• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC aufrüsten oder Neukauf?

Skagerra

Schraubenverwechsler(in)
PC aufrüsten oder Neukauf?

Hallo miteinander!

Inzwischen habe ich seit ziemlich genau 5 Jahren einen PC, der mir immer gute Dienste geleistet hat. So nach und nach habe ich aber das Gefühl, die Leistung reicht nicht mehr.
Aus diesem Grund schwanke ich zwischen aufrüsten (zahlt sich das überhaupt noch aus?) oder Neukauf...

Ich habe (als Frau ;-) ) leider nur oberflächliche Kenntnisse, was Hardware angeht und bitte euch deshalb um Hilfe!

Hier die Komponenten, wir er mir damals zusammengebaut wurde:

- Gehäuse: Thermaltake Spacecraft VF-1 PC Gehäuse
- Motherboard: ASUS P8H67 Rev. 3.0, Sockel 1155, dual PC3-10667U DDR3
- Intel Core i5-2500K
- Netzteil: Corsair 600 Watt CX600
- RAM: 4GB Kingston Speicher
- Festplatte: 500 GB Western Digital Caviar Blue
- Grafikkarte: Palit GeForce GTX550Ti Grafikkarte, 1 GB

Und zu meinen Anforderungen/Wünschen/etc.:

1.) Wie hoch ist das Budget?
max. € 1.200,- und damit würde ich gern wieder 5 Jahre über die Runden kommen

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
-

3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Zusammenbau kein Problem, kenne da jemanden

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Hardware siehe oben / mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen (z.B. Photoshop und Firefox) fast unmöglich, Gaming nur auf den niedrigeren Einstellungen möglich, nach längerer Spieldauer beginnen Performanceprobleme, der Ping steigt..
Braucht viel Zeit beim Hochfahren und reagiert viel zu langsam

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Samsung, genaues Modell kann ich gerade nicht nennen / Auflösung 1920 x 1080

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Gaming - ohne sehr hohe Anforderungen (Overwatch, diverse MOBAs, Skyrim und andere ältere RPGs, MMORPGs wie WoW)... Evolve, Battleborn, Dragon Age:Inquisition
Digital Zeichnen und Bildbearbeitung in Photoshop, Krita oder AutoDesk Sketchbook

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
500 GB bis 1 TB HDD und zumindest 240GB SSD

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
mit übertakten habe ich null Erfahrung... Grafikkarte wurde mir vom Fachmann meines Vertrauens die nvidia GTX1060 mit 6GB empfohlen, dass sich alles darunter wohl auch nicht mehr auszahlen würde
CPU i7-6700(K) - dürfte für die nächsten Jahre ausreichen

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
relativ leise, das case kann ruhig ein bisschen ausgefallener sein (nur wenn es nicht zu teuer wird), ansonsten egal.. nur nicht zu groß

Empfohlen wurde mir mit meinen Anforderungen ein Komplett-System von chili green: chiliGREEN Enthusiast DT7070 Konfiguration
nach eingier Recherche hat sich herausgestellt, dass chili green nicht der beste Hersteller ist

Was sagt ihr dazu - zahlt sich ein Aufrüsten noch aus? Mit neuer GraKa, mehr RAM und vielleicht auch noch einer SSD....
Oder gleich einen neuen PC? Ich möchte einfach die nächsten Jahre meine "Ruhe" haben und nicht gleich wieder ans Aufrüsten denken müssen.

Falls ich was vergessen habe, bitte Bescheid geben.

Ansonsten schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Du hast doch geschrieben das du jemand kennen würdest der ihn der zusammenbaut, weshalb dann der Link zu einem Fertig-PC?
So ich denke wenn du deinen Prozessor stark übertaktest dürfte es noch vielleicht 2 oder 3 Jahre reichen insbesondere da deine Spiele keine so hohen Anforderungen haben ( kommt natürlich auch darauf an wie viel Fps du willst), als Grafikkarte würde ich an deiner Stelle lieber eine RX 480 nehmen da sie 8GB VRAM hat. Solltest du den Prozessor drinnen lassen würde ich an deiner Stelle gleich eine GTX 1070 holen allerdings wäre dann höchstwahrscheinlich der Prozessor der Flaschenhals, jedoch sollte das mehr als genug FPS geben. Dann kannst du 70€ für eine SSD ausgeben, und noch zusätzlich 2*8GB DDR3 RAM holen ( und den 4GB Riegel verkaufen) für ich denke mal auch so um die 70€ (eventuell auch ein bisschen mehr) und dann noch ein GTX 1070 Modell wie z.B das billige von KFA für 400€ oder eines der teueren aber auch besseren wie die MSI Gaming X, Palit Jetstream oder Gamerock oder eines der Gainward Modelle.
Edit: Ob das Netzteil noch in Ordnung geht kann ich dir allerdings nicht sagen.
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Der Link war der PC den mir ein Fachgeschäft vorgeschlagen hat, nachdem ich denen meine Anforderungen geschildert habe....

Das mit dem Übertakten muss ich mir erst genauer ansehen - damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
Aber wenns im besten Fall noch 2-3 Jahre hält, wäre dann ein neuer Prozessor wie der i7 nicht von Vorteil? Ich möchte einfach die nächsten 4-5 Jahre nicht mehr als aufrüsten denken müssen :)
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Hey, Frauen sind hier echt selten. Nett, dass du dich angemeldet hast.
Wir helfen natürlich sehr gerne weiter, damit du für dein Geld einen sehr guten Rechner bekommst, der auf deine Anforderungen zugeschnitten ist. :daumen:

Mit 1200€ kannst du dir problemlos ein i7 6700k System leisten.
Als Grafikkarte würde ich in der Tat erst mal eine GTX 1060 oder RX480 nehmen. Für Full HD reicht die. Und in 2-3 Jahren kaufst du dir einfach eine neue Grafikkarte.
Wobei eine Nvidia wahrscheinlich lohnenswerter ist, da deine Games eher zu Nvidia tendieren. Die 6Gb Vram reichen für Full HD problemlos.

Schon mal ein Grundgerüst:
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS Z170 Pro Gaming Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Sind rund 660€ -- Meine Fresse, ist RAM in den letzten Wochen teuer geworden. Das 2x8Gb Kit hast du im Sommer noch für 80€ bekommen.

Dann meine Empfehlung für den Rest:
Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://geizhals.de/sandisk-ultra-ii-240gb-sdssdhii-240g-g25-a1154831.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-1tb-st1000dm003-a686480.html
http://geizhals.de/bitfenix-whisper-m-450w-atx-2-4-bwg450m-bp-wg450umag-9fm-a1543223.html
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Sind noch mal rund 600-650€.
Du kommst also auf rund 1200-1300€.

Deinen alten Rechner kannst du verkaufen, dafür kriegst du sic her auch noch ein paar Euro.
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Wow - Toll, wie schnell einem hier geholfen wird :-)

Im Moment spiele ich zwar noch nicht sehr anspruchsvolle Games aber früher oder später kommen neuere Titel dazu bzw. möchte ich für die Zukunft gerüstet sein.
Da kommt wohl ein neues System, wie von dir zusammengestellt, gerade recht.

Werde heute gleich mal schauen, wo ich die Teile in Österreich günstig herbekomme :-)
Vielen Dank!
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Ach so, Steueroase Österreich also. :D
Da musst du dann schauen, welche Shops für dich in Frage kommen.
Ich vermute, dass Österreich etwas teuer sein wird.
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Eigentlich reicht es aus, deinen Rechner aufzurüsten.

Guck doch mal bei ebay oder in den Kleinanzeigen nach einem Core i7 2600(k) oder 2700(k), die CPU sollte nicht mehr als 150,- € kosten. Dann rüstest du dann dein RAM auf 16GB (2x8GB) auf: Intenso Desktop Pro Kit 16GB, DDR3-1600 Preisvergleich | Geizhals Deutschland Dein altes RAM kannst du verkaufen. Kauft dir eine SSD: Crucial MX300 525GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland Deine alte Festplatte kannst du entweder ausmustern oder als Datenplatte nutzen. Diese Grafikkarte würde ich dir empfehlen: PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Preisvergleich | Geizhals Deutschland und dieses Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gesamtkosten ca. 730,- €.

Wenn dir das aber zu mühsam ist, kannst du es machen wie Threshold vorgeschlagen hat.
 
AW: PC aufrüsten oder Neukauf?

Bei dem Budget kann man natürlich auch alles neu kaufen und den alten Rechner verkaufen. Oder an eine gemeinnützige Einrichtung oder einen armen Menschen verschenken.
 
Zurück