• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC-Zusammenstellung

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Den Prozessor den du ausgewählt hast ist nicht mit dem Mainboard kompatibel.

Aber sonst keine schlechte Auswahl.
 
Bitte einmal das hier ausfüllen, damit wir Dir besser weiterhelfen können : http://extreme.pcgameshardware.de/k...onen-zur-kaufberatung-pc-zusammenstellen.html

Desweiteren würde bei der Konfig das Motherboard nicht funktionieren. Das ist ein Ivy-Bridge-Motherboard und du brauchst eins für Haswell mit z87 Sockel

Dann sind 12 GB Ram unsinnig, entweder 2 x 4 GB Ram was fürs Gaming mehr als genug ist, oder 4 x 4 GB, sprich insgesamt 16 GB Ram, was Du aber nur beim Videos rendern benötigst und bei vmware.

Das gleiche gilt für die CPU. Wenn der PC nur fürs gamen und bissel Office und Bildbearbeitung da ist, reicht der i5 4670k

Die GTX 780 ist zwar schick, aber Preis/Leistung ist nicht gerechtfertigt. Hier reicht die GTX 770 völlig aus

Netzteil ist überdimensioniert. Hier reicht das E9 mit 480 Watt : https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-31-e9-cm-480w-bn197-a677396.html

Der Rest wäre in Ordnung soweit.

Greetz Erok
 
Den Prozessor den du ausgewählt hast ist nicht mit dem Mainboard kompatibel.
Jap, für den Haswell mit OC-Option bräuchtest du ein Z87-Board wie das:

sollte mehr gedaddelt werden reicht auch der i5-4670k dicke. Und ein Luftkühler wie der Brocken 2/Macho kühlt günstiger und recht leise. Beim Case kannst du dir jene anschaun:

Gruß
 
Hiermal die Fragen:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
~1750€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle usw.? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem,...)
Betriebssystem (Win7 Home)
3.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (SATA-Festplatten, SATA-Laufwerke,...)
Nein.
4.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Beim PC-Laden um die Ecke wird das gute Stück zusammengebaut.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung besitzt er?
1920x1080
6.) Wenn gezockt wird... dann was? (Anno, BF3, COD, D3, GTR, GTA, GW2, Metro2033, WOW,...) und wenn gearbeitet wird... dann wie? (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD,...)
GTA,BF3,COD,CRYSIS,OpenWorldGames,FIFA
7.) Soll der Knecht übertaktet werden?
Vorerst nicht.
8.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten?
PC sollte eher leise Laute von sich geben und eben nur zum Gaming ausgelegt sein und zum Rendern von z.b: Frapsaufnahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Ich schätze so ca. 900-1000€
2.) Also ich bzw. wir wissen nicht was du noch brauchst.
4.) Ist dir überlassen. Weiß du wie man die einzelnen Kompenenten einbaut?
6.) Du kannst eigentlich so gut wie alle Spiele spielen. Ich würde als Bearbeitsprogramm für Videos Sony Vegas und Adobe After effects empfehlen und für Fotos CS6.
7.) Ich würde grundsätzlich nicht empfehlen zu übertakten. Damit verlierst definitiv deine Garantie.
8.) Wie wäre es mit Lüfter. Die haste auch noch vergessen.
 
Sobald er sich einen weiteren Monitor dazu kauft, oder Nvidia 3 D Vision 2 spielen möchte, wirds Sinn machen. Vorher würde eine Grafikkarte reichen, und ein Netzteil mit 480 Watt, das stimmt :D

Greetz Erok
 
Danke erstmal für die ganzen Ratschläge.
Dennoch würde ich gerne wissen ob oben bearbeitete System jetzt läuft?

LG
 
Klar würde es laufen, aber völlig sinnfrei das ganze. Da Du mit der Grafikkarte keinen Vorteil haben wirst, mit der CPU wirst Du beim spielen keinen Vorteil erzielen, und 16 GB Ram für einen Gaming-Rechner sind wie gesagt völlig übertrieben. Spiele brauchen in der Regel keine 3 GB Ram. Von daher stecken da mindestens 8 GB totes Kapital nachher im Rechner, denn mehr wie 8 GB werden beim spielen samt System nicht angefordert, und die anderen 8 GB Ram bleiben schlichtweg arbeitslos.

Greetz Erok
 
Klar würde es laufen, aber völlig sinnfrei das ganze. Da Du mit der Grafikkarte keinen Vorteil haben wirst, mit der CPU wirst Du beim spielen keinen Vorteil erzielen, und 16 GB Ram für einen Gaming-Rechner sind wie gesagt völlig übertrieben. Spiele brauchen in der Regel keine 3 GB Ram. Von daher stecken da mindestens 8 GB totes Kapital nachher im Rechner, denn mehr wie 8 GB werden beim spielen nicht angefordert, und die anderen 8 GB Ram bleiben schlichtweg arbeitslos.

Greetz Erok

Sign!
 
Gerne doch :)

Kleiner Bericht wenn der Knecht dann seinen Dienst aufgenommen hat wäre schön ;)

Und wenn Du mehr Geld ausgeben willst, als meine Konfig, dann investier lieber noch in eine ordentliche Soundkarte samt einem guten Kopfhörer und einem Ansteck-Mikrofon. Hier wirste dann auch nochmal ca 350 Euro los, die dann aber wirklich sehr sinnvoll investiert sind für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Denn solange hält Dir ein richtig guter Kopfhörer. Und richtig guter Sound auf den Ohren ist meines Erachtens genauso viel Wert wie ein richtig gutes Bild mit den höchstens Einstellungen ;)

Greetz Erok
 
Die Kompaktwasserkühlung würde ich mir auch gut überlegen, ist nicht sehr sinnvoll und vorallem nicht ohne OC. Eigentlich sind diese Dinger immer lauter als gute Luftkühler und leisten auch nicht mehr.

Lieber einen guten Luftkühler, wenns schön leise sein soll:
Enermax ETS-T40-TB Preisvergleich | Geizhals Österreich
oder die Standardempfehlung hier im Forum:
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Österreich

Edit: Der würde ohne OC auch ausreichen, etwas kleiner und günstiger, vermutlich auch etwas lauter wegen dem 92mm Lüfter:
http://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Budget solltest du ein Bluray-Laufwerk anstatt eines DVD-ROMs nehmen, beide neuen Konsolen haben Blurays, hoffentlich setzt sich das in Zukunft durch.
 
Schau mal ob der Lochabstand der Kompakt waKü der gleiche wie beim Gehäuse ist da kanns zu Problemen führen... Corsair Hydro Series H110 (Sockel 1150/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2) (CW-9060014-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Und das hier ist der Nachfolger der h100i... durch die 140mm Lüfter ist sie etwas leiser und Temps sind trotzdem besser obwohl der Radiator dünner ist.

Und da tust du dann die Lüfter hier drauf die verbauten sind schrott Noctua NF-A14 FLX 140mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zurück