Viel komplexer.
Es ist das FTWK, der Voltage Controller Chip übervoltet gnadenlos??
Bei eingestellten 1,850Volt Eingangsspannung, werden 1,92Volt draus.
Nichts lässt diese CPu mehr abkacken glaube ich.
Man muss sie auf 1,825Volt einstellen und hoffen, dass sie nicht über 1,861 schwappt.
Das kommt sporadisch, mit einem Benchmak bricht die Leistung, die zuvor gut war, ein.
Jede Spannung wird übervoltet. Es passiert auch, dass plötzlich der Lüfter an den VRMs auf Maxdrehzahl dreht, mit über 150000RPM und nicht mehr reagiert auf jedwedge Justierung.
Dann muss man den, oder besser die Bioschips neu flashen dann ist das weg.
Das hat EVGA aus dem Chat heraus, offiziell als Problemlösung aufgesogen und sich bedankt, aus den USA quasi?!
Glaube, dass die Bioschips korruppt sein könnten, in der gesamten X299 Serie.
Beim Dark war alles buggy bis ich alle drei neu flashte, auf refurbished Darks ist einer der drei meist abgeschaltet, mechanisch entfernt.
Das muss doch nen Grund haben.~ 150 mal habe ich das Bios schon geflasht, vom Dark an.
Also beim Dark sind deutlich bessere Chipsets verbaut. 60€ kostet eine Sockelreparatur bei so einem Russen auf ebay, mit 100 positiven Bewetungen. Aber glauben kannn ich das trotzdem nicht.
Meine einzige Angst ist, dass der mir nach missglücktem Vesuch das Board nicht zurückschickt. Dass der mir nichts dir nichts, jeden 2066er Sockel " austauscht".
Hab ich irgendwas nicht mitbekommen da? Ich meine, da darf man einfach nicht drann, es kann nur schlimmer werden. Dass der den rauslöst und nen neuen einsetzt? Glauben kann ich das nicht.
Es ist auf jeden Fall einer der vielen elementaren Bugs des FTWK, der das verursacht. Das Board ist creapy. Ich könnt mich klatschen, dass ich mir nicht einfach ein neues Dark bei amazon gekauft habe! Wenn man übertakten will muss man wenigstens zur Classified Serie greifen.
Ja ja, es läuft alles, auch mal gut, aber das ist nicht normal diese Einbrüche, dass der Ram ob Quad oder Dualchannel nicht skaliert. Das ist irrelevant, ob 2x8 oder4x 8Gb stecken. Das ist doch nicht normal? nicht mal bei diesem Pro RGB Müllspeicher. Meine Mittel sind immer rudimentär!
Also plötzlich ist die Eingangsspannung dann viel höher. Das Kühlsystem steckt das weg, aber die Leistung bricht ein.
Das Bios registriert das und kompensiert das so.
Von dem Moment an sind alle Einstellungen wertlos. Man muss alles auf default settings stellen und das Bios neu flashen, dann kann man die Sache neu hochziehen.
Aber es verhält sich fast jedesmal ein klitzklein wenig anders. Den Coremulti über 50 zu stellen, mit 20 Threads, scheint ausgeschlossen.
Aber BCLK Übertaktungen sind unnatürlich stabil, teilweise. Irgendwie bei 7712 Punkten war ich im Multicorescore. da ist noch mehr drin, aber nicht mit 24/7 Mitteln und irgendwas stimmt mit allen diesen Boards, den FTWk´s nicht.
Es ist ein ganz ordentliches Board, das augenscheinlich das gleiche Bios hat wie das Dark. aber damit kann man es nicht vergleichen.
Es soll einfach nicht daran kommen scheint mir.
Weiß jemand was man da maximal rausgeholt hat, bei dem Chip, an Punkten? 8500???+? Ich meine es ist natürlich wie immer ein Chinachip, irgendwo B-Ware.
Ja das mit dem Conductionaut muss man mal gemacht haben, um es hinzubekommen. Jede Wärmeleitpaste ist binnens einer Woche kapputt, da bricht die Leistung dann von dem Punkt aus ein.
X299 ist ein Tutorial letztich das keinen Fehler verzeiht. Aber ich muss ja immer was dran rummachen und stellen.
Zum Glück hab ich mir verboten irgendwelche Fotos von meinen Rechnern hochzuladen. Egal was ich mache, ist eigentlich alles nur allererste Sahne.
Aber ess sieht immer lächerlich aus, wenn ich das gemacht habe. Zu unsauber ausgeführt alles. Aber ich bin ja auch kein Casemodder, oder so. Ich habe ne ganz bestimmte Vorstellung, die ich nach und nach umsetze, aber das sieht man einfach. Es hat immer etwas Diletantisches. Nein, viel eher sieht man, dass das der PC von jemand ist, der ihn als einzigen persünlich nutzt und nicht was zusammensteckt um Fotos zu machen.
Diese individuelle Note, dass man sieht, dass es mein Kleinod ist, steht der Auffassung des Begriffs"clean" entgegen.
Bei mir ist es immer nichts Halbes und nichts Ganzes.