PCGH-Retro: Aus Whistler wird Windows XP

NEIN.


Ein echter ITer arbeitet IMMER in der KLASSIK-Desktop-Variante.
Der braucht den Luna-/Aero- usw. Schnickschnack nicht.
Und im Industrie-PC ist der Hintergrund EINFARBIG oder schwarz wegen VNC und Konsorten.

Nun, so einen Schwachsinn habe ich selten gehört und ich muss mich meinem Vorposter anschließen. Es kann sein, dass auf vielen alten PCs die KLASSIK-Variante benutzt wird und diese einigen besser gefällt, doch oft wird KLASSIK dann verwendet, wenn der Office- oder Industrie-PC nicht mehr genug Power für andere Designs hat und es dadurch einen Performancevorteil gibt.
 
Nun, so einen Schwachsinn habe ich selten gehört und ich muss mich meinem Vorposter anschließen. Es kann sein, dass auf vielen alten PCs die KLASSIK-Variante benutzt wird und diese einigen besser gefällt, doch oft wird KLASSIK dann verwendet, wenn der Office- oder Industrie-PC nicht mehr genug Power für andere Designs hat und es dadurch einen Performancevorteil gibt.

....ich will ja nichts sagen, jedoch sind die anderen Kommentare vom letzten Jahr.....du regst dich ein bisschen spät auf ;)
 
Was hat hier jeder gegen Windows ME?:huh:
Ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem ME ohne Problem gelaufen ist?:daumen:
 
Hängt immer von der Referenz ab. Im Vergleich zu 2k war es fehlerreich. Im Vergleich zu 98 war es etwas ärmer an Fehlern - der Großteil des Stabilitätsgewinns resultierte imho aber daraus, dass Funktionen und Einstellungen, die bei 98se schiefgehen konnten einfach fehlten/versteckt waren. Echte Vorteile habe ich nie gesehen.
(98SE FTW! Und dessen Installer erst recht :))
 
98SE FTW! Und dessen Installer erst recht :)
Yeah.
Win 98SE hatte ich richtig richtig lange in Einsatz. Bis 2004 im Hauptpc -> der wurde dann zum Büro/Internetpc für meine Eltern bis ca 2008. Laut irgendwelchen Quellen wars ja angeblich inzwischen ein total sicheres OS, keiner würde dafür mehr Viren usw schreiben ^^.
Wenn man mal genau gewusst hat, was man nicht machen durfte (sprich, als langjähriger Benutzer hat man irgendwann mal gelernt, was zum Absturz führt und was nicht) war es ein recht stabiles System, dass sich speziell nachm neu aufsetzen so flott anfühlte wie das mein Win 7 mit core i7,16 GB Ram und SSD heute nicht mehr macht.
Vielleicht sollt ich mal Testweise Win 98SE auf der SSD installen ;) Aber ich weiß nicht ob das mit der Hardware noch läuft ^^ (und obs dafür noch Treiber gibt).
Windows 98 (SE) war außerdem toll, weils zu allem Blödsinn irgendwie kompatibel war: Dosgames, Win 95/98 usw Games alle bis hin zur DX10 Ära. Und wie gesagt es fühlte sich total flott an :) Es brauchte auf der Festplatte auch nur ca 200mb (!)

Was das BESTE OS von MS ist... kann man ja sowieso nicht sagen (zu subjektiv, außerdem wird stets ein neueres mehr Moderne features, evtl stabiler usw). Für mich persönlich wars wohl 98, welches ich am längsten und mit der größten Varianz an Hardware und Spiele durchprobiert/gemacht hab.Dann 3.1 mit dem ich den Umgang mitm PC gelernt hab, dann XP, welches mich aber derzeit vorallem im Zusammenhang mit ATI/AMD Hardware ziemlich nervt (gibt da ein seit Jahren bekanntes, nicht gelöstes Treiberproblem- nicht wirklich MS Schuld). Das ist seit SP1 in Verwendung.
Und nun Win 7.
Womit ich wenig anfangen konnte war Win ME, dieses angeblich bessere Win 98SE wollte bei mir mit vielen Spielen, Hardware, Treiber nicht funktionieren und produzierte mehr Freezes, BSOD als ich zählen konnte... innerhalb weniger Monate. Danach kam wieder mein geliebtes Win 98. Um zum Topic zu kommen:
Auf Whistler war ich lange gespannt, dann enttäuscht:
Ich hab irgendwie gehofft, es läuft mit all meinen alten Perlen (Spiele) und Hardware. Musste aber wieder auf Win 98 zurückwechseln, es liefen viele Spiele nicht, einiges an Hardware und was am schlimmsten war: es fühlte sich extrem langsam an wenn man noch nicht eine gewisse Hardware hatte.
Auf XP bin ich erst umgestiegen als ich meine Klassiker bis zur Vergasung gespielt hab und sie nicht mehr sehen wollte, sowie mal meinen Hintern bemüht hab, neue HW zu kaufen ^^.
Es dauerte trotzdem lange, bis ich mich an XP gewöhnt hab. Win 7 muss ich lassen, dass der Einstieg viel "runder" verlief, also alles viel schneller so lief wie ich das haben wollte :D

Edit: hui ich seh grad es gibt einige inoffizielle Service Packs für Win 98.
Jetzt juckts mich plötzlich doch den Retro PC mal wieder etwas zu entstauben und neu aufzusetzen http://www.nandlstadt.com/projekte/windows-98-se-service-pack.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Anchorage schrieb:
In welchem Jahr bist du den stehen geblieben ? Windows 7 ist doch schon lange draußen.

Das hab ich mir beim lesen auch grad gedacht aber schau mal wann die antwort von ihm kam, dann weißte warum er das geschrieben hat ;)
 
Windows 3.11 war damals klasse, das hatte ich auf meinem ersten Rechner. Damals war ich 4 Jahre alt, und trotzdem ging die Bedienung leicht von der Hand.

Und Windows 95 und später 98 fand ich auch vom Aufbau her besser als Vista und Windows 7.
XP fand ich nicht schlecht, aber vom aufbau her auch nicht besser. Es war einfach anders.

Wenn man in Windows 98 eine Funktion sucht, dann macht man 3 klicks und hat die Funktion.
Das vermiss ich bei den aktuellen Betriebssystemen schon ziemlich, vor allem Win 8 kann ja heiter werden.

Aber mitlerweile sind die Klassiker leider einfach zu alt, und unterstützen weder Hardware noch Programme ordentlich.

Schade eigentlich.

Windows ME hatte mein Vater mal aufeinem alten PC. Seit er es installiert hatte, lief er nicht länger als 15 Minuten am Stück ohne Abstürze, mit anderem gings OS einwandfrei :schief:
 
Vielleicht sollt ich mal Testweise Win 98SE auf der SSD installen ;) Aber ich weiß nicht ob das mit der Hardware noch läuft ^^ (und obs dafür noch Treiber gibt).

Kann man. Als ich mal ein Revodrive hier hatte, war es sogar das einzige OS, dass sich in meinem System darauf installieren konnte :) (wie gesagt: Der 98er Installer ist einfach das robusteste Stück Software, das es gibt). Schwieriger wird danach aber das Booten: Ohne Registry-Mod (wie eingeben, ohne zu booten?) erreicht man nur mit 512 MiB RAM (mit viel Glück auch 1024 MiB) den Desktop, sonst geht maximal die Eingabeaufforderung.
Hat man einen 512er Riegel, wären die Treiber das nächste Problem. Man benötigt zwar keine fürs Laufwerk (s.o.) und USB könnte vielleicht auch so klappen, aber bei Grafikkarten endet die Unterstützung iirc bei der Radeon x800 und der Geforce 6 (eine 7800gs mit G70 GPU ließ sich bei mir noch als Geforce 6 betreiben, eine G71 nicht mehr).
 
Kann man. Als ich mal ein Revodrive hier hatte, war es sogar das einzige OS, dass sich in meinem System darauf installieren konnte :) (wie gesagt: Der 98er Installer ist einfach das robusteste Stück Software, das es gibt). Schwieriger wird danach aber das Booten: Ohne Registry-Mod (wie eingeben, ohne zu booten?) erreicht man nur mit 512 MiB RAM (mit viel Glück auch 1024 MiB) den Desktop, sonst geht maximal die Eingabeaufforderung.
Hat man einen 512er Riegel, wären die Treiber das nächste Problem. Man benötigt zwar keine fürs Laufwerk (s.o.) und USB könnte vielleicht auch so klappen, aber bei Grafikkarten endet die Unterstützung iirc bei der Radeon x800 und der Geforce 6 (eine 7800gs mit G70 GPU ließ sich bei mir noch als Geforce 6 betreiben, eine G71 nicht mehr).
Oh ok gut, so wie du das beschreibst könnts aufm Athlon 64 PC laufen (A64 -3500+, 4x 512 Ram, A8N-SLI Deluxe, Radeon X800XL). Und die SSD auch. Danke auch für die Info bezüglich des Installers. So richtig spannend wärs mitm Core i7 usw, aber vermutlich würde man den Unterschied an Leistung eh nicht mehr Spüren, außerdem hab' ich in dem nur 4GB Riegel drin :(
 
An dem System lässt es sich mit ziemlicher Sicherheit installieren.
Wenn du es erstmal installiert und den RAM-registry-Fix eingegeben hast, kannst du es auch am Core i7 ausprobieren - normalerweise hat 9x keine Probleme, wenn man das Laufwerk einfach mal einen anderen Rechner hängt. (nur Grafik wird da halt auf 640@16 Farben begrenzt sein)

Denk dran, wenn es nur zwei-OS sein soll: Als erstes installieren, damit es in die Bootauswahl eingeflegt werden kann - und damit etwaige neuere Systeme vor dem Installer sicher sind. Der lässt sich nämlich von irgendeiner popeligen NTFS-Boot-Partition nicht beeindrucken :devil:
 
An dem System lässt es sich mit ziemlicher Sicherheit installieren.
Wenn du es erstmal installiert und den RAM-registry-Fix eingegeben hast, kannst du es auch am Core i7 ausprobieren - normalerweise hat 9x keine Probleme, wenn man das Laufwerk einfach mal einen anderen Rechner hängt. (nur Grafik wird da halt auf 640@16 Farben begrenzt sein)

Denk dran, wenn es nur zwei-OS sein soll: Als erstes installieren, damit es in die Bootauswahl eingeflegt werden kann - und damit etwaige neuere Systeme vor dem Installer sicher sind. Der lässt sich nämlich von irgendeiner popeligen NTFS-Boot-Partition nicht beeindrucken :devil:
Danke, hab das so jetzt auch gemacht, bzw so ähnlich.
Allerdings hab ich mich nicht getraut es auf dem PCIe PC zu installen und stattdessen einen AGP PC gebaut. Mit Voodoo drin natürlich :)
Nur ins Internet trau ich mich mit dem Ding nicht, weil es kaum Virenscanner dafür gibt und ich auch nicht weiß wie es mit der Sicherheit um Win 98 SE aussieht
 
Die ist erstaunlich gut*. Ich nutze 98SE bei meinen Eltern auch zum surfen und meine Retro-PCs sind online tauglich.
Aktuelle Scanner gibt es natürlich nicht dafür. Aber dadurch, dass 98 den ganzen Mehrnutzer/Netzwerk/komfortablenDatenübertragungskram neuerer Windowssysteme eh standardmäßig nicht unterstützt, gibt es afaik keine direkten Angriffsmöglichkeiten (erst recht keine, nach denen noch jemand sucht). Gefährdet bist du also erst, wenn du mit einem unsicheren Browser auf unbekannte Webseiten gehst - aber dass kann man sich ja nun wirklich verkneifen.
(browserseitig den Tip: Opera läuft iirc bis 9.6 unter 98)


* finde ich. Aber ich hatte in 12 Jahren Flatrate ohne Virenscanner auch genau zwei erfolgreiche Virusinfektionen und eine davon wurde von WinXP verantwortet.
 
Zurück