Dr_Lobster
PC-Selbstbauer(in)
Moin liebe Community,
ich stehe vor dem vermutlich seltsamsten PC-Problem das ich je hatte. Ich versuche einfach mal zu schildern was passiert ist:
Ich habe vorgestern meinen PC normal und ohne Probleme gestartet um ein paar Mails zu schreiben. Da ich abends nochmal ran wollte, hab ich den PC angelassen (in dieser Zeit wurde offenbar ein Windows Sicherheitsupdate installiert). Als ich den PC dann aus dem Standby geweckt hab, sah alles noch normal aus. Als ich anschließend ein Steam-Spiel gestartet habe, hat sich der PC im Ladebildschirm aufgehängt. Nachdem nichts geholfen hat, hab ich den PC durch langes halten der On/Off Taste heruntergefahren und neu gestartet. Da fingen die Probleme dann an. Der PC fuhr zwar hoch, allerdings nur 1024x768 Auflösung. Ein Umstellen war nicht möglich da der PC meine 4070ti nicht mehr erkannt hat. Ein manuelles Installieren des aktuellen Nvidia-Treibers brach mit Fehlermeldung ab. Das ein und ausbauen der Grafikkarte hat ebenfalls nichts gebracht. Mein erster Verdacht war also ein Defekt der Karte. Dann wurde es aber noch kurioser. Ein Umstellen auf die OnBoard Grafik meines 13600k um die Auflösung wenigstens erträglich zu machen scheiterte offenbar ebenfalls am Treiber (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager bei der UHD 770). Ein aktualisieren des Treibers im Gerätemanager schlug fehl. Das manuelle Installieren des Treibers von Intel brach wie beim NVidia Treiber mit Fehlermeldung ab.
Der Versuch über die Konsole diverse Kommandos einzugeben die ich im Internet als Problemlösungen gefunden hab schlug ebenfalls fehl. So bin ich auf die In-Place Update Lösung gekommen und hab mir die entsprechende ISO geladen. Leider bringt mein PC eine Fehlermeldung weil die Bereitstellung offenbar nicht funktioniert. Auch mit Virtual Clone Drive konnte ich die ISO nicht ausführen. Wieder eine Fehlermeldung. Nach diversen Versuchen irgendwelche Lösungen aus dem Internet erfolglos zu probieren wollte ich den PC schlicht zurücksetzen. Offenbar funktioniert auch das nicht mehr! Folgende Fehlermeldung erschien: "Es gab ein Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen."
Als ich dann einen bootfähigen Stick erstellen wollte fiel mir auf, dass er auch diesen am USB-Port nicht mehr erkennen konnte. Wieder waren irgendwie die Treiber das Problem...
Das war in aller Kürze und für euch vermutlich ziemlich wirr zusammengefasst vor welchem Problem ich stehe. Ich bekomme leider schon nicht mehr ganz zusammen was ich alles probiert habe und welche Fehlermeldungen erschienen sind, hab aber immerhin ein paar Fotos geschossen und versuche alle Eure Fragen zu beantworten wenn ihr irgendeine Idee habt was los sein könnte...
Ergänzend noch ein Bild
ich stehe vor dem vermutlich seltsamsten PC-Problem das ich je hatte. Ich versuche einfach mal zu schildern was passiert ist:
Ich habe vorgestern meinen PC normal und ohne Probleme gestartet um ein paar Mails zu schreiben. Da ich abends nochmal ran wollte, hab ich den PC angelassen (in dieser Zeit wurde offenbar ein Windows Sicherheitsupdate installiert). Als ich den PC dann aus dem Standby geweckt hab, sah alles noch normal aus. Als ich anschließend ein Steam-Spiel gestartet habe, hat sich der PC im Ladebildschirm aufgehängt. Nachdem nichts geholfen hat, hab ich den PC durch langes halten der On/Off Taste heruntergefahren und neu gestartet. Da fingen die Probleme dann an. Der PC fuhr zwar hoch, allerdings nur 1024x768 Auflösung. Ein Umstellen war nicht möglich da der PC meine 4070ti nicht mehr erkannt hat. Ein manuelles Installieren des aktuellen Nvidia-Treibers brach mit Fehlermeldung ab. Das ein und ausbauen der Grafikkarte hat ebenfalls nichts gebracht. Mein erster Verdacht war also ein Defekt der Karte. Dann wurde es aber noch kurioser. Ein Umstellen auf die OnBoard Grafik meines 13600k um die Auflösung wenigstens erträglich zu machen scheiterte offenbar ebenfalls am Treiber (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager bei der UHD 770). Ein aktualisieren des Treibers im Gerätemanager schlug fehl. Das manuelle Installieren des Treibers von Intel brach wie beim NVidia Treiber mit Fehlermeldung ab.
Der Versuch über die Konsole diverse Kommandos einzugeben die ich im Internet als Problemlösungen gefunden hab schlug ebenfalls fehl. So bin ich auf die In-Place Update Lösung gekommen und hab mir die entsprechende ISO geladen. Leider bringt mein PC eine Fehlermeldung weil die Bereitstellung offenbar nicht funktioniert. Auch mit Virtual Clone Drive konnte ich die ISO nicht ausführen. Wieder eine Fehlermeldung. Nach diversen Versuchen irgendwelche Lösungen aus dem Internet erfolglos zu probieren wollte ich den PC schlicht zurücksetzen. Offenbar funktioniert auch das nicht mehr! Folgende Fehlermeldung erschien: "Es gab ein Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen."
Als ich dann einen bootfähigen Stick erstellen wollte fiel mir auf, dass er auch diesen am USB-Port nicht mehr erkennen konnte. Wieder waren irgendwie die Treiber das Problem...
Das war in aller Kürze und für euch vermutlich ziemlich wirr zusammengefasst vor welchem Problem ich stehe. Ich bekomme leider schon nicht mehr ganz zusammen was ich alles probiert habe und welche Fehlermeldungen erschienen sind, hab aber immerhin ein paar Fotos geschossen und versuche alle Eure Fragen zu beantworten wenn ihr irgendeine Idee habt was los sein könnte...
Ergänzend noch ein Bild