PC startet nicht nach Karteneinbau

...Kann es sein, dass im PCI Slot der Kurzschluss ist, falls Staub oder so drinne ist? Wäre das möglich
Soll ich mal Karte einbauen ohne 6pin Stecker und nochmal versuchen?
Mach bitte ein Foto von den Leitungen der Grafikkarte. Vielleicht ist da ein Kurzschluss zu erkennen.
Und schau mit eine Lupe in den Slot. Reinigen mit Staubsauger wäre auch eine Idee, Hoffnung habe ich
aber wenig.

Bleibt noch ein Defekt an der CPU durch das falsche Montieren mit dem Kühler und irgendwo ein Kurz-
schluss für die PCIe Leitungen. Ideal wären jetzt:

- ein zweiter Rechner, in dem man die Grafikkarte testet
- eine zweite PCIe Kartem mit der man den Slot und das Mainboard testet.

Es ist doch echt zum Verrückt werden. Aber sieh es positv, Du lernst aktuell extrem viel :ugly:
 
Ohne 6 Pin wird nicht viel passieren.

Hast du einen kleinen Pinsel um die Slot sauber zu machen? Aber selbst staub dürfte zu keinen Problemen dieser art führen.

Sieht aus als würde 3 Pins aus dem Slot raus stehen kannst du ausschließen das sich die Berühren!

Mach mal bitte ein Fotos:

Einmal Draufsicht auf den PCie anschluss an der Karte und eins vom Stecker.
 
Sieht aus als würde 3 Pins aus dem Slot raus stehen.
Hast Du gute Augen, stimmt, das sieht nicht normal aus:

PIN.JPG


Und weiter hinten scheint viel Staub zu sein:

PIN-2.JPG
 
Screenshot by Lightshot
Anschluss von der Karte

Screenshot by Lightshot
Noch mal der Slot, mein Gott was habt ihr für Augen :D Ich erkenn das nicht mal live mit meinen jungen Augen
Und der PC läuft ja schon seit Jahren ohne Grafikkarte, kann sein das dann viel Staub entwickelt dadrin..

Was soll man denn gegen diese 3 "Pins" tun? Und woher sind die eigentlich entstanden? Merkwürdig.. Ist das der Auslöser für den Kurzschluss?
 
Screenshot by Lightshot
Anschluss von der Karte

Screenshot by Lightshot
Noch mal der Slot, mein Gott was habt ihr für Augen :D Ich erkenn das nicht mal live mit meinen jungen Augen
Und der PC läuft ja schon seit Jahren ohne Grafikkarte, kann sein das dann viel Staub entwickelt dadrin..

Schnapp dir mal einen kleinen pinsel und mach den Slot sauber. Sei aber Vorsichtig!!! Nicht an den Pins hängen bleiben.

Die Verbogenen Pins kannst vorsichtig mit einem kleinem Schlitzschraubenzieher zurück biegen.
 
Der Pinsel darf nicht befeuchtet sein, richtig? Auch wenn das eine dumme Frage ist, ich stell sie zur Sicherheit :D Und wie sind diese Pins entstanden frag ich mich.. Da ist ja nichts drinne gewesen und ich erkenn diese Pins nicht mal live
 
Die Karte sieht so gut im Rechner aus, verdammt, ich hätte mir so gewünscht, dass es jetzt endlich funktioniert....
/SIZE]
Nicht nur du wünschts dir das, ich hatte so eine Vorfreude.. :D Aber jetzt liegt das Problem an einem Kurzschluss richtig? Bei einem Kurzschluss geht ja Netzteil etc. nicht an, das würde dann Sinn ergeben
Und wenn der PC ohne Grafikkartenanschluss aber mit 6pin angeht, liegt das dann auch nicht am Netzteil oder? Weil Strom bekommt er ja trotzdem denk ich..
Und danke nochmals für eure Mühe, ich weiß es sehr zu schätzen
 
Aber jetzt liegt das Problem an einem Kurzschluss richtig?
Die Vermutung liegt nahe, denn der Rechner läuft ohne Grafikkarte.
Hätte die Grafikkarte einen Defekt, würde der vermutlich auch mit
dem angeschlossenen 6-PIN Stecker auftreten, aber nicht zwingend

Echt doooof. Mach bitte von dem PCIe Slot mehr Fotos aus mehr perspektiven und verfolge die Leiterbahnen auf dem Mainboard

Das ist ist ein altes Foto von Dir aus deinem ersten Thema. Da sahen die PINs noch normal aus:

PIN-alt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer weiss, oder beim Kühlermontieren seit ihr irgendwo mit Werkzeug gegengestoßen. Es wäre schön, die Seitenwände des PCIe Slots zu sehen

Ganz andere Frage: Hat Dein Gehäuse einen USB 3 Anschluss? Ich bin schon wieder bin Alternativlösungen.
Traust Du Dir zu, ein Mainboard zu wechseln? Das ist dann schon quasi ein Rechnerneuaufbau
 
Ein kleinen Pinsel hab ich schonmal, ich mach den PC kurz aus und schicke euch Fotos, mache auch kurz mit dem Pinsel sauber, bei dem linken kleinen Slot fass ich lieber nichts an vorerst mit dem Pinsel sondern mach das Staub im größeren weg

Und zu der Frage: Ich weiß es nicht ob er einen USB 3 Anschluss hat und Mainboard zu wechseln mit deiner Hilfe würde ich es versuchen, das Ding ist ich hab kein anderes Mainboard derzeit zur Verfügung, deshalb würd das nicht gehen sowieso :D, ich mach Fotos jetzt und gucke ob er einen USB 3 Anschluss hat, ich weiß nicht welcher das ist deswegen mach ich einfach Front und Hinten Fotos, falls das hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schmale kleine Uhrmacherschraubenziher hast, kannst Du versuchen, wie sich die drei merkwürdigen PINs verhalten, wenn man sie bewegt, wie es die Karte machen würde
 
Also wenn der Slot jetzt wirklich im arsch ist hast du 2 Möglichkeiten.

Entweder du investierst nochmal in die AM3+ Plattform

Oder du holst dir einen Celeron mit 1151 Board wobei das kaum billger ist als ein Ryzen3 System
 
Oder du holst dir einen Celeron mit 1151 Board wobei das kaum billger ist als ein Ryzen3 System
Sowas habe ich hier noch ungenutzt rumfliegen, daran denke ich gerade...
Zumindest in Sockel 1150, also Haswell, da kann man den alten DDR3 RAM weiternutzen

Aber noch hoffe ich, man bekommt es hin
 
Screenshot by Lightshot
Hier so eine ähnliche Perspektive falls es etwas nützt.. Mehrere Bilder folgen

Soll ich versuchen die Pins gerade zu biegen, einmal hab ichs ja geschafft an der AMD CPU?

Hast du die Pins jetzt zurück gebogen?

Dann können wir einen weiteren test wagen.

Ist bei denn PCGHX Helfern vor ort was rausgekommen?

Edit: Ja biege sie mal zurück. Sei aber verdammt vorsichtig!!!
 
Zurück