Schweinchen_Dick
Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
ich habe hier einen relativ neuen PC (04/20) welcher selbst zusammengebaut wurde.
Der PC stürtz zu ca. 95% beim Windowslogin-Bildschirm ab. Ganz selten startet Windows komplett bis zum Desktop durch und stürzt dann irgendwann ab.
Der PC bootet jedes Mal von selbst neu / Strom ist nie ganz weg -> Kein Relais-klicken vom Netzteil, Lüfter laufen ohne Unterbrechung weiter.
Das Problem trat vor wenigen Tagen das erste Mal auf und ist jetzt bei jedem Start vorhanden.
Gestern konnte ich kurz im Windows den Eventmanager starten und habe folgenden Eintrag gefunden:
Anschließend konnte ich sogar ca. 3 Minuten ein Spiel starten und dann wieder Blackscreen und reboot.
Im BIOS läuft der PC stabil.
Memtest86 läuft stabil
Ultimate Boot CD läuft stabil
Linux Mint 20, Tails und Hirens stürzen ebenfalls sofort nach dem Start ab.
PC Konfig:
CPU: Ryzen 2600 mit boxed Kühler
Motherboard: MSI B450A Pro Max
RAM: 16 GB DDR4 Aegis 3000 dual
Grafik: XFX Radeon 590
Netzteil: BeQuiet 11 400W
SSD: M2 512GB
HDD: 2TB
Was ich schon gemacht habe:
Betriebssystem: Linux Mint, Tails und Hirens vom USB-Stick -> stürzt nach start auch ab
Netzteil: Getauscht durch ein neues 650W und ein weiteres BeQuiet 400w -> Fehler vorhanden
RAM: Memtest86 3,5 Stunden ohne Fehler / Speicher Quergetauscht und auch einzeln versucht / XMP deaktiviert -> alles ohne Ergebnis, Fehler vorhanden
PC gereinigt -> Fehler weiterhin vorhanden (Laut BIOS wird auch nichts heiß)
HDD abgesteckt -> Fehler weiterhin vorhanden
Mothterboard getauscht -> Fehler vorhanden
Grafikkarte getauscht -> Fehler vorhanden
Kompletten PC auf Tisch in Minimalkonfiguration aufgebaut -> Fehler vorhanden
CPU: Ultimate Boot CD BurnIn-Test und Stresstest -> keine Fehler
Eigentlich bleibt aber meiner Meinung nach nur noch die CPU übrig.
Kann es sein, dass die CPU einen Fehler hat, welcher nur in Betriebssystemem zum Ausfall führt, nicht aber im Memtest und in CPU BurnIn & Stresstests?
Und warum lief er gestern kurzzeitig stabil im Windows und sogar in einem Spiel?
Kann mir das alles nicht erklären und bin wirklich am Ende meines Lateins.
Fällt euch noch etwas ein?
ich habe hier einen relativ neuen PC (04/20) welcher selbst zusammengebaut wurde.
Der PC stürtz zu ca. 95% beim Windowslogin-Bildschirm ab. Ganz selten startet Windows komplett bis zum Desktop durch und stürzt dann irgendwann ab.
Der PC bootet jedes Mal von selbst neu / Strom ist nie ganz weg -> Kein Relais-klicken vom Netzteil, Lüfter laufen ohne Unterbrechung weiter.
Das Problem trat vor wenigen Tagen das erste Mal auf und ist jetzt bei jedem Start vorhanden.
Gestern konnte ich kurz im Windows den Eventmanager starten und habe folgenden Eintrag gefunden:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 03.01.2022 22:15:39
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie
63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter
70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: DESKTOP-0M5O4OU
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>8</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2022-01-03T21:15:39.9438796Z" />
<EventRecordID>70994</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-0M5O4OU</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
<Data Name="Checkpoint">0</Data>
<Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
<Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
<Data Name="BugcheckInfoFromEFI">false</Data>
<Data Name="CheckpointStatus">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceIdV2">0</Data>
<Data Name="LongPowerButtonPressDetected">false</Data>
</EventData>
</Event>
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 03.01.2022 22:15:39
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie

Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter

Benutzer: SYSTEM
Computer: DESKTOP-0M5O4OU
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>8</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2022-01-03T21:15:39.9438796Z" />
<EventRecordID>70994</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-0M5O4OU</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
<Data Name="Checkpoint">0</Data>
<Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
<Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
<Data Name="BugcheckInfoFromEFI">false</Data>
<Data Name="CheckpointStatus">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceIdV2">0</Data>
<Data Name="LongPowerButtonPressDetected">false</Data>
</EventData>
</Event>
Anschließend konnte ich sogar ca. 3 Minuten ein Spiel starten und dann wieder Blackscreen und reboot.
Im BIOS läuft der PC stabil.
Memtest86 läuft stabil
Ultimate Boot CD läuft stabil
Linux Mint 20, Tails und Hirens stürzen ebenfalls sofort nach dem Start ab.
PC Konfig:
CPU: Ryzen 2600 mit boxed Kühler
Motherboard: MSI B450A Pro Max
RAM: 16 GB DDR4 Aegis 3000 dual
Grafik: XFX Radeon 590
Netzteil: BeQuiet 11 400W
SSD: M2 512GB
HDD: 2TB
Was ich schon gemacht habe:
Betriebssystem: Linux Mint, Tails und Hirens vom USB-Stick -> stürzt nach start auch ab
Netzteil: Getauscht durch ein neues 650W und ein weiteres BeQuiet 400w -> Fehler vorhanden
RAM: Memtest86 3,5 Stunden ohne Fehler / Speicher Quergetauscht und auch einzeln versucht / XMP deaktiviert -> alles ohne Ergebnis, Fehler vorhanden
PC gereinigt -> Fehler weiterhin vorhanden (Laut BIOS wird auch nichts heiß)
HDD abgesteckt -> Fehler weiterhin vorhanden
Mothterboard getauscht -> Fehler vorhanden
Grafikkarte getauscht -> Fehler vorhanden
Kompletten PC auf Tisch in Minimalkonfiguration aufgebaut -> Fehler vorhanden
CPU: Ultimate Boot CD BurnIn-Test und Stresstest -> keine Fehler
Eigentlich bleibt aber meiner Meinung nach nur noch die CPU übrig.
Kann es sein, dass die CPU einen Fehler hat, welcher nur in Betriebssystemem zum Ausfall führt, nicht aber im Memtest und in CPU BurnIn & Stresstests?
Und warum lief er gestern kurzzeitig stabil im Windows und sogar in einem Spiel?
Kann mir das alles nicht erklären und bin wirklich am Ende meines Lateins.

Fällt euch noch etwas ein?