Hallo allerseits!
Ich hab ein Problem, bei dem ich aktuell wirklich nicht mehr weiter weiß und bitte euch um Hilfe.
Der PC:
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2060 Super 8 GB
Festplatte: 256 GB SSD NVMe SAMSUNG MZVLB256 SSD
Arbeitsspeicher: 32 GB Crucial Ballistix Sport LT DDR-3000 RAM (2x16 GB Dual Channel)
Motherboard: MSI B450M BAZOOKA
CPU-Kühler: Noctua NH-U12S
Netzteil: Corsair HX750
und noch eine 3,5 Zoll 1 TB HDD von Toshiba
Ich habe den Computer ein Jahr problemlos für alles mögliche inkl. VR benutzt, stabil und zufrieden. Letztens habe ich die Festplatten formatiert um den PC weiterzugeben.
Beim neuen Nutzer startet der Computer im normalen Windows (teilweise schon während der Installation) unvermittelt neu und lässt sich nicht benutzen. Es ist per sé kein Gerät bis auf Bildschirm über HDMI oder Displayport und die Tastatur verbunden.
Was ich schon probiert habe:
- Anderes Installationsmedium (Windows 10 Pro mal deutsch mal englisch)
- Automatische Neustarts bei Systemfehlern deaktiviert
- Andere Festplatte (eine zweite NVMe, keine SATA)
- Speicherriegel mal der eine, mal der andere
- Bios Bootreihenfolge verändert etc., Bios Modus UEFI und mal das andere probiert, Bios wieder zurückgesetzt
- Bios-Update hat nicht funktioniert, weil das Bios ständig keine entsprechenden Dateien auf dem Stick (16 GB FAT32 mit Rufus) gefunden hat
- Bios-Batterie 5 Minuten "gelüftet"
Mit jeder neuen Installation, die bis zur normalen Oberfläche führt, jedoch wieder das gleiche: nach etwa ein bis zwei Minuten Neustart. Der Ereignisanzeige wirft einige Warnungen bzgl. der Anmeldung und Aktivierung (PC-Installation ohne funktionierendes Netzwerk), dann noch Fehler 600X, 700X und 1000X (X sind diverse einstellige Zahlen), immer wieder andere die ich nicht zu interpretieren vermag, bis zum kritischen Event, Neustart.
Im abgesicherten Modus sowie wenn Prime95 belastet (eigentlich um ein Temperaturproblem auszuschließen), läuft der Rechner stabil... in letzterem Falle startet er sofort neu, sobald der Belastungstest gestoppt wird. Dieses Verhalten ist mir ausreichend unerklärlich.
Ich wäre euch höchst dankbar, wenn ihr mit mit ein paar Ideen oder Hinweisen weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße,
lokilo
Ich hab ein Problem, bei dem ich aktuell wirklich nicht mehr weiter weiß und bitte euch um Hilfe.
Der PC:
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2060 Super 8 GB
Festplatte: 256 GB SSD NVMe SAMSUNG MZVLB256 SSD
Arbeitsspeicher: 32 GB Crucial Ballistix Sport LT DDR-3000 RAM (2x16 GB Dual Channel)
Motherboard: MSI B450M BAZOOKA
CPU-Kühler: Noctua NH-U12S
Netzteil: Corsair HX750
und noch eine 3,5 Zoll 1 TB HDD von Toshiba
Ich habe den Computer ein Jahr problemlos für alles mögliche inkl. VR benutzt, stabil und zufrieden. Letztens habe ich die Festplatten formatiert um den PC weiterzugeben.
Beim neuen Nutzer startet der Computer im normalen Windows (teilweise schon während der Installation) unvermittelt neu und lässt sich nicht benutzen. Es ist per sé kein Gerät bis auf Bildschirm über HDMI oder Displayport und die Tastatur verbunden.
Was ich schon probiert habe:
- Anderes Installationsmedium (Windows 10 Pro mal deutsch mal englisch)
- Automatische Neustarts bei Systemfehlern deaktiviert
- Andere Festplatte (eine zweite NVMe, keine SATA)
- Speicherriegel mal der eine, mal der andere
- Bios Bootreihenfolge verändert etc., Bios Modus UEFI und mal das andere probiert, Bios wieder zurückgesetzt
- Bios-Update hat nicht funktioniert, weil das Bios ständig keine entsprechenden Dateien auf dem Stick (16 GB FAT32 mit Rufus) gefunden hat
- Bios-Batterie 5 Minuten "gelüftet"
Mit jeder neuen Installation, die bis zur normalen Oberfläche führt, jedoch wieder das gleiche: nach etwa ein bis zwei Minuten Neustart. Der Ereignisanzeige wirft einige Warnungen bzgl. der Anmeldung und Aktivierung (PC-Installation ohne funktionierendes Netzwerk), dann noch Fehler 600X, 700X und 1000X (X sind diverse einstellige Zahlen), immer wieder andere die ich nicht zu interpretieren vermag, bis zum kritischen Event, Neustart.
Im abgesicherten Modus sowie wenn Prime95 belastet (eigentlich um ein Temperaturproblem auszuschließen), läuft der Rechner stabil... in letzterem Falle startet er sofort neu, sobald der Belastungstest gestoppt wird. Dieses Verhalten ist mir ausreichend unerklärlich.
Ich wäre euch höchst dankbar, wenn ihr mit mit ein paar Ideen oder Hinweisen weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße,
lokilo
Zuletzt bearbeitet: