PCGH-Video: Phenom II im Overclocking-Test mit Trockeneis

Die Hardware-Community für PC-Spieler - PC GAMES HARDWARE EXTREME > Hardware: Kaufberatung, Praxis, Wissen > Kommentare zu PCGH-Artikeln Prozessoren ;)
vergiss es die Betonung liegt auf extrem, dazu gehört benchen dazu..alles klar..
Eine kleine Anmerkung in Sachen Sicherheit. ja klar brauch man ein Lösemittel das unter -80°C gefriert für Trockeneis. Aber wenn ich das richtig gesehen habe habt ihr das Isoprop. direkt in den mehr oder minder heißen Alublock gekippt was auch schiefgehen kann, da sich Isopropanol ab 12°C genug Gase entwickelt um sich an heißen Oberflächen oder anderen Zündquellen (u.a. elekt. Bauteile) zu entzünden. - Und ein Lösemittelbrand is nix nettes ;) Vllt. erst das Trockeneis und da das Lösemittel drauf.

Naja ging ja alles gut und das Ergebnis is auch ganz Ok. Mit nem besseren Phenom und LN2 sollte da mehr gehen^^
Olli hat das oft genug gemacht und weiss was er da tut!:daumen:
Warum mischt ihr nicht schon vorher etwas zusammen und kippt es dann rein?
ganz einfach weil es einen schönen Klumpen geben könnte. 2. weil man die beiden Sachen getrennt besser verarbeiten kann...
Gutes Video :daumen:

Aber was hat der Schraubendreher im Pod verloren :huh:
er dient zum Nachstochern...was Kovsk schon schrieb...
Interressant ist das Video ja schon....für Overclocker.Ich selbst habe nur interresse an brauchbaren Ergebnissen die in einen normalen PC passen und stabilen dauerbetrieb aushalten....alles andere sehe ich als unötige Experimente.:wayne:
dann solltest du es einfach überblenden und dir deinen Sinnlosen Kommentar schenken..hier ist ein extrem Forum da gehören solche Sachen wie OC, Wakü, LN2, Dice und Voltmod einfach dazu, wenn dir dass nicht passt gehe zum Computerbild-Forum..
 
Ich denke das schlechte Ergebniss lag:
1. An dem Vorserierenmodell (Die sind ja meistens weiter außen am Wafer ergo schlechtere Qualität)
2. Das ihr nur mit DICE gekühlt habt. (Wieso nicht LN2 ?? wenn man den HT Link auf 1000 MHz drosselt haben die Phenom2s keinen Coldbug mehr)
3. Am 790FX. (Garantiert besser wär das Ergebnis mit 790GX wegen der Advanced Clock Calibration)
4. Wieso habt ihr mit AMD Overdrive geo.c.t im BIOS wäre es viel besser

Ich denke das das Ergebnis noch deutlich besser ausfallen könnte.
Deswegen bitte Nachtest mit LN2

Zu 1.: Bei Vorserienmodellen ist das Fertigungsverfahren noch nicht perfektioniert und der Aufbau der CPus unter Umständen an einigen Stellen noch nicht so "sauber" wie in der Serienproduktion, was sich stark auf das OC-Vermögen auswirkt. Je länger ein Prozessor gefertigt wird, desto besser lässt er sich im Schnitt meist übertakten. Die letzten CPUs, die vom Band liefen, haben in der Vergangenheit nicht selten für den ein oder anderen Rekord gesorgt.

Zu 2.: Die OC-Session haben wir relativ spontan am 02.01. veranstaltet, ohne uns großartig vorzubereiten, was meinerseites wegen meines Umzugs auch nicht möglich war. Deshalb musste Trockeneis ausreichen. Aber das nächste Extreme-Heft lässt ja nicht mehr zu lange auf sich warten ;)

Zu 3.: Die Gigabyte-Platine basiert auf dem 790GX-Chipsatz. Im Video verspreche ich mich leider. Das Video war eine recht spontane Idee, ohne Drehbuch, Probeläufen oder ähnlichem, weshalb es leider nicht perfekt ist.

Zu 4.: Um maximale Taktraten zu erreichen, sind Software-Tools äußerst wichtig, weil Windows ab einem gewissen Grad an Instabilität nicht mehr bootet, aber durchaus noch läuft, wenn die Last sehr gering ist.

Schönes Video =)

Allerdings hab ich was entdeckt, nicht wirklich ein Fehler, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das wirklich so gemeint habt^^

(Teil 1; ~5:35)
Olliver sagt, dass der Gefrierpunkt von Isopropanol unter 100° liegt. Zwar richtig (:ugly:), dennoch irgendwie irrelevant :lol:.
Afaik liegt der bei -88°C.

Das war eine grobe Schätzung und nicht recherchiert, danke für den Hinweis, werde ich beim nächsten Video berücksichtigen =) Bei der Benchsession stand ich schon mit einem Fuß im Flugzeug nach Las Vegas.

Die Sendung mit dem Olli.:D

Coole Idee, auf die (hoffentlich) nächste Folge mit Ln² würde ich mich freuen.;)

Ein 790GX Board wäre meiner Meinung nach auch die bessere Wahl gewesen...

Siehe oben, es hat sich bei der Gigabyte-Platine um ein Board mit 790GX gehandelt samt aktuellem Beta-BIOS direkt von Gigabyte. LN2 ist für die nächste Ausgabe der Extreme Print geplant, allerdings mit einer Retail-CPU.

Eine kleine Anmerkung in Sachen Sicherheit. ja klar brauch man ein Lösemittel das unter -80°C gefriert für Trockeneis. Aber wenn ich das richtig gesehen habe habt ihr das Isoprop. direkt in den mehr oder minder heißen Alublock gekippt was auch schiefgehen kann, da sich Isopropanol ab 12°C genug Gase entwickelt um sich an heißen Oberflächen oder anderen Zündquellen (u.a. elekt. Bauteile) zu entzünden. - Und ein Lösemittelbrand is nix nettes ;) Vllt. erst das Trockeneis und da das Lösemittel drauf.

Naja ging ja alles gut und das Ergebnis is auch ganz Ok. Mit nem besseren Phenom und LN2 sollte da mehr gehen^^

Das ist theoretisch richtig, praktisch habe ich ein solches Verhalten aber noch nicht fesstellen können. Ohne Trichter sollte außerdem beim Einfüllen des Trockeneises eine Brille die Augen schützen, weil es je nach Container-Bauweise mehr oder weniger stark spritzen kann und Isopropanol im Auge recht unangenehm ist.

Da kann ich N1truX nur zustimmen.

Isopropanol in das schon aufgeheizte Alugefäß kippen und dann auch noch die Nase drüber halten - super Jungens!
Aber ihr habt schon recht - Schutzkleidung ist nur was für Warmduscher.
Bei solchen Sachen würd ich nie auf eine Schutzbrille verzichten - ganz egal wie sicher es aussieht.

Seid froh, daß es nur Isopropanol war. Früher in der Uni haben wir öfter die "klassische" Aceton/Trockeneismischung hergestellt. Das hätte hier anders ausgehen können.

Warum mischt ihr nicht schon vorher etwas zusammen und kippt es dann rein?

Schutzkleidung kann gar nicht wichtig genug sein. Dass Schutzkleidung für Warmduscher ist, wr nicht die Aussage des Videos. Es handelt sich bei dem Video auch nicht um ein Lehrvideo, sondern um einen OC-Versuch des Phenom II mi Trockeneis. Ich habe schon Tonnenweise Trockeneis beim Benchen verbraucht und auch etliche Liter Isopropanol, ins Auge gegangen ist im wahrsten Sinne des Wortes noch nie etwas, was natürlich nicht heißt, dass es gänzlich ungefährlich ist. Wer mit Trockeneis oder flüssigem Stickstoff experimentiert sollte sich über die Gefahren und möglichen Schäden an Mensch und Material bewusst sein. nachahmung auf eigene Gefahr.

Gutes Video :daumen:

Aber was hat der Schraubendreher im Pod verloren :huh:

Ursprünglich war der Schraubendreher zum Stochern gedacht, falls sich ein Hohlraum bildet und somit die Kühlleistung verschlechtert wird, was aber mit den Pellets nur ein oder 2 Mal der Fall war. Ansonsten diente das Gerät zur akustischen Füllstandswarnanzeige, patent pending.

Das ist recht einfach der Schraubendreher kippt um, sobalt zu wenig Dice im Pott ist und macht krach, so zu sagen ein Frühwarnsystem!

Bingo!

Tolles Thema... Ein Lob für den Aufwand... aaaaaber, hattet ihr ein Meerschweinchen als Kameramann^^.

Die Audio-Qualität lässt arg zu wünschen übrig. Beim nächsten Video nutzen wir wohl besser ein externes Mikrofon.

ansich schon ^^

was ich nur nicht verstehe, warum soll man mit ln2 k, wenn die cpu jetzt schon in minus temperaturen ist ?
Wenn denn ist es nicht so, das lekströme dann nicht sogar erhöt werden ? oder hat es die umgekehrte wirkung.

Was mich etwas stutzig gemacht hat, war die aussage das bei offenem fenster die cpu nochmal etwas höher zu takten war. Liegt es vielicht an der MB temperatur? weil wir war der chipsatz wird, wurde nicht aufgeklärt...

Und warum muss so eine bonzen graka drin stecken? ist das nicht auch kontrapoduktiv ?

Die Temperatur am Boden des Containers änderte sich nach dem Öffnen des Fensters nur geringfügig, weil der Pott ja gut isoliert ist. Die CPU-Temperatur dürfte sich deshalb auch nur unwesentlich geändert haben. Die weitere Steigerung des Referenztaktes ist folglich auf die deutlich niedrigere Temperatur des Chipsatzes zurückzuführen.

Nicht wenn die Antwort aus dem Artikel hervorgeht. ^^



Dachte ich mir auch. :D Aber evtl wars ja auch ein Luftzug durchs Fenster?


@Redis: Warum nehmt ihr eigentlich immer Platinen von ASUS oder Gigabyte?
Biostar und DFI haben auch einige sehr nette Ocingfeatures im BIOS, sind also ebenso dafür konzipiert. Andere Mobos sicherlich ebenso.

Wir haben Boards genommen, die bei der Marktübersicht von Kollege Möllendorf gut abgeschnitten haben. Die Gigabyte-Platine wurde auch von AMD auf dem OC-Event eingesetzt, was sicherlich seine Gründe haben wird. Das Destrpyer von Foxconn sowie die 790FX-Platine von Asus kamen nur zum Einsatz, weil es die erst besten Boards mit einem anderen Chipsatz waren, die ich im Regal gesehen habe. Viele Boards gehen nach dem Testen wieder an die Hersteller zurück oder werden in feste Testsysteme verfrachtet, weshalb wir nehmen müssen, was gerade da ist. Eine weitere 790GX-Platine, etwa von Biostar, wollten wir nicht verwenden, um eine Limitierung durch den Chipsatz auszuschließen.

Es dampft nicht, es sublimiert! ;)

Sublimieren = Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand
Verdampfen = Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand

Das Isopropanol verdampft also, weil es flüssig ist. Das habe ich zumindest so in der Schule gelernt.
 
vergiss es die Betonung liegt auf extrem, dazu gehört benchen dazu..alles klar..

Olli hat das oft genug gemacht und weiss was er da tut!:daumen:

ganz einfach weil es einen schönen Klumpen geben könnte. 2. weil man die beiden Sachen getrennt besser verarbeiten kann...

er dient zum Nachstochern...was Kovsk schon schrieb...

dann solltest du es einfach überblenden und dir deinen Sinnlosen Kommentar schenken..hier ist ein extrem Forum da gehören solche Sachen wie OC, Wakü, LN2, Dice und Voltmod einfach dazu, wenn dir dass nicht passt gehe zum Computerbild-Forum..

Wenn du so schlau bist erkläre doch mal was das extreme Übertakten für einen sinn hat! Insbesondere auf die anwendung in der Realität.
Außerdem denke ich jeder darf hier seine meinung sagen zu einem Artikel....schließlich hat PCGH nicht nur OC-Kunden...und lebt auch von den anderen.:devil:
 
Extremes Übertakten hat die selbe Relevanz wie beispielsweise PC-Spiele, sprich es ist ein Hobby das Geld und Zeit kostet, der Menschheit keinen Nutzen bringt und dennoch von vielen ausgeübt wird. ;)

Gute verständliche Erklärung.Dann wünsche ich allen die sich damit beschäftigen viel Spaß damit.Der Artikel hat dann wohl doch einige Leute in ihrem Hobby informativ weitergeholfen.:)
Mfg
frankreddien
 
Extremes Übertakten hat die selbe Relevanz wie beispielsweise PC-Spiele, sprich es ist ein Hobby das Geld und Zeit kostet, der Menschheit keinen Nutzen bringt und dennoch von vielen ausgeübt wird. ;)

So ganz nebenbei liefert es den Leuten mit dem Spiele-Hobby auch noch zusätzliche Informationen über das Zubehör, das sie sich kaufen wollen :daumen:
 
Sublimieren = Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand
Verdampfen = Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand

Das Isopropanol verdampft also, weil es flüssig ist. Das habe ich zumindest so in der Schule gelernt.
Klar, aber du sagtest "... dampft auch schön" (oder so ähnlich) mit dem Trockeneis in der Hand!
 
Bravo nur werden wir vermute ich so was nicht in dehn top 3 von 3DMarks sehen :( und ich muss echt sagen, wenn ich jetzt nicht dehn Q9450 hätte dann wäre es 100% ein Phenom 2 auf ein AM3 Board......
 
7 GHZ :wow: weist du wo von du da redest :ugly: Da muss man ein verdammt gutes Board und CPU Haben.

der Reckort liegt bei um die 8 GHZ mit ein P4 wenn ich mich recht erinnere.
 
Wieso auch nich..Also,zu zeit seht es ja garn nicht so slecht aus :) Wenn die jungs wuerklich so gut sind,sehe ich auch kein problem das die es auch hinkriegen.Bin gespannt was der huetige tag uns noch aus der CES serviert :) lol

Der neue Phenom 2 seht doch viel versprechender aus als sein vorganger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht aber so wie ich es dem Artikel entnehmen kann hat es nur für eine CPU Z Validierung gereicht.

Aber mal schauen was Passieren wird wenn mehr OC Profis Hand anlegen.
 
Ne frage würde es sich lohnen meinen

AMD Athlon 64 x2 5600+

durch einen
AMD athlon 64 x2 7750 zu ersätzen? kann mir da jemand weiterhelfen??

mein Mainboard ist ein M2N-SLI
 
Danke für die Tipp

Wann kommt endlich Phenom 2????
Noch dieses jahr?

und wann kommt endlich windows seven? Nächtes jahr oder ende dieses quatals?
 
Zurück