Hallo zusammen,
vor etwa einer Woche hatte ich das Problem, dass mein PC während des Spielens plötzlich abschaltete und direkt neu startete. Nach kurzer Analyse stellte sich heraus, dass eine zu hohe Hotspot-Temperatur (103 °C) die Ursache war.
Mein System:
Ich habe mehrere Maßnahmen durchgeführt, um das Problem in den Griff zu bekommen:
Nach etwa 10 Minuten unter Volllast (getestet mit FurMark) startet der PC einfach neu. Im Idle-Betrieb oder bei Office-Anwendungen tritt das Problem hingegen nicht auf.
Mein Verdacht:
Ich habe den Eindruck, dass der Kühler der Grafikkarte nicht gleichmäßig auf dem DIE aufliegt. Beim Öffnen der Karte mit aufgetragenem PTM 7950 konnte ich erkennen, dass der Anpressdruck im oberen linken Bereich nicht ausreicht. Daraufhin habe ich die Schrauben oben links fester angezogen und die restlichen drei leicht gelockert, doch leider ohne Erfolg.
Ich bin ratlos:
Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich das Problem lösen könnte. Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
vor etwa einer Woche hatte ich das Problem, dass mein PC während des Spielens plötzlich abschaltete und direkt neu startete. Nach kurzer Analyse stellte sich heraus, dass eine zu hohe Hotspot-Temperatur (103 °C) die Ursache war.
Mein System:
- CPU: Intel Core i7 12700K
- RAM: 32 GB G.Skill RipJaws V @ DDR4-3600MHz CL 16
- Mainboard: MSI MAG Z690 Tomahawk WIFI DDR4
- GPU: PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil Ultimate
- Speicher: WD_BLACK SN850 2 TB
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Kühler: Noctua NH-D15 chromax.black
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
Ich habe mehrere Maßnahmen durchgeführt, um das Problem in den Griff zu bekommen:
- Wechsel auf TG KryoSheet
- Verwendung von Arctic MX-6 Wärmeleitpaste
- Einsatz von Honeywell PTM 7950 (plus Austausch der Pads durch Thermal Putty)
Nach etwa 10 Minuten unter Volllast (getestet mit FurMark) startet der PC einfach neu. Im Idle-Betrieb oder bei Office-Anwendungen tritt das Problem hingegen nicht auf.
Mein Verdacht:
Ich habe den Eindruck, dass der Kühler der Grafikkarte nicht gleichmäßig auf dem DIE aufliegt. Beim Öffnen der Karte mit aufgetragenem PTM 7950 konnte ich erkennen, dass der Anpressdruck im oberen linken Bereich nicht ausreicht. Daraufhin habe ich die Schrauben oben links fester angezogen und die restlichen drei leicht gelockert, doch leider ohne Erfolg.
Ich bin ratlos:
Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich das Problem lösen könnte. Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im Voraus!