proGamer346
Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe jemand von euch kann mir eventuell weiter helfen, da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Ich habe im Januar 2019 meinen neuen PC selbst zusammen gebaut mit allen neuen Teilen von Mindfactory (Selbstabholung vor Ort).
Zusammen gebaut und auf anhieb lief alles reibungslos.
Im Februar 2020 habe ich dann von einem 60Hz auf einen 144Hz Monitor gewechselt und war zufrieden, weil die Hardware stark genug ist.
Im März 2020 habe ich dann endlich den lauten Intel Stock Kühler gegen eine AiO-Wasserkühlung von NZXT getauscht. PC läuft leiser und kühler.
Nun zum Problem: Seit ungefähr diesem Zeitraum (nicht unmittelbar danach) habe ich sporadische (1-10 Minuten) heftige Ruckler (Mikroruckler von 0,2 bis 1 Sekunde) im System, vor allem bei Spielen, diese wären u.a. Dirt Rally 1& 2.0, GTA5, Valorant, CSGO.
Seit ungefähr 3-4 Wochen habe ich sogar immer mal wieder mit Bluescreens mit diversesten Fehlermeldungen und Abstürze mitten im Spiel zum Desktop hin nach 1 Minute bis zu 2 Stunden zu kämpfen.
Windows 10 habe ich nun mehrere male aufgesetzt, mit "Stock" Treibern von Windows, und ein ander mal mit allen neuen Mainboard und neustem Grafikkartentreiber, kein Erfolg.
Ich habe das BIOS auf den neusten Stand gebracht (2805) und alle Einstellungen auf Default gelassen (vorher Anpassung Lüfterkurve und RAM-Takt Erhöhung von 2133 Stock auf 2666 Max für meine CPU), kein Erfolg.
Ich habe im September 2019 meiner Freundin das gleiche System gebaut, außer anderem Gehäuse und anderem Mainboard, daher die Möglichkeit Teile zu tauschen/testen.
Arbeitsspeicher- und Grafikkarten-tausch haben kein Ergebnis gebracht, weiterhin Ruckler im System. Zu anderen Hardwaretests bin ich bisher nicht gekommen.
Ich habe diverse Benchmarks und Memorytests (z.B. memTest86) laufen lassen, alle ohne Fehler durchgelaufen.
Zudem sämtliche Zusatzsoftware weggelassen z.B. NZXT Cam und Razer Synapse 3.
Nun gehen mir langsam die Ideen aus was ich noch testen/probieren könnte.
Meine Vermutung ist das es ein Hardware Fehler sein könnte, da in den letzen 4 Wochen Windows 10 4x neu aufgesetzt wurde ohne Erfolg.
Eventuell ein Arbeitsspeicher/Mainboard/CPU/GPU Defekt oder ein zu schwaches Netzteil?
Hier mal meine PC Specs:
Asus ROG Strix B360-I
Intel Core i5 8400
NZXT Kraken m22
2x8GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38
6GB Palit GeForce RTX 2060
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe (fürs System)
500GB Samsung 860 Evo 2.5" (für Spiele)
500GB WD 5000aakx (für Musik/Bilder)
400 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Phantek Enthoo Evolv ITX Gehäuse
1x 200mm Phantek Lüfter front
1x 120mm NZXT Lüfter hinten
Ich hoffe jemand von euch kann mir eventuell Tipps oder Hilfe geben, ich wäre sehr dankbar dafür.
Gruß
ich bin neu hier im Forum und hoffe jemand von euch kann mir eventuell weiter helfen, da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Ich habe im Januar 2019 meinen neuen PC selbst zusammen gebaut mit allen neuen Teilen von Mindfactory (Selbstabholung vor Ort).
Zusammen gebaut und auf anhieb lief alles reibungslos.
Im Februar 2020 habe ich dann von einem 60Hz auf einen 144Hz Monitor gewechselt und war zufrieden, weil die Hardware stark genug ist.
Im März 2020 habe ich dann endlich den lauten Intel Stock Kühler gegen eine AiO-Wasserkühlung von NZXT getauscht. PC läuft leiser und kühler.
Nun zum Problem: Seit ungefähr diesem Zeitraum (nicht unmittelbar danach) habe ich sporadische (1-10 Minuten) heftige Ruckler (Mikroruckler von 0,2 bis 1 Sekunde) im System, vor allem bei Spielen, diese wären u.a. Dirt Rally 1& 2.0, GTA5, Valorant, CSGO.
Seit ungefähr 3-4 Wochen habe ich sogar immer mal wieder mit Bluescreens mit diversesten Fehlermeldungen und Abstürze mitten im Spiel zum Desktop hin nach 1 Minute bis zu 2 Stunden zu kämpfen.
Windows 10 habe ich nun mehrere male aufgesetzt, mit "Stock" Treibern von Windows, und ein ander mal mit allen neuen Mainboard und neustem Grafikkartentreiber, kein Erfolg.
Ich habe das BIOS auf den neusten Stand gebracht (2805) und alle Einstellungen auf Default gelassen (vorher Anpassung Lüfterkurve und RAM-Takt Erhöhung von 2133 Stock auf 2666 Max für meine CPU), kein Erfolg.
Ich habe im September 2019 meiner Freundin das gleiche System gebaut, außer anderem Gehäuse und anderem Mainboard, daher die Möglichkeit Teile zu tauschen/testen.
Arbeitsspeicher- und Grafikkarten-tausch haben kein Ergebnis gebracht, weiterhin Ruckler im System. Zu anderen Hardwaretests bin ich bisher nicht gekommen.
Ich habe diverse Benchmarks und Memorytests (z.B. memTest86) laufen lassen, alle ohne Fehler durchgelaufen.
Zudem sämtliche Zusatzsoftware weggelassen z.B. NZXT Cam und Razer Synapse 3.
Nun gehen mir langsam die Ideen aus was ich noch testen/probieren könnte.
Meine Vermutung ist das es ein Hardware Fehler sein könnte, da in den letzen 4 Wochen Windows 10 4x neu aufgesetzt wurde ohne Erfolg.
Eventuell ein Arbeitsspeicher/Mainboard/CPU/GPU Defekt oder ein zu schwaches Netzteil?
Hier mal meine PC Specs:
Asus ROG Strix B360-I
Intel Core i5 8400
NZXT Kraken m22
2x8GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38
6GB Palit GeForce RTX 2060
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe (fürs System)
500GB Samsung 860 Evo 2.5" (für Spiele)
500GB WD 5000aakx (für Musik/Bilder)
400 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Phantek Enthoo Evolv ITX Gehäuse
1x 200mm Phantek Lüfter front
1x 120mm NZXT Lüfter hinten
Ich hoffe jemand von euch kann mir eventuell Tipps oder Hilfe geben, ich wäre sehr dankbar dafür.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: