Dominik1997
Schraubenverwechsler(in)
Tag zusammen,
Ich habe mich soeben hier registriert, da ich leider keine Lösung für mich finde.
Folgende Situation. Da ich selbst Mechatroniker bin versuche ich euch alle wichtigen Parameter zu geben:
MB : Asus ROG B550-F Wifi
Prozessor: Ryzen 5 5600x, fester takt mit 4 ghz, manuell auff 1.100 undertvoltet, läuft gut bisher
RAM. 4x8GB Trident Z DImm 3600 Riegel
Wakü: Seit Heute Silent Loop 360 BeQuiet
Graka: Gainward Phönix GS 3060TI
Netzteil: BeQuiet 700 Watt
2x Samsung Pro 980 M2 SSD, die DInger die so groß sind wie Kaugummis (profi)
Zusätzliche Verbraucher: 4 Silentwings Lüfter im Gehäuse, ebenfalls BeQuiet
Gehäuse: Dark Base 701 White
Also, folgendes Problem:
Ich habe Heute eine neue Grafikkarte bekommen, eine Asus ROG 4070 Super OC .
Via NetzteilRechner sollten 700 Watt ausreichen. Ihh habe die Vermutung das es sich aber bei der Graka durch die hohe Werksseitige Übertaktung nicht ausreicht, da die Peak spannungen vermutlich zu hoch sind.
Grund für den Wechsel sind Probleme die die 3060 ständig macht, danbkbar habe ich hier im Forum alles durchforstet und habe alles gemacht, fehler aber Blieb.
So, die neue Karte habe ich eingebaut, PC schmiert ständig ab, Bios aufbau gähnend langsam, nichts lädt und der ganze PC läuft ruckelnd.
2 Task und das Ding schmiert sofort ab, Spiel öffnen und der Rechner geht in eine Bootschleife, nach dem 3 Boot lädt er wieder den Startbildschirm. Und alle Treiber habe ich aktuell. Auch Neuinstalliert.
Habe aus Verzweiflung die 3060 wieder eingebaut, Probleme sind quasi auf Anhieb weg.
Sonst könnte ich hier auch meinen verzweifelten Hilferuf nicht senden.
Ich wäre unheimlich Dankbar für HInweise, Tipps. Möchte jetzt nicht auf VErdacht ein neues Netzteil kaufen.
Ich danke euch im Vorraus.
Liebe Grüße
Dominik
Ich habe mich soeben hier registriert, da ich leider keine Lösung für mich finde.
Folgende Situation. Da ich selbst Mechatroniker bin versuche ich euch alle wichtigen Parameter zu geben:
MB : Asus ROG B550-F Wifi
Prozessor: Ryzen 5 5600x, fester takt mit 4 ghz, manuell auff 1.100 undertvoltet, läuft gut bisher
RAM. 4x8GB Trident Z DImm 3600 Riegel
Wakü: Seit Heute Silent Loop 360 BeQuiet
Graka: Gainward Phönix GS 3060TI
Netzteil: BeQuiet 700 Watt
2x Samsung Pro 980 M2 SSD, die DInger die so groß sind wie Kaugummis (profi)
Zusätzliche Verbraucher: 4 Silentwings Lüfter im Gehäuse, ebenfalls BeQuiet
Gehäuse: Dark Base 701 White
Also, folgendes Problem:
Ich habe Heute eine neue Grafikkarte bekommen, eine Asus ROG 4070 Super OC .
Via NetzteilRechner sollten 700 Watt ausreichen. Ihh habe die Vermutung das es sich aber bei der Graka durch die hohe Werksseitige Übertaktung nicht ausreicht, da die Peak spannungen vermutlich zu hoch sind.
Grund für den Wechsel sind Probleme die die 3060 ständig macht, danbkbar habe ich hier im Forum alles durchforstet und habe alles gemacht, fehler aber Blieb.
So, die neue Karte habe ich eingebaut, PC schmiert ständig ab, Bios aufbau gähnend langsam, nichts lädt und der ganze PC läuft ruckelnd.
2 Task und das Ding schmiert sofort ab, Spiel öffnen und der Rechner geht in eine Bootschleife, nach dem 3 Boot lädt er wieder den Startbildschirm. Und alle Treiber habe ich aktuell. Auch Neuinstalliert.
Habe aus Verzweiflung die 3060 wieder eingebaut, Probleme sind quasi auf Anhieb weg.
Sonst könnte ich hier auch meinen verzweifelten Hilferuf nicht senden.
Ich wäre unheimlich Dankbar für HInweise, Tipps. Möchte jetzt nicht auf VErdacht ein neues Netzteil kaufen.
Ich danke euch im Vorraus.
Liebe Grüße
Dominik