PC als Error - Combowhore :D

Surround

Schraubenverwechsler(in)
interessanter threadtitel nech?
fangen wir mal so an:
ich hab mir mit nem kumpel vorgenommen, die ganzen pc teile die wir beide so rumliegen haben, zu verbauen und nen PC für meinen Cousin zusammenzubauen^^ ich mein mit 13 Jahren wird es Zeit, dass er in die höheren Kreise aufgenommen wird :D
Problem hierbei ist jedoch, dass der PC garnicht erst bootet. Der Monitor bleibt einfach schwarz nur festplatte, lüfter und so weiter springen an.
Folgende Hardware ist verbaut:
NF61S Micro AM2 Ver. 1.0
amd athlon 64 x2 4400+
eine Onboard Nvidia Geforce 6100
sowie jeweils 2 Arbeitsspeicherriegel von Swissbit :D
fraglich an der ganzen geschichte ist jedoch, dass der PC weder ein piepen vonsich gibt... da er meines wissens keinen surrer oder ähnliches draufhat und bei dem Versuch eine Knoppix/acronis/WinXP CD einzulegen geht keines der beiden laufwerke auf... leuchten tun sie aber. Master und Slave jumper hauen hin

Folgende fehlerbehebungen wurden durchgeführt:
Anderes Netzteil versucht
"echte" Grafikkarte eingebaut
komplett anderes Mainboard eingebaut
4 verschiedene Ramspeicher auf den beiden steckplätzen versucht
CMOS resetet

wir haben quasi alles getauscht was zu tauschen geht... außer die festplatte (diese hatte nen verbogenen Kontakt aber nach kleiner Korrektur war dieser auch wieder grade O.o)
aber selbst wenn keine Festplatte angeschlossen ist, sollte der PC doch wenigstens das bootmenü zeigen bzw fehlermeldungen bringen

ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende und ich hoffe ihr glaubt mir was ich geschrieben hab :D

MfG. <3
 
erstmal danke für die schnelle antwort ^^
auf meinem Mainboard is einmal so ein 4 Poliger pin stecker und nen 24 Poliger ATX stecker
beides steckt nach mehrmaligen umbau richtig "eingerastet" drin
 
Zuletzt bearbeitet:
noch n kleiner push vorm schlafengehen und sry 4 doppelpost...
liegt mir wirklich sehr am herzen und freue mich auf eure antworten xP
gute nacht
 
jo haben sowohl n biostar mainboard mit nem am2 prozessor und n Intel mainboard mit so nem alten keimigen pentium probiert... beides ohne erfolg
einen defekt kann ich auch ausschließen da der pentium sowie der amd prozessor vorher noch ab und an in anderen PCs in betrieb war
 
Hast du schon versucht das System außerhalb des Gehäuses (-> Tischaufbau auf nicht-leitender Unterlage) zu starten, um Fehlkontakte mit dem Gehäuse auszuschließen?
 
dasselbe hat mir mein arbeitskollege auch geraten...
werd es testen und mich danach wieder melden
danke für die antworten
 
nach dem aufbau auf der Tischplatte lief immernoch nichts
bin dem 4pin stecker mal mit meinem multimeter zuleibe gerückt und hab festgestellt dass garkein strom durchfließt O.o
bin direkt wieder in den laden gegangen, hab es umgetauscht und siehe da... er läuft wie er soll ;)
danke an alle
thema kann geclosed werden =)
 
Zurück