Ich kanns versuchen

Aber schlagt mich nicht wenn es technisch nicht perfekt ist.
Zuerst mussten wir die IP Adresse weg bekommen die Windows immer verteilt hat. Dann haben wir zuerst versucht mittels nem Befehl der MAC Adresse ne fixe IP Zuzuweisen. Aber das war Windows immer egal. Die hat immer ne 169.x.x.44 vergeben. Mit irgend so ner Schnüffelsoftware mal getrackt dass der TP Link auch nach dem 192.168.1.1 gesucht hat... und so irgendwann dann mal seine IP raus gefunden.
Nachdem das alles nicht geklappt hat und wir auch den Switch nicht gefunden haben ging es dann mal daran den Mini-Router via Kabel mit dem Hausnetz zu verbinden. Dort dann via WLAN und Handy drauf verbunden (bis wir die Zugangsdaten gefunden haben waren auch wieder 10 Minuten rum) und dort dann das Teil im Access-Point Modus eingerichtet. Dort dann die neue fixe IP für das Gerät eingerichtet und den DHCP aktiviert. Danach neu starten und schnell raus aus dem Hausnetz.
Am anderen Switch angeschlossen und dort dann zum ersten Mal Zugriff drauf gehabt. Dann noch den Switch neu konfiguriert und schon waren die LAN-Karten im Netzwerk sichtbar.
Das nächste Problem war dann dass im Netzwerktraffic der Karte zwar alles da war, aber die Software die LAN Boards nicht gefunden hat... Also da dann erst mal weiter gesucht und dann haben wir da noch gemerkt dass die Firewall das geblockt hat.
Nachdem die FIrewall dann auch mal deaktiviert wurde hat alles dann geklappt. Ist jetzt alles so gespeichert und wird dann hoffentlich beim 2. PC den ich dann aufbaue auch klappen.