche Vorbereitungen vor einer OC-Session getroffen werden, zu sehen.
Dafür gibt es :daumen: :daumen: :daumen:

Hoffentlich findet AMD wieder Anschluss an Intel, wenn AMD ihn nicht schon gefunden hat, mit dem Phenom II. Warten wir die Quartalszahlen ab.

PS::daumen:
 
was ich nur nicht verstehe, warum soll man mit ln2 k, wenn die cpu jetzt schon in minus temperaturen ist ?
Wenn denn ist es nicht so, das lekströme dann nicht sogar erhöt werden ? oder hat es die umgekehrte wirkung.

1.) CPUs skalieren mit Kälte besser (bis zum CB)
2.) Elektromigration wird verringert, man kann also höhere Spannungen wählen
 
Zurück