• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc aufrüsten?

Viking30k

BIOS-Overclocker(in)
Pc aufrüsten?

Hi also ich hänge immer noch mit meinem I7 2600 non k da xd so jetzt will eig ein Bekannter seinen PC aufrüsten der hat noch einen uralten am2 Rechner mit einem AMD dual core drin

Jetzt wollten wir es so angehen

1. Entweder er kauft sich neue Teile wo man einen I7 nutzen kann

oder

2. Ich kaufe ein Skylake System und verkaufe im meins da er eh nur wenig spielt

Da ja mein 2600 eh nur @ Stock laufen kann würde diese aktion sinn machen?

danke

PS: Habe an einen 17 6700k gedacht

gebracht werden nur

Mainboard

CPU

Ram

und eventuell ein CPU Kühler der nicht höher als 160mm ist und einen I7 2600 non k kühlen kann
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Pc aufrüsten?

wie immer:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)



Kommt halt auch drauf an was du sonst so besitzt und spielst, ob das CPU Upgrade Sinn macht oder erstmal ein neue Grafikkarte Sinn macht und ob auch anderes aufzurüsten wäre wie das Netzteil...
 
AW: Pc aufrüsten?

Hm also mein Bekannter hat wenig Ansprüche da wird auch nur WoW legion gespielt sonnst laufen keine Programme in Hintergrund

1. Preis Sollte bis max 800€ gehen

2. Es werden sonnst keine Teile benötigt

3. lieber Eigenbau

4. Sata Platten SSDs und Netzteile usw sind alle noch gut

5. Monitore ich habe einen Fullhd mit gsync und 144 hz mein Bekannter nur einen mit Fullhd und 60hz

6. Ich Spiele so ziemlich alles ( BDO, Fallout 4, Dragon age Inquisition, GW2 usw^^. mein Bekannter nur Wow

7. SSD und datengräber haben wir beide im pc

8. Ich möchte bei mir nur den cpu Übertackten Graka weniger mein Bekannter keins von beiden^^

9. Haben eig keine Wünsche natürlich sollte man nicht das Gefühl haben das nebenan ein Jet Startet^^


Teile haben wir folgende

Mein PC

Netzteil 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum

Mainboard : Asrock Z77 Extreme 4

CPU: I7 2600 non k ( Den habe ich nur weil der aus einem alten fertig PC übrig war^^)

Ram 8Gb : Crucial

Grafikkarte: GTx 980ti

Gehäuse Phanteks Enthoo Primo

Sound Asus Essence STX II 7.1 Soundkarte

CPU Kühler: PHANTEKS PH-TC14PE

Mein Bekannter

CPU weis ich leider nicht genau aber ein Athlon Dual core

Mainboard : Asus M2n68

Ram: 8 GB Kingston

Sound: eine Alte Audigy 2 reicht ihm aber

Gehäuse Sharkoon T9 Value

Netzteil Corsair 520 HX - 520 Watt

Aufgerüstet werden soll nur

Mainboard

CPU

Ram

Eventuell das Netzteil meines Bekannten und ein CPU Kühler der in das Sharkoon T9 Passt
 
AW: Pc aufrüsten?

Also, wenn deinem Freund dein altes System reicht -- also der Unterbau -- dann verkauf ihm den.
Du kannst dir dann einen neuen Unterbau kaufen.
 
AW: Pc aufrüsten?

jo würde ihm leicht reichen :) nur noch die Frage soll es ein 2011-3 Sockel sein oder ein 1151? Und welcher CPU Kühler ist leise und gut für den I7 2600 der auch in das Sharkonn t9 passt der Phanteks geht da ja nicht rein^^

PS: Mein System soll nur für Spiele sein und eventuell mal ein Video vom Spiel mit aufzeichnen können:)
 
AW: Pc aufrüsten?

Dein Bekannter hat 800 Euro zur Verfügung. So weit so gut. Aber wie sieht dein eigenes Budget aus wenn du ihm deinen verkauft?
 
AW: Pc aufrüsten?

wenn ich ihm meins verkaufen würde wären für mich max 700€ drin hatte auch schon was ausgesucht mit 560€

Wäre ein I7 6700k ein Z170 Board und 16gb Gsklii ram in 2 einzelnen Modulen
 
AW: Pc aufrüsten?

jo würde ihm leicht reichen :) nur noch die Frage soll es ein 2011-3 Sockel sein oder ein 1151? Und welcher CPU Kühler ist leise und gut für den I7 2600 der auch in das Sharkonn t9 passt der Phanteks geht da ja nicht rein^^

PS: Mein System soll nur für Spiele sein und eventuell mal ein Video vom Spiel mit aufzeichnen können:)

Hast du Programme die von mehr als 4 Kerne/8Threads profitieren und brauchst unbedingt diese Leistung --> 2011-3
Wenn nicht --> 1151

der i7 2600 hat 95W TDP dafür gibts viele Kühler

Fürs Gehäuse sind CPU Kühler mit max 160mm vorgesehen: Sharkoon - T9 Value

ich empfehle mal Noctua, kostet bisschen mehr und Optisch eigen aber gut :D
Noctua NH-U12S Preisvergleich | Geizhals Österreich
 
AW: Pc aufrüsten?

wenn ich ihm meins verkaufen würde wären für mich max 700€ drin hatte auch schon was ausgesucht mit 560€

Wäre ein I7 6700k ein Z170 Board und 16gb Gsklii ram in 2 einzelnen Modulen

Für 700€ kriegst du auf jeden Fall den Unterbau, den du willst.
Also steht dem Verkauf nichts mehr im Wege. Dein Freund freit sich, dass er mehr Leistung bekommt und du freist dich, dass du eine neue Plattform hast.
 
AW: Pc aufrüsten?

ok aber merke ich einen Unterschied in Games oder auch so oder ist das quark aufzurüsten ? Programme die einen 2011-3 erfordern nutze ich nicht^^
 
AW: Pc aufrüsten?

Für den 2600 reicht ein Brocken Eco für 30 Euro. Dazu eine GTX 1060 und ein Cougar GX-S450.
Roundabout 370 Euro plus der Unterbau.

Das HX520 deines Kumpels gehört in die Tonne. Das ist genau steinalt wie der Rest.
 
Zurück