• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

gurmeet-khalsa

Schraubenverwechsler(in)
PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

Moin,
ich wollte mir nach langer Zeit wieder einen PC zulegen, damit zocken kann. Auf gutefrage.net wurde mir dringends empfohlen einen PC selber zusammenzustellen, deshalb habe ich mich ein bisschen erkundigt und wurde zu diesem Forum verwiesen. Bei der Zusammenstellung des PCs kamen 3 Probleme auf und ich dachte ihr könntet mir weiterhelfen. :D

- Wie erkenne ich ein gutes MB also im Bezug auf P/L Verhältnis ?

- Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Intel Core I5 Prozessoren, gibt die Taktfequenz die Qualität an oder worauf soll ich bei der Wahl achten ?

- Für welche Graka soll ich mich entscheiden bzw. woran soll ich mich orientieren ? Welche Rolle spielt der Prozessor bei Spielen oder ist der Fokus da auf der Grafikkarte ?



Und für die Konfiguration:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
- Bis 600€

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
- Nein eigentlich nicht

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
-Auf selber schrauben hätte ich großen Bock : )

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
- Das wollt ihr nicht wissen ;D (10 Jahre alter PC mit 60 GB IDE HDD)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
- Hab keinen Monitor aber einen kleinen Full HD Fernseher mit 32 Zoll

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
- Aktuelle Titel wie GTA V, The Witcher 3.....

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- SSD nicht notwendig glaube ich jedenfalls, belehrt mich des Besseren, aber mind. eine 1 TB HDD

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
- Brauche ich das fürs Zocken, wenn ja wäre es nicht schlecht

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- Keine Besonderen Wünsche

Priorität ist halt die Preisspanne

Und vielen Dank im Vorraus
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

- Wie erkenne ich ein gutes MB also im Bezug auf P/L Verhältnis ?
Da es kaum Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern gibt genügt meist ein Blick ins Datenblatt.

- Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Intel Core I5 Prozessoren, gibt die Taktfequenz die Qualität an oder worauf soll ich bei der Wahl achten ?
Kann man so sagen. Ein Prozessor der 4,0 Ghz schnell ist, ist 33% schneller mit seiner Arbeit fertig als einer mit nur 3,0 Ghz. Wichtig ist zu wissen wie schnell dieser Prozessor für die eigene Software sein muss, damit man nicht unnötig Geld für schnelle Hardware ausgibt.

- Für welche Graka soll ich mich entscheiden bzw. woran soll ich mich orientieren ? Welche Rolle spielt der Prozessor bei Spielen oder ist der Fokus da auf der Grafikkarte ?
Das hängt vom Budget und den Anforderungen an die du an die Software stellst. Es macht beispielsweise einen riesigen Unterschied ob du auf einem FullHD-Monitor und oder einem 4k-Monitor ein und dasselbe Spiel mit den gleichen Qualitätseinstellungen zocken willst. Generell ist die Grafikkarte wichtiger als der Prozessor. Von Spiel zu Spiel kann es aber auch Ausnahmen geben.
 
AW: PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

Deine Fragen wurden ja schon beantwortet, ich muss dir aber leider noch mitteilen dass du unabhängig von den Antworten darauf nicht viel Auwahl hast. Frei nach Highlander kann es bei einem Budget von 600€ nur einen geben:
Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock B85M Pro3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seagate Desktop HDD 1TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
BitFenix Nova schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-oc-11242-13-20g-a1335398.html?hloc=at&hloc=de [Platzhalter]
Viel andere Möglichkeiten mit 600€ auf einen brauchbaren Gaming-PC zu kommen hast du nicht. Eventuell ginge noch ein I3 Dualcore der neueren Generation.
Eine SSD ist übrigens sehr zu empfehlen auch wenn sie nicht unmittelbar mehr FPS bringt.Das System bedient sich einfach viel flotter.

Die Grafikkarte hier ist nur ein Platzhalter, du solltest noch ein paar Tage warten bis die Radeon RX 470/480 in die Läden kommt.
Bis dahin kannst du dich schonmal hier inspirieren lassen: http://extreme.pcgameshardware.de/k...1240-guide-pc-beispielzusammenstellungen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

Bezüglich Mainboards sollte man, wenn möglich, Tests durchlesen. Z.B. hat Asus in Moment anscheinend Probleme mit schnellem RAM.

Und bei Prozessor gilt grundsätzlich, höherer Taktfrequenz gleich schneller. Aber ein Pentium mit zwei Kernen mit 4GHz ist nicht schneller als ein i5 mit 3,5GHz, da Pentium nur zwei Kerne hat, während ein i5 mit vier Kernen arbeitet.
 
AW: PC zum Zocken Preisspanne: Bis 600 € + Fragen

Erstmal danke für die Antworten an alle.
Ich glaube ich werde dann bis zum 29. warten und die Konfiguration nehmen, die mir von flotus1 empfohlen wurde.
 
Zurück