PCGH.de: Telekom-Konkurrenten wollen DSL-Netz ausbauen

@SpaM_BoT: wer sagt, dass das ein Telekom Mitarbeiter war? Wär nicht das erste Mal, dass sich gewisse Personen als Mitarbeiter der DT AG ausgeben! So auch bei mir geschehen als mein DSLer bereitgestellt wurde. Ich wusste, dass der Auftrag an eine Fremdfirma ging und was war... der Typ stellte sich als Mitarbeiter der Telekom vor und nicht wie es korrekt wäre als Subunternehmer o.ä. ...

@Rosstaeuscher: schreib mal bitte nächste Mal vernünftig... das bekommt man ja Augenkrebs beim Lesen ;)
zu deinen... ARGUMENTEN...
Zum Anschluß deiner Eltern... kennst du dich mit den DSL Techniken aus? Also die Hardware dahinter?
SAG V1.3 DSL der 1. Stunde (DSL768... + die alten LAN Modems die es damals noch kostenlos von der Telekom gab)
SAG V2.0 war glaub ich schon ne bessere Reichweite und ab dieser Version wurde glaube ich DSL 1,2,3 eingeführt (1000, 2000, 3000)
SAG V2.1 beste Reichweite bisher für ADSL, hier wurde auch schon DSL6000 angeboten glaub ich
SAG V3.0 mit entsprechenden Linecards ausgestattet kann man hier bis zu DSL16000 (ADSL2+) anbieten, Reichweite = der 2.1er Version

Da Einzige was jemals ersetzt wurde waren die 1.3er DSLAMs! Und was willst DU damit?? JEDES Modem was du heut zu kaufen bekommst wird dort nicht funktionieren... Also Schrott wies sich gehört...

Es wurden auch keine Kabel ausgetauscht oder so sondern lediglich die jeweils neueste HW Version an DSLAMs gekauft! DAS ist die Erklärung warum deine Eltern 16000 haben können.

Ach und Vermittlungsstellen werden nicht weggeworfen, und SELTEN abgeschaltet. Letezteres auch nicht grundlos...
Und da du über Dörfer schreibst... lies bitte nochmal meinen Artikel von gestern. IN DER REGEL werden mehrere Gemeinden von einer Ortsvermittlungsstelle aus versorgt. Dabei sind es oft nicht 1,2 oder 3 Km die überbrückt werden müssen sondern oft an die 10Km

@Kalimar
also dein Beispiel is echt der Brüller! Hut ab! :daumen: Lies dir das vllt. nochmal durch... Und wenn du keine Miete zahlen willst bau ein Haus dann musst du nichts mehr zahlen... Oh...stimmt ja nicht... auch ein Haus egal ob Eigennutzung oder Vermietung hat gewissen Verschleiß und Pflichtabgaben. Für Ersteres gibt es eine sog. Instandhaltungsrücklage damit IM FALL X das Gebäude repariert werden kann. Von anfallenden Versicherungskosten... mal nicht zu reden... Oder glaubst du, dass sich dein Vermieter mit deiner Miete die Eier vergolden lässt?

:ugly:
 
Es ist doch immer wieder interessant, was für ein Pubertiärer Schwachsinn hier geschrieben wird.....
Mfg



...nimm nicht alles so ernst! Ist mit Sicherheit nicht so gemeint! Auch von mir nicht der dein Beispiel durchaus versteht!

Komm selbst aus ner Kleinstadt mit 5000 Einwohnern... ja wir haben Stadtrecht :) Wenn ich könnte würde ich auch lieber wieder dort wohnen. Aber der Arbeit wegen wohn ich halt seit 2001 in Berlin "hust"

geile Luft hier... :kotz:
 
@SpaM_BoT: wer sagt, dass das ein Telekom Mitarbeiter war?
Die hatten sich schon korrekt als solche per Ausweis zu erkennen gegeben.
Selbst der Telekom Techniker, der bei mir die Leitung freigeschaltet hat, war der festen Meinung das DSL anliegen würde. Erst als er sein Messgerät angeschlossen hatte, war er sehr erstaunt das doch kein DSL anliegt.
----
Mich verwunderts dennoch, das manch I-Net Anbieter erst jetzt mit dem Ausbau der ländlichen Gebieten aus den pushen kommt. Warum nicht schon viel eher?
Ich kann mir dies nur damit erklären, das es warscheinlich keine Ballungsgebiete mehr gibt die man erschließen kann. Also kümmert man sich jetzt um Gebiete, die jahrelang Stiefmütterlich behandelt wurden.
 
Also die leute die auf dem Land wohnen und kein schnelles DSL haben sollen sich nicht beschweren ich glaube nicht das es wirtschafftlich für die Telekom ist für 5 Leute extra DSL 16000 zu machen.
Im leben muss man kompromisse eingehen und das wäre einer dieser kompromisse: Entweder auf dem Land leben und langsammes DSL (und die vorteile des Landlebens genießen) ODER in der Stadt leben und die Vorteile des schnellen DSLs genießen (und die der Stadt;))
Dies ist ein freies Land

So ist das Leben. :nicken:

Mfg MajorGuns
 
Also die leute die auf dem Land wohnen und kein schnelles DSL haben sollen sich nicht beschweren ich glaube nicht das es wirtschafftlich für die Telekom ist für 5 Leute extra DSL 16000 zu machen.
Im leben muss man kompromisse eingehen und das wäre einer dieser kompromisse: Entweder auf dem Land leben und langsammes DSL (und die vorteile des Landlebens genießen) ODER in der Stadt leben und die Vorteile des schnellen DSLs genießen (und die der Stadt;))
Dies ist ein freies Land

So ist das Leben. :nicken:

Mfg MajorGuns

Also ich wohne auch auf dem Land. Ein 1200 Einwohnerdorf im Taunus/Hessen. Fünf Leute ist gut. Bei uns im Dorf sind eine Menge Gewerbetreibende angesiedelt, die dringend einen besseren Netzzugang brauchen. Kriegen sie den nicht, ist denke ich mal klar, was passiert. Entweder gehen die, die bereits da sind oder/und es kommen keine mehr nach.

Die Folge ist eine weitere verarmte Kommune. Und das nur wegen eines DSL 448 Anschluss.

Kann man jetzt der Telekom die Schuld dafür geben? Ich sage nein!

Solche Arten von Grundversorgung sind Angelegenheit des Staates. Dieser ist dafür zuständig, dass die Infrastruktur stimmt. Nicht irgendein Privatunternehmen.

Ich meine wir fahren in der Stadt doch auch nicht auf 10-spurigen Straßen herum, weil da so viel Verkehr ist und auf dem Land nur auf dem Feldweg (DSL-Light) oder auf einer platt getretenen Wiese (ISDN).
 
Zurück