PC startet nicht nach Karteneinbau

Screenshot by Lightshot
Ist der klein genug für die Pins? Ich werde einen helfer am pc kontaktieren am handy ist das zu aufwendig

Kann ich den Slot nicht rausnehmen und dann gucken ob Pins ok sind? Mit Fotos hab gelesen das es möglich sei
 
Ich kann irgendwie kein Problem an den Pins erkennen, wenn ich mit dem Schraubenzieher dadran gehe bewegen sie sich so hoch, aber ob da was verbogen ist kann ich nicht sehen, bin so langsam am verzweifeln.. Ich mach mal den PC an und versuch mal ein Helfer zu kontaktieren wenn sonst keine andere Möglichkeit mehr besteht..
 
Ok ist eigentlich gar nicht so schlecht. Vielleicht war es einfach der staub.

Hattest du die Karte seit dem reinigen wieder drin??
 
Nein wollte es jetzt ausprobieren

Klappt immer noch nicht, zum reinigen hab ich einfach den pinsel hin und her bewegt, aber habs beim linken slot nich nicht gemacht wegen den pins.. weiß nicht

Soll ich es mal mit einem staubsauger probieren?
 
Habs eben nochmal versucht, hab aber die Schraube nicht angeschraubt, weil ich erst wissen will ob es funktioniert.. Ich versteh das Problem echt nicht.. Ich hab einen Helfer kontaktiert in meiner Umgebung.. Bin so am verzweifeln :D Bin planlos
 
Die Schraube festziehen, damit die Karte gerade im Slot sitzt. Sitzt sie etwas schief, können die Kontakt mit viel Pech
einen Kurzschluss bekommen, dann schaltet das Netzteil ab. Ist nur eine minimale Change.

Was Du jetzt brauchst ist eine PCIe Karte zum Testen. Kann ja auch sein, das stumpf die Grafikkarte defekt ist. Passiert.
Bevor man die zurück sendet, würde ich aber zuerst sinnvoll testen.

P.S.: bin mal kurz weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss immer beim schrauben der Grafikkarte die Karte bisschen nach links weil die Schraube sonst in das Loch nicht reingeht, ist etwas komisch, aber falls es etwas hilft, kann ich es nachher mal probieren..

Hast du die Karte jetzt startbereit eingebaut?
Und hatte es schon eben probiert, passiert einfach nichts am PC, so merkwürdig.. aber hatte sie ohne Schraube eingebaut gehabt um zu testen..
 
Standard Verfahren: Alles fest? Alle Stecker für den Zusatz Strom fest?

Nochmal ausbauen und wieder rein.

Drehen sich die Lüfter wenn du den PC startest?

Wenn er piept, bitte merken wie (kurz lange und so) und im Internet/Bedienungsanleitung unter dem Board nach den Signal Tönen suchen.
 
Die Stecker sollten fest sein, Mainboardstecker usw. wird ja erkannt wenn ich mit der Onboardkarte starte, 6pin ist auch fest drin und nein nichts startet, absolout garnichts startet
 
Es könnte auch sein, dass das 300W Netzteil einfach abschaltet. Also nix Kurzschluss, sondern zu hohe Anlaufströme. Das hätte ich zwar nie erwartet, aber möglich ist es.
Dazu könntest Du zum Testen Dein altes Netzteil wieder einbauen und damit Mainboard und Laufwerke anschließen, das BeQuiet 300W kommt parallel nur an die Grafikkarte
mit dem 6-PIN Stecker. Wenn das System wirklich irgendwo einen Kurzschluss hat, wäre das Fatal, weil Dein altes Netzteil meiner Meinung nach keine sinnvollen Schutzschaltungen
hat. Da kann Dir dann das Mainboard durchbrutzeln.Ob Dir das Risiko das wert ist, musst Du entscheiden.

Es müssen jetzt drei einfache Tests gemacht werden:
- Läuft die Grafikkarte in einem anderen Rechner? Testziel: Karte ist i.O.
- Läuft Dein Rechner mit einer beliebigen anderen Grafikarte? Testziel: PCIe Stecker, Mainboard und CPU sind o.k.
-Hilft Du ein stärkeres Netzteil? Testziel: Sind die Anlaufströme zu hoch?

Ich würde für sowas hier 5min benötigen, weil alles an Teilen rumfliegt. Wollte eh eine Freundin in Bielefeld besuchen, muss ich, wenn keine Helfer kommt oder Du zu ihm fahren kannst,
vorbei kommen.
 
Ich wünsche ich könnte das alles testen, aber ich habe keine anderne Teile, das ist so unglücklich gelaufen.. Viele deuten dadrauf hin, dass es ein Kurzschluss sein könnte oder die Graka keinen Strom bekommt, einer meinte auch ich soll mal den Treiber installieren dann versuchen einzubauen

Soll ich mach versuchen Grafikkarte einzubauen und dann die Batterie rauszutun für 5 Minuten? Würd das eventuell helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit den PCGH-Helfern aus? Fahr doch mit dem Rechner einfach zu einem hin. Dann testet schnell und man kann schauen, wie es weiter geht. Die wichtige Frage ist doch, funktioniert die Grafikarte, oder ist die einfach nur kaputt. Das passiert, Reklamationsquote bei Mindfactory und bestimmten Karten war bis zu 10% (beinhaltet natürlich auch viele, die nicht gefallen haben).
 
Die meisten aus meiner Umgebung sind nicht mehr aktiv, nur noch paar und einer hilft mir parallel dazu noch per PN, aber da sein Auto schrott ist, kann er mir nur so weiterhelfen, aber er versuchts auch und dafür bin ich auch dankbar.
 
Nimm schon mal Kontakt zum Verkäufer auf und beschreibe das Problem. Denk immer an die recht kurze Frist des Rücksendens. Wenn man jetzt noch zwei Wochen probiert, ist der Weg verschlossen.

Und noch ein Test: Einmal OHNE Anschluss des Monitors testen, vielleicht ist ja auch der Adapter kaputt und führt zum sofortigen Absturz. Ohne Adapter und Monitor bekomst Du zwar kein Bild, kannst aber testen, ab der Rechner zumindest startet, wenn Du das nicht schon gemacht hast.

Es geht jetzt darum, systematisch jeden Fehler auszuschließen. Aleerdings solltest Du die Karte nicht zu oft ein und ausbauen, ansonsten wird das Reklamieren schwer.

... und einer hilft mir parallel dazu noch per PN...
Nachtrag:
Staus, was habt Ihr bisher gemacht? Wie ich über andere Kanäle hörte, brachte der Bios Reset mittels Baterieentfernen etwas. Sehr gut.
Dann stell jetzt in Ruhe den Grafiktreiber ein und schau mal, was das Ding so leistet. Nicht, dass die CPU limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm schon mal Kontakt zum Verkäufer auf und beschreibe das Problem. Denk immer an die recht kurze Frist des Rücksendens. Wenn man jetzt noch zwei Wochen probiert, ist der Weg verschlossen.

Und noch ein Test: Einmal OHNE Anschluss des Monitors testen, vielleicht ist ja auch der Adapter kaputt und führt zum sofortigen Absturz. Ohne Adapter und Monitor bekomst Du zwar kein Bild, kannst aber testen, ab der Rechner zumindest startet, wenn Du das nicht schon gemacht hast.

Es geht jetzt darum, systematisch jeden Fehler auszuschließen. Aleerdings solltest Du die Karte nicht zu oft ein und ausbauen, ansonsten wird das Reklamieren schwer.


Nachtrag:
Staus, was habt Ihr bisher gemacht? Wie ich über andere Kanäle hörte, brachte der Bios Reset mittels Baterieentfernen etwas. Sehr gut.
Dann stell jetzt in Ruhe den Grafiktreiber ein und schau mal, was das Ding so leistet. Nicht, dass die CPU limitiert.

Gehts endlich, klasse! :)
 
Gehts endlich, klasse! :)
Ich bin mal indiskret:
https://image.prntscr.com/image/7XwtF4tkT7illuvQMR9jCg.jpg


Ich war schon dabei einen neuen Rechner aufzubauen, aber die beiden Pappnasen hier im Forum antworteten nicht. :D :D :D

Wäre dann ein schöner i5-4790S geworden mit nur 65W, also auf vier Kernen etwas gedrosselt, dazu ein altes H81 Board, was hier noch rumfliegt, Gehäuse habe ich noch, altes S7-500W auch noch, kleine olle SSD, da hätte er eine funktionierende Basis gehabt. Na, wenn es jetzt läuft, dann nicht, oder wenn es mal "zufällig" bilige Bauteile gibt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück