PC freeze beim Start (Vermutlich Raptor Lake BUG)

XMP geht klar und sollte auch keine Probleme machen. Wenn doch kannst immer noch langsam mit den Takt runter senken.

Und wundere dich nicht, wenn nach dem Einstellen der PC einmalig etwas länger beim Starten braucht. Er ermittel die Timings und das kann paar Minuten dauern und der PC öfter neu starten. Wenn er Fertig ist wird er danach normal und schnell starten.
 
Erstmal ein Hallo an alle hier!
Ich wollte gerade einen eigenen Thread aufmachen, bis ich diesen hier entdeckt habe und ich muss mich unbedingt mal mit einklinken.

Ich habe meinen Gaming PC im Februar 2023 selbst zusammen gebaut. CPU ist ein i9 13900k.

chefkacz beschreibt hier exakt den gleichen Fehler, den ich ebenfalls habe.
Meine Probleme fingen ca. Anfang letzter Woche an. Mein PC ist hin und wieder einfach mal so eingefroren. Sonst lief es super.
Dann gab es mal einen Blue-Screen (beim hochfahren?) das weiß ich nicht mehr genau.
Danach habe ich die Fehler dokumentiert.

Am 08.08.24 hatte ich einen Freeze beim surfen bekommen...
und noch mal am 08.08.24 einen Freeze beim YT schauen.
Dann habe ich am selben Tag ein Bios Update gemacht (beinhaltete aber nur Code 0x125) da es das neueste war das es gab.
Dann hatte ich Abends am 08.08.24 einen Freeze bei Fallout 4 zocken.
Am 09.08.24 habe ich den PC gegen 11:30 hochgefahren und der Freeze kam beim Internet surfen um 16:56 Uhr (in der zwischenzeit konnte ich machen was ich wollte, lief alles problemlos, auch zocken)
Am 10.08.24 hatte ich den PC auch gegen 11:30 hochgefahren und ist um 18:20 Uhr eingefroren (selbiges wie am Vortag, konnte alles machen in der zwischenzeit... und ja er war die ganze Zeit an!)
Dann habe ich am 10.08.24 Memtest86 komplett durchlaufen lassen (hat bei 64GB knapp 4 Stunden gedauert) Es gab aber keine Fehler!
Am 11.08.24 wollte ich mal Cyberpunk laufen lassen zum testen. Nach knapp einer Stunde hatte ich auf "drucken" der Tastatur geklickt um ein Bild von MSI Afterburner zu machen. Dabei ist der PC wieder eingefroren.

Seit diesem Zeitpunkt friert mein PC nun immer direkt nach dem hochfahren nach knapp 2 Minuten auf dem Desktop ein! Absolut kein Chance mehr... :(

Ich gehe mal stark davon aus das mein 13900k nun ebenfalls defekt ist.

Ich habe mir bereits eine neue AMD CPU+MB bestellt und warte bis das geliefert wird.
Die Intel CPU ist heute zurück an den Händler gegangen.

Muss ich Windows nun auch noch neu installieren, wenn ich die AMD Cpu und MB eingebaut habe, oder sollte das eigentlich so laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ok... aber ich kann erstmal wichtige Daten speichern und dann Windows neu installieren. Das werde ich dann auch machen.
Hauptsache die Kiste läuft erstmal wieder ;)
Kann gut Klappen aber auch nur Fehlermeldung erzeugen. Schaden kannst der neue Hardware damit aber nicht! Langfristig ist es aber besser Windows nach dem Sicher der Daten neu zu Installieren!
 
Ich hoffe nun erstmal, dass das Problem, welches ich oben beschrieben habe nun auch wirklich an der CPU liegt.
 
Kann mit nochmal jemand bitte helfen?
Ich habe nun meine neue AMD CPU+MB eingebaut und es läuft!
Naja allerdings komme ich nicht in Windows rein, da ich eine neue PIN einrichten soll. Allerdings geht das nicht ohne Internet, da der LAN Treiber nicht installiert ist. (benötigt wohl den Treiber für das neue MB)
Es gibt aber auf der Oberfläche keine Möglichkeit einen USB Stick auszuwählen. Gibt es da eine Tasenkombination?

Ich werde auch weiter googeln, vielleicht komme ich ja noch selbst auf die Lösung.

Edit: Danke, hat sich schon erledigt... habe einfach den Router mal neu gestartet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich schulde euch ein update. Habe vorhin die neue CPU eingebaut. Intel hatte mir statt meines i5-13600KF einen i5-13600K geschickt, aber das ist ja nicht schlimm. Sollte ich im UEFI die Grafikeinheit abschalten? Geht das überhaupt?

Bisher läuft der normal. UEFI 1662 Beta (Gestern kam das 1663 raus, scheint aber identisch zu sein zur Beta, werde das noch drüber installieren).

Ich hoffe dass nun alles wieder gut ist, drückt mir die Daumen! :-)

Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Tipps und Kniffe!
 
Von der Leistung ist es nicht mehr oder weniger wenn die Onboard auch aktiv ist.

Man kann aber unter Einstellungen > System > Bildschirm > Grafik einstellen mit welche Grafikeinheit die Anwendung angezeigt werden soll. So kann man etwas Stromsparen wenn z.B. FireFox auf der Onboard läuft.
Auch wenn man mehrere Monitoren hat, könnte auf dem Hauptdisplay die Dedizierte Grafikkarte ein Spiel zaubern und auf den zweit Monitor die Onboard den Rest vom Desktop. Ich hab das mal eine Zeitlang gemacht, aber untermstrich waren aber keine Mehrleistung zu merken, gegenüber nur eine Dedizierte Grafikkarte.
Es muss aber auch der Treiber von AMD Adrenalin installiert sein. Es ist auch neben einer Nvidia Karte möglich, ich hab Ryzen 7 7900X und RTX 3090 ohne Probleme beide Treiber.
Dual-Grafikkarte.jpg Dual-Grafikkarte-App-Einstellen.jpg
Wenn du die Onboard Grafik aktiv lässt, gib ihr mindestens 2 GB RAM. So reicht es für die meisten Desktop App und laufen flüssiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück