PC aufrüsten noch sinnvoll?
Hallo zusammen,
mein Rechner ist schon etwas in die Jahre gekommen (schätze ca. 7 Jahre alt) und ich frage mich jetzt, ob ich ihn noch sinnvoll aktualisieren/aufrüsten kann oder ob ich mir demnächst doch mal einen neuen kaufen muss.
Im Grunde läuft zwar alles soweit noch ganz o.k., da meine Haupteinsatzbereiche eher Office-Anwendungen, Fotobuch-Erstellungen und son Kram sind. Nur ab und zu spiele ich via Steam und das ist jetzt auch der Grund, warum ich doch langsam über einen Neukauf nachgedacht habe. Hier spiele ich zwar auch nicht die neuesten Grafik-intensiven Spiele, aber jetzt würde mich das Spiel Call of Cthulhu interessieren, für das als Mindestvoraussetzung angegeben ist: Intel Core i5-3450 (3.1 GHz)/AMD FX-6300 (3.5 GHz) / 8 GB RAM / 2 GB, GeForce GTX 660/Radeon HD 7870.
So, nun zu meiner aktuellen Konfiguration:
ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Intel Core i3-2120 Box, LGA1155
Scythe Katana 3
Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9
BitFenix Shinobi Midi-Tower black, ohne Netzteil
Cougar A 450 Watt
Noiseblocker BlackSilent Fan XL2 - 120mm (2x)
Ich bin ja keine Expertin, aber auf den ersten Blick würde ich sagen, Prozessor und Grafikkarte müssten auf jeden Fall getauscht werden. Was wäre noch nötig oder macht das alles eh keinen Sinn mehr, weil zu alt?
Mein Budget: für einen neuen PC würde ich 800-1000 EUR ausgeben, also sollte das Aufrüsten nicht mehr als 400 - max. 500 EUR kosten.
Mein Rechner hängt aktuell an einem Samsung Monitor S24F356FHU (könnte aber ebenfalls ausgetauscht werden, wenn nötig/sinnvoll).
Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Ratschläge und Tipps geben könntet.
Danke,
Isalde
Hallo zusammen,
mein Rechner ist schon etwas in die Jahre gekommen (schätze ca. 7 Jahre alt) und ich frage mich jetzt, ob ich ihn noch sinnvoll aktualisieren/aufrüsten kann oder ob ich mir demnächst doch mal einen neuen kaufen muss.
Im Grunde läuft zwar alles soweit noch ganz o.k., da meine Haupteinsatzbereiche eher Office-Anwendungen, Fotobuch-Erstellungen und son Kram sind. Nur ab und zu spiele ich via Steam und das ist jetzt auch der Grund, warum ich doch langsam über einen Neukauf nachgedacht habe. Hier spiele ich zwar auch nicht die neuesten Grafik-intensiven Spiele, aber jetzt würde mich das Spiel Call of Cthulhu interessieren, für das als Mindestvoraussetzung angegeben ist: Intel Core i5-3450 (3.1 GHz)/AMD FX-6300 (3.5 GHz) / 8 GB RAM / 2 GB, GeForce GTX 660/Radeon HD 7870.
So, nun zu meiner aktuellen Konfiguration:
ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Intel Core i3-2120 Box, LGA1155
Scythe Katana 3
Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9
BitFenix Shinobi Midi-Tower black, ohne Netzteil
Cougar A 450 Watt
Noiseblocker BlackSilent Fan XL2 - 120mm (2x)
Ich bin ja keine Expertin, aber auf den ersten Blick würde ich sagen, Prozessor und Grafikkarte müssten auf jeden Fall getauscht werden. Was wäre noch nötig oder macht das alles eh keinen Sinn mehr, weil zu alt?
Mein Budget: für einen neuen PC würde ich 800-1000 EUR ausgeben, also sollte das Aufrüsten nicht mehr als 400 - max. 500 EUR kosten.
Mein Rechner hängt aktuell an einem Samsung Monitor S24F356FHU (könnte aber ebenfalls ausgetauscht werden, wenn nötig/sinnvoll).
Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Ratschläge und Tipps geben könntet.
Danke,
Isalde