PCGH.de: Telekom-Konkurrenten wollen DSL-Netz ausbauen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: PCGH.de: Telekom-Konkurrenten wollen DSL-Netz ausbauen
 
und wann bekomm ich nun DSL?:(

@ pcgh bitte den ganzen Artikel erst lesen dann schreiben...


Kenn ich, ich musste 2 Jahre vergeblich mit über 2000 Leuten für einen DSL-Anschluss im Ort kämpfen. Und jetzt krieg ich wahnsinnige 406KBit und dabei bin ich nur 5km von der Stadt entfernt.:(
Und so gering is der Durchsatz auch nur deshalb, weil die Telekom nicht bereit ist einen Verstärker für 80000€ in ihren Verteilerkasten zu hängen:daumen2:.
Sowohl Arcor, als auch die Freenet-Betreiber haben schon Angeboten die Kosten zu übernehmen, aber die T-Com stellt sich quer:daumen2:, das Netz gehöre ihnen, der Ausbau läge allein in ihren Händen.
 
Schon dumm, diese Monopol-Stellung. Allein die Tatsache, dass die Telekom Geld haben will, damit die Konkurenz dort ihre Geschäfte betreiben kann, ist schon etwas arm. Die sollten sich lieber darum bemühen, konstante Geschwindigkeiten zu liefern. Was hab ich von einer 6000er Leitung die nur 2000 bringt?! Ist ja kein seltener Fall. Auch die Problematik mit der Vergabe von neuen IP´s sollte wohl mal nicht außer acht gelassen werden. Ich hörte davon, dass es bald zu wenig IP´s gibt, wenn der drang nach Internet so weiter geht...
 
Schon dumm, diese Monopol-Stellung. Allein die Tatsache, dass die Telekom Geld haben will, damit die Konkurenz dort ihre Geschäfte betreiben kann, ist schon etwas arm. Die sollten sich lieber darum bemühen, konstante Geschwindigkeiten zu liefern. Was hab ich von einer 6000er Leitung die nur 2000 bringt?! Ist ja kein seltener Fall. Auch die Problematik mit der Vergabe von neuen IP´s sollte wohl mal nicht außer acht gelassen werden. Ich hörte davon, dass es bald zu wenig IP´s gibt, wenn der drang nach Internet so weiter geht...


DSL 6000 ist nun mal das niedrigste reguläre angebot an DSL.
Und das was du heute für eine DSL 6000 Leitung hinlegst hat man vor nicht einmal ein paar jahren für DSL 1000 hingelegt.

Und ich kann auch die Telekom verstehen das sie nicht Millionen investieren wollen, wo sie dann 50 Jahre warten müssen bis sich die kosten gerechnet haben. Die Telekom ist immer noch ein Wirtschaftsunternehmen und nicht ein gemeinnütziger Verband. Meine Schwester wohnt in nem Dorf (welches keine 3 km von meinem Alten wohnort entfernt ist wo ich DSL 16k hatte) und muss mit modem ins internet.
 
wenn man keine Ahnung hat einfach mal schlafen gehn...:rollen:

Was ist den das für ein sinnfreier Beitrag?

Leider ist es immernoch so das nicht überall DSL angeboten werden kann einfach nur peinlich für Deutschland wir hängen der technik eigendlich soweit hinterher das man denken könnte wir sind ein Entwicklungsland,sogar Korea und wat weiß ik für Bananenländer sind weiter als wir...
 
Ich bezog mich auf den sinnfreien Beitrag über meinem, wie treist die Telekom doch ist Gebühren für die Nutzung des Netzes durch Konkurrenten zu nehmen, die noch nicht mal die Wartungskosten decken. Sorry wenn du dich angegriffen fühltest...
 
Was ist den das für ein sinnfreier Beitrag?

Leider ist es immernoch so das nicht überall DSL angeboten werden kann einfach nur peinlich für Deutschland wir hängen der technik eigendlich soweit hinterher das man denken könnte wir sind ein Entwicklungsland,sogar Korea und wat weiß ik für Bananenländer sind weiter als wir...
dein beitrag ist genauso sinnfrei. kein bananenland ist weiter. und wenn die telekom die netze ausbauen will und SOGAR noch nicht erschlossene gebiete einbeziehen will und dann mehr geld von den mitbenutzern will, FÜR IHRE neuen leitungen, dann ist das völlig legitim. oder baut ihr nen haus, in dem dann andere sagen, hey, ich hab kein dach übern kopf, aber du hast ja ein neues, dann lass mich da auch einfach mit drunter schlafen
 
DSL 6000 ist nun mal das niedrigste reguläre angebot an DSL.
Und das was du heute für eine DSL 6000 Leitung hinlegst hat man vor nicht einmal ein paar jahren für DSL 1000 hingelegt.

Und ich kann auch die Telekom verstehen das sie nicht Millionen investieren wollen, wo sie dann 50 Jahre warten müssen bis sich die kosten gerechnet haben. Die Telekom ist immer noch ein Wirtschaftsunternehmen und nicht ein gemeinnütziger Verband. Meine Schwester wohnt in nem Dorf (welches keine 3 km von meinem Alten wohnort entfernt ist wo ich DSL 16k hatte) und muss mit modem ins internet.

Das versteh ich aber nicht warum sollte es sich nicht lohnen selbst wenn es sich erst in 50 Jahren rentiert sowas sind Langzeitinvestitionen, nicht auszudenken wenn Stromanbieter genauso denken würden dann würde man auf manchen Dörfern wohl immernoch mit ner Kerze dasitzen.
 
DSL 6000 ist nun mal das niedrigste reguläre angebot an DSL.
Und das was du heute für eine DSL 6000 Leitung hinlegst hat man vor nicht einmal ein paar jahren für DSL 1000 hingelegt.

Und ich kann auch die Telekom verstehen das sie nicht Millionen investieren wollen, wo sie dann 50 Jahre warten müssen bis sich die kosten gerechnet haben. Die Telekom ist immer noch ein Wirtschaftsunternehmen und nicht ein gemeinnütziger Verband. Meine Schwester wohnt in nem Dorf (welches keine 3 km von meinem Alten wohnort entfernt ist wo ich DSL 16k hatte) und muss mit modem ins internet.

Bei allem Respekt, dass muss sie aber mit sich selbst ausmachen. Du erwartest doch auch nicht von deinem Arbeitgeber, dass der seine Firma direkt neben deiner Wohnung aufbaut, oder doch?! Wenn einem das Internet so wichtig ist, muss halt in eine größere Stadt ziehen. Oder man gibt sich damit zufrieden, wenn man andere Prioritäten hat. Würde auch gern SDSL haben, allein um den Upload zu verstärken, aber deswegen schiebe ich keine Aufruhr. Das ist halt so oder ich ziehe in eine Stadt wo es das gibt. Fertsch...
 
dein beitrag ist genauso sinnfrei. kein bananenland ist weiter. und wenn die telekom die netze ausbauen will und SOGAR noch nicht erschlossene gebiete einbeziehen will und dann mehr geld von den mitbenutzern will, FÜR IHRE neuen leitungen, dann ist das völlig legitim. oder baut ihr nen haus, in dem dann andere sagen, hey, ich hab kein dach übern kopf, aber du hast ja ein neues, dann lass mich da auch einfach mit drunter schlafen

Nein ich finde es völlig legitim das sie für ihre leitungen Miete verlangen aber warum wehren sie sich so dagegen das die Privaten selber das netz ausbauen oder wollen sie einfach nur Alleinbesitzer bleiben?
Ein schelm wer böses denkt nicht wa...
 
Ich würd mich ja mal freuen, wenn sich die T-Com mal bei uns etwas ins Zeug legen würde, und das Glasfasenetz endlich komplett fertig bauen würde, bekomm in meinem Städtchen nur DSL16K, ist mir aber zu lahm, ich will ne 25er Leitung !!!! *Duck-und-weg* :ugly:
 
Schon dumm, diese Monopol-Stellung. Allein die Tatsache, dass die Telekom Geld haben will, damit die Konkurenz dort ihre Geschäfte betreiben kann, ist schon etwas arm. Die sollten sich lieber darum bemühen, konstante Geschwindigkeiten zu liefern.
Ja ist klar. Die Telekom soll die Netze ausbauen und warten und sie ihren Konkurrenten gleichzeitig kostenlos überlassen. :huh::what::wall:
 
.....Wenn einem das Internet so wichtig ist, muss halt in eine größere Stadt ziehen.......
So einen Schwachsinn habe ich ja selten gelesen. :daumen2: :daumen2: :daumen2:
Würdest du umziehen, um einen schnelleren Internetzugang zu haben? :huh: Sowas sollte einfach flächendeckend vorhanden sein, genauso wie das Stromnetz oder fließend Wasser.
 
Ich komme glücklicherweise in den Genuss einer 16Mbit-Leitung, aber 2km weiter bekommt nen Kumpel von mir gerademal 1Mbit. Erstaunlich.
 
Also:

www.funknetz-hg.de

War für mich die Antwort auf alle Fragen. Nachdem die Telekom und die Stadt es versaut haben mit dem DSL-Anschluss.
Halbes Jahr Kabel verlegt mit dem billigsten Angebot und am Ende konnten sie keine DSL-Geschwindigkeiten an den Endpunkten aufbringen. Bin mit dem Anbieter mehr als zufrieden. Ist halt nur für Hessen.
*hust* Schleichwerbung*hust*
 
Kümmere dich doch mal um DSL ^^*
Gibt genug Möglichkeiten. Da ist für JEDEN was dabei.
Das stimmt so nicht, zumal die Problematik in Zugangsknoten steckt und auch die Telekom etwas von Gewinnmaximierung versteht. Es wird noch genügend Orte geben, in denen es kein DSL geben wird - auch in Zukunft.
Kenn ich, ich musste 2 Jahre vergeblich mit über 2000 Leuten für einen DSL-Anschluss im Ort kämpfen. Und jetzt krieg ich wahnsinnige 406KBit und dabei bin ich nur 5km von der Stadt entfernt.:(
Und so gering is der Durchsatz auch nur deshalb, weil die Telekom nicht bereit ist einen Verstärker für 80000€ in ihren Verteilerkasten zu hängen:daumen2:.
Sowohl Arcor, als auch die Freenet-Betreiber haben schon Angeboten die Kosten zu übernehmen, aber die T-Com stellt sich quer:daumen2:, das Netz gehöre ihnen, der Ausbau läge allein in ihren Händen.
Das zum Thema "Gewinnmaximierung". Desweiteren sind 5Km, sprich 5000 Meter, eine schöne Strecke für einen geregelten Datendurchsatz, der erstmal gewährleistet sein will ;).
Schon dumm, diese Monopol-Stellung. Allein die Tatsache, dass die Telekom Geld haben will, damit die Konkurenz dort ihre Geschäfte betreiben kann, ist schon etwas arm. Die sollten sich lieber darum bemühen, konstante Geschwindigkeiten zu liefern. Was hab ich von einer 6000er Leitung die nur 2000 bringt?! Ist ja kein seltener Fall. Auch die Problematik mit der Vergabe von neuen IP´s sollte wohl mal nicht außer acht gelassen werden. Ich hörte davon, dass es bald zu wenig IP´s gibt, wenn der drang nach Internet so weiter geht...
Gewinnmaximierung!? Diese steht im übrigen noch vor Nächstenliebe ;). Und Weihnachten ist auch schon rum ;). Desweiteren werben alle Anbieter mit Geschwindigkeiten "bis zu". Darauf sollte man schon achten, zumal es nichts neues ist.

//so long
KeTTe mit 20.000er Kabel *fg*
 
Zurück